Jubel von Max Jenisch (Suchsdorfer SV) nach dem 3:2. © 2025 Ismail Yesilyurt
Schade! Der MED SV ist nach der 2:3-Niederlage im Kieler Stadtderby beim Suchsdorfer SV der erste feststehende Absteiger. Der SSV kann dagegen nach dem Nachholspiel am Mittwochabend schon mal den Sekt für den Klassenerhalt kaltstellen.
Toller Fußball, aber zu löchrig hinten
Der MED SV verlässt nach zwei Jahren die Verbandsliga – und das trotz einer Mannschaft mit beachtlichem Potenzial und spielerischer Qualität. Häufig zeigte MED ansehnlichen Fußball, doch fehlende Stabilität in der Defensive kostete zu oft den verdienten Lohn. Auch im Amateurbereich zeigt sich: Eine starke Einzelbesetzung ist noch lange kein Garant für Erfolg.
Frühe Führung durch Ole Sellmer
In Suchsdorf sind es zunächst die Gastgeber, die in den ersten zehn Minuten ordentlich Akzente setzen. Sehr früh gelingt nach einer scharfen Hereingabe aus dem linken Halbfeld die Führung. Ole Sellmer darf sich im Zentrum aus sechs Metern die Ecke aussuchen. Aufsteiger Suchsdorfer SV, der einige Ausfälle – u. a. die zuletzt starken Lukas Fleischer und Paul Battermann – durch die Breite im Kader auffangen kann, steht kurz danach vor dem 2:0. Doch der Abschluss des in diesem Match starken Hannes Weiß ist zu schwach. Ein typischer und guter Start der Suchsdorfer, der dann aber nicht so wie in den vergangenen Begegnungen fortgeführt werden kann.
Der Gast ist spätestens nach zehn Minuten ein gleichwertiger, wenn nicht sogar etwas besserer Gegner. MED kopiert dabei das System des FC Barcelona mit einer sehr hohen Abwehrkette und kommt durch einen schönen Kopfball von Kebba Bayo zum verdienten Ausgleich.
Spannung, Tempo, Emotionen – wenig Chancen
Im intensiv geführten Duell sind beide Defensivreihen in der Folge sehr konzentriert, sodass Möglichkeiten spärlich bleiben. Die Führungschance für die Gäste vergibt in der 36. Minute Halil Karakaya, der seinen Kopfball zu hoch ansetzt. Die Nachteile des Barca-Systems – wenn ein Glied der Kette schwächelt – nutzt Ole Sellmer. In der Nachspielzeit der ersten setzte Ole Sellmer sich mit Wucht und Tempo auf der rechten Seite durch und traf zum 2:1 – ein Nackenschlag für MED direkt vor der Pause.
Der erneute und schnelle Ausgleich nach der Pause, nach einem unglücklichen Handspiel von Tim Joneleit, beflügelt den MSV. So kann Sherko Ali fast das 3:2 für das Schlusslicht erzielen (53.). In einer Begegnung auf Biegen und Brechen mit rassigen Zweikämpfen, aber wenigen Chancen, hat Ali die nächste Möglichkeit auf das 3:2 (70.).
Diskussionswürdiges Siegtor
Beim Siegtreffer der Suchsdorfer gibt es viel Diskussionsstoff auf dem Platz. Nach einem Eckball kommt es zu einem Zweikampf in der Luft um den Ball zwischen Mujib Azami und Ole Sellmer. Der abgewehrte Ball wird zu einem eigentlich harmlosen Abschluss eines Suchsdorfers, den aber Keeper Patrick Trautmann aufgrund der schlechten Platzverhältnisse nicht festhalten kann. Max Jenisch steht mitten im Torraum dann goldrichtig, um abzustauben. Wütende Proteste des MED SV folgen, da beim Luftkampf ein klares Foulspiel vorgelegen haben soll. Azami wird nach der Szene noch zwei bis drei Minuten behandelt.

Nach der dritten Führung für den SSV liegen beiden Seiten immer wieder erfolgversprechende Angriffe vor, doch der letzte Schritt fehlt. In der 95. Minute verpasst dann Kebba Bayo das gerechte 3:3, als er einen Kopfball nicht verwerten kann. Somit endet der erste Vergleich zwischen diesen beiden Teams in dieser Saison mit einem Sieg des Neulings. Eine Woche später findet das ausgefallene Rückspiel statt.
Suchsdorfer SV: Peters – Joneleit, Mlinski, Lübbehusen – Blasel (64. Bredtmann), Borchers – Weiß (90.+3 Domscheit), Klose (90.+2 Plew), Verner (74. Stengel) – Kratzenberg (46. Jenisch), Sellmer.
Trainer: Mischa Wolf.
MED SV: Trautmann – Schröder (69. Darboe), Azami, Rashid, Oguz (67. Sekin) – Serdar Ortac, Oruc – Serhat Ortac, Ali, Bayo – Karakaya
Trainer: Mehmet Kaya / Irfan Eren.
Beste Spieler: Tim Joneleit,hannes Weiß, Ole Sellmer – Mujib Azami, Kebba Bayo.
Schiedsrichter: Martin Herpel (Husumer SV).
Assistenten: Mika Hems, Kevin Jacobsen.
Tore: 1:0 Ole Sellmer (5.), 1:1 Kebba Bayo (20.), 2:1 Ole Sellmer (45./+2), 2:2 Halil Karakaya (52., HE), 3:2 Max Jenisch (77.).