Die U17-Störche der Holstein Women hatten gegen Hannover keinen sonnigen Fußballtag erwischt. Fotos: © Ismail Yesilyurt
Holstein Women U17 – Hannover 96 0:2 (0:1)
Nichts zu bestellen hatten die Holstein-Juniorinnen, die sich gefühlt wie im Ferienmodus präsentierten. Gegen Hannover 96 gab es für die Holstein Women U17 so nichts zu holen, die verdient mit 0:2 unterlagen.
„Es war ein Sommerkick. Mehr nicht. So sieht es aus, wenn man gedanklich woanders ist. Spätestens nach dem 0:1 war das Spiel verloren“, erklärte ein vom leblosen Auftritt seiner Mannschaft enttäuschter KSV-Trainer Jannik Heitmann. Nach einem Fehler im Spielaufbau schalteten die gedanklich jederzeit schnelleren Gäste rasch um und erzielten durch Clara Büyükdag den Führungstreffer (39.).
Während Hannover reihenweise Torchancen produzierte, aber im Abschluss die Treffsicherheit fehlte, kam Holstein während der gesamten Spieldauer nur einmal gefährlich vor das gegnerische Tor. Die Ball führende Fabienne Laborn entschied sich aber in einer Überzahlsituation für den falschen Weg, passte den Ball zu früh und ließ eine gute Gelegenheit ungenutzt (25.).
![Cheftrainer Jannik Heitmann (mitte) hatte nach der Partie wenig Positives in seinem Heft stehen.](https://youkick.de/wp-content/uploads/2022/04/Cheftrainer-Jannik-Heitmann-mitte-hatte-nach-der-Partie-nicht-viel-Positives-in-seinem-Heft-stehen-1024x599.jpg)
„Wir waren meist zu weit weg vom Gegner und sind oft hinterher gelaufen. Wir hatten Glück, dass wir nur noch einen weiteren Treffer bekommen haben“, meinte Heitmann, dessen Team das 0:2 aus dem Gewühl heraus in der 70. Minute kassierte. „Nächste Woche ist unbedingt mehr Eigenmotivation erforderlich, wenn wir die Chance haben wollen, etwas mitzunehmen. So jedenfalls geht das nicht. Allerdings haben wir fünf Langzeitverletzte. Das ist schwer auszugleichen.“
Holstein Women U17: Hermsen – Schalke, Westphal, Peters, Kuhrt (13. Gellert) – Schweckendiek, Mohr, Hahn (70. Lange) – Totz (77. Struve), Meyer (70. Wolf), Laborn.
Trainer: Jannik Heitmann.
Hannover 96: Bogon – Kiske, Stamme (78. Dema), Sass, Dittel, Cordes (78. Klußmann), Gashi, Otte (56. Mathews), Büyükdag (72. Overkamp), Pfeiffer, Schlögl.
Trainer: Gorancho Georgiev.
Schiedsrichter: Levke Scholz (VfB Lübeck).
Assistenten: Sina Diekmann, Lea Wolter.
Zuschauer: 30.
Tore: 0:1 Büyükdag (39.), 0:2 Stamme (70.).