Lägerdorf zollt personellen Problemen Tribut und verliert gegen Altenholz

von Leon Trentepohl

Auch Edwart Jauk (mit Ball, TSV Lägerdorf) vergab eine Möglichkeit zur Führung in der ersten Halbzeit (Archivfoto). © 2022 Ismail Yesilyurt


TSV Lägerdorf – TSV Altenholz 2:3 (0:1)

,,Das war eine unnötige Niederlage, wir haben es dem Gegner heute zu einfach gemacht‘‘, sah Lägerdorfs Trainer Lars Lühmann die Gründe für die Niederlage heute bei seiner Mannschaft.

Die Hausherren brauchten rund zehn Minuten, um in die Partie zu finden, waren dann aber gut drin und ,,haben eine halbe Stunde super gespielt‘‘ wie Lühmann fand. Otte, Jauk und Ritter hätten die Lägerdorf in der Tat durchaus in Führung schießen können, vergaben aber allesamt ihre Chancen. Nach einem Standard der Gäste muss Lägerdorf dann aber den Rückstand hinnehmen. Nach einem Durcheinander landet der Ball bei Otto Fenn, der einen Haken machte und zur Gästeführung vollendete (34.). ,,In dem Moment haben die, glaube ich, gar nicht gewusst, wie und warum sie geführt haben‘‘, ordnete Lühmann den Rückstand ein. Danach gab es im Lägerdorfer Spiel einen Knick und das Fußballerische wurde ein wenig vernachlässigt und es ging mit einem 0:1 in die Pause.

Aus der Pause kamen sie dann aber mit Entschlossenheit, benötigten keine Zeigerumdrehung und glichen durch Torge Kunter (46.) aus. 20 Minuten später mussten die Hausherren allerdings erneut einen Rückstand hinnehmen, nachdem Mats Ellwanger zum 1:2 traf (67.). ,,Man hätte die Szene vor dem 1:2 abpfeifen müssen, trotzdem kann meine Mannschaft da nicht so abschalten. Wir müssen wach sein und handeln, bis der Schiedsrichter pfeift‘‘, kritisierte Lühmann Schiedsrichter und Spieler für den Gegentreffer.

Trainer Lars Lühmann (li., TSV Lägerdorf) und Teammanager Lasse Fölsch haben seit dem Saisonstart durchgehend personelle Probleme (Archivfoto). © 2022 Ismail Yesilyurt
Trainer Lars Lühmann (li., TSV Lägerdorf) und Teammanager Lasse Fölsch haben seit dem Saisonstart durchgehend personelle Probleme (Archivfoto). © 2022 Ismail Yesilyurt

Der formstarke Jonas Schäfer war es dann wenig später, der mit seinem Treffer zum 1:3 die Partie entschied (78.). Durch ein Eigentor von Fabian Hunze kamen die Lägerdorfer in der letzten Minute nochmal auf 2:3 ran (90.), die Chance auf das Unentschieden wurde anschließend allerdings vergeben und so musste man sich geschlagen geben.

,,Nach dem 1:1 müssen wir das cleverer spielen, der Gegner war heute nicht so stark. Wir gehen allerdings personell auch auf dem Zahnfleisch aktuell, haben zurzeit leider viele Verletzte, sodass meine Spieler kaum eine Pause bekommen können. Vielleicht ist das auch ein Grund, wieso uns in den entscheidenden Momenten die Power fehlt. Es wäre aktuell sicherlich mehr drin für uns, aber auch diese schwierige Phase werden wir überstehen‘‘, wollte Lühmann die Niederlage heute auch nicht zu hoch hängen.

TSV Lägerdorf: Chionidis – Rösch, Torge Kunter, Kuhr, Brendemühl (79. Bollhardt), Edwart Jauk, Ritter (53. Kohtzer), Otte, Bischoff, Granert (65. Mälk), Staade.
Trainer: Lars Lühmann.

TSV Altenholz: Grotzky – Erfmann (73. Feißt), Fenn, T. Ceynowa, Mathea, Schäfer, Andersen (59. Webessie), Olsiewski (86. Dettenkofer), Ellwanger (78. Spliedt), Christiansen (69. Otto), Hunze.
Trainer: Frederick Asmussen.

Schiedsrichter: Marcel Görlitz (TuS Teutonia Alveslohe).
Assistenten: Marco Eilers, Henning Grimm.

Zuschauer: 160.

Tore: 0:1 Fenn (34.), 1:1 Kunter (46.), 1:2 Ellwanger (67.), 1:3 Schäfer (78.), 2:3 Hunze (90., ET).

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner