Mut und Kampfstärke reichten Altenholz gegen den Tabellenführer nicht aus. Sören Schnoor am Ball, dahinter Thore Ceynowa und Kosovar Morina. Fotos: © Ismail Yesilyurt
TSV Altenholz – PSV Neumünster 2:6 (0:3).
Nachdem der TSV Altenholz in den letzten beiden Spielen jeweils etwas Zählbares mitnehmen konnte, sollte es auch im Heimspiel gegen den PSV Neumünster mit Punkten klappen. Zumal die Gastgeber auch unter Zugzwang waren, um im Abstiegskampf nicht den Anschluss zu verlieren.
Entsprechend engagiert starteten die Hausherren und liefen die Gäste bereits früh in der gegnerischen Hälfte an. Dabei lief die Heimmannschaft aber Gefahr, viel Fläche hinter der letzten Abwehrreihe anzubieten. Genau diesen Platz nutzte Neumünster und die erste dicke Gelegenheit ergab sich bereits nach wenigen Minuten, als Drauschke über rechts in den Straftraum eindrang, den Ball in die Mitte querlegte und Bruns zum Abschluss kam. Doch die Altenholzer Abwehr bekam in höchster Not noch einen Fuß dazwischen (3.).
Die Altenholzer spielten weiter mutig und stellten einen Abstoß von PSV zu. Nach einem gezielten Ball auf Barendt kam der Ball über Jöhnck zu Küffner, der aus abseitsverdächtiger Position zur 1:0-Gästeführung einschoss (6.). Die Hausherren wichen allerdings nicht von ihrem Plan ab und bekamen nur wenige Minuten später den zweiten Gegentreffer. Klimmek eröffnete mit einem zielgenauen Ball auf Möller. Dieser hatte einen guten ersten Kontakt und legte quer auf Küffner, der brauchte den Ball nur noch über die Linie zu schieben (12.). Es waren noch nicht einmal 15 Minuten gespielt und die Hausherren mussten einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen.
Mangelndem Einsatz konnte man den Gastgebern nicht vorwerfen, sie zeigten sich giftig in den Zweikämpfen und versuchten auch den Gast unter Druck zu setzen. Allerdings waren zwischen den einzelnen Reihen viel zu große Abstände, weshalb es für Neumünster leicht war, die sich bietenden Räume zu bespielen. Die Gastgeber kamen in der ersten Hälfte zu keinem nennenswerten Abschluss, dafür durften die Gäste noch einen weiteren Treffer bejubeln. Barendt traf mit einem sehenswerten Volleyschuss über den Altenholzer Torwart zur 3:0-Führung (32.). Mit dem Zwischenstand war das Spiel eigentlich schon zur Halbzeit gelaufen.
In Halbzeit zwei nahm Volkmar Meyer eine Veränderung vor, indem er Dettenkofer für Petersen brachte, der sich in Durchgang eins ein wenig überfordert mit seinem Gegenspieler Möller zeigte und Otto auf die Linksverteidiger Position stellte. Insgesamt war Altenholz in den zweiten 45 Minuten ein wenig besser im Spiel. Das lag zum einen daran, dass Altenholz trotz des Rückstandes auf ein Mittelfeldpressing umstellte und die Gäste aus Neumünster einen Gang zurückschalteten.

Folglich fand das Spiel über weite Strecken im Mittelfeld statt und beide Mannschaften schafften es nicht, gefährlich in den gegnerischen Strafraum einzudringen, um Torchancen zu kreieren. Erst ein Standard sorgte für den nächsten Treffer. Eine Freistoßflanke von Bruns fand den Kopfballstarken Barendt und dieser köpfte zur 4:0-Führung ein (75.). Torhüter Detlefsen machte bei diesem Gegentreffer keine glückliche Figur.
Mit dem vierten Treffer entdeckten die Gäste wieder die Freude am Toreschießen und nur eine Zeigerumdrehung später musste Drauschke nur noch seinen Fuß hinhalten um seinen Premierentreffer in der Oberliga zu bejubeln (76.). Der PSV legte noch einen weiteren Treffer nach. Mustergültig bediente Küffner seinen Teamkollegen Barendt und dieser netzte Volley durch die Beine des Torhüters zum 6:0 ein und durfte zeitgleich seinen dritten Treffer am heutigen Tag bejubeln (79.).
Hinten raus wechselten beide Trainer fleißig und es war spürbar das die Luft in dieser Partie raus war. Dieses nutze der TSVA noch einmal zu seinen Gunsten und konnte ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Erst war es Kapitän Jensen, der mit einem schönen Schuss aus gut 20 Metern mit Hilfe des Innenpfostens das 1:6 erzielte (86.). Danach war es der eingewechselte Froehlich, der super eingelaufen ist und nach Flanke von rechts den Ball per Direktabnahme im Tor versenken konnte (88.).

Altenholz verliert am Ende wie schon im Hinspiel deutlich gegen PSV Neumünster und muss zusehen, in den letzten drei Spielen zählbares zu sammeln, um den Abstieg zu vermeiden. Die nächste Chance bietet sich schon am kommenden Samstag in Lübeck. Mit einem Sieg kann Altenholz an Dornbreite Lübeck vorbeiziehen und Boden gut machen. Neumünster hingegen kann den letzten beiden Spielen entspannt entgegenblicken und möchte den Platz an der Sonne der Oberliga-Abstiegsrunde verteidigen.
TSV Altenholz: Detlefsen – Otto, Morina (65. Scholz), Thore Ceynowa, Petersen (46. Dettenkofer) – Ellwanger, Olsiewski (80. Malte Ceynowa), Jensen, Andersen (65. Froehlich), Christiansen (80. Konneh-Tandoh) – Jessen. Trainer: Volkmar Meyer.
PSV Neumünser: Heuer – Sachse (80. Braun), B. Klimmek, Vones, Bruns – Möller, Jöhnck (80. Mohr), Born, Küffner – Drauschke (85. Kornath), Barendt. Trainer: Sven Boy.
Schiedsrichter: Ole Andreas Schulz (JFV Grönau/Phönix/Eichholz).
Assistenten: Bela Bendowski, Tobias Babel.
Zuschauer: 50.
Tore: 0:1 Küffner (6.), 0:2 Küffner (12.), 0:3 Barendt (32.), 0:4 Barendt (75.), 0:5 Drauschke (76.), 0:6 Barendt (79.), 1:6 Jensen (86.), 2:6 Froehlich (88.).