Trainer Pascal Diouri (Oldenburger SV) geht nach der Saison vom OSV-Bord. © 2025 Ismail Yesilyurt
Der OSV verkaufte sich beim 0:3 gegen den SV Eichede lange Zeit sehr gut, um am Ende dann doch deutlich zu verlieren. Die Sieglosserie ist damit auf zehn Spiele angewachsen. „Die Situation bei uns ist derzeit sehr angespannt. Wir hatten einen katastrophalen November“, beschönigt Fußballobmann Andreas Brunner nichts.
Neue Impulse von der Seite – Trainerentscheidung ergebnisunabhängig
Mitten in diese schwierige Phase traf der Verein nun eine richtungsweisende Entscheidung: „Wir werden den Vertrag mit dem Trainerteam über das Saisonende hinaus nicht verlängern. Das hat aber nichts mit den Ergebnissen zu tun, sondern liegt daran, dass es zeitliche Probleme gibt. Der eine ist selbstständig, der andere arbeitet bei der Bank“, begründet Brunner die Entscheidung.
Noch sechs oder sieben Punkte für Klasssenerhalt
Zudem möchte der Verein künftig nicht mehr mit einer Doppelspitze arbeiten, sondern von außen für neue Impulse sorgen, wie Brunner betont. Auch personell gestaltet sich die Situation weiterhin schwierig: Freddy Kaps kommt aus einer fünfmonatigen Verletzungspause, Lucas Irmler fällt mit Drüsenfieber aus, Marc Schwabe mit einem Bandscheibenvorfall sowie Petersen und Marvin Freund mit Kreuzbandrissen – alle sind definitiv nicht einsatzfähig. Zudem hat sich Thor Arne Höfs noch eine Zerrung zugezogen.
„Wir brauchen noch sechs oder sieben Punkte, haben aber alles in der eigenen Hand“, sieht Brunner sein Team noch vor großen Herausforderungen.
Goldener März für die Preußen
Die Preußen aus Reinfeld sind nach der Winterpause gut aus den Startlöchern gekommen und schwimmen nach zehn Punkten aus vier Spielen sportlich auf Wolke sieben. „Wir haben in der Vorbereitung zusammengesessen und über die Zielsetzung gesprochen. Dabei haben wir den goldenen März angesprochen – und tatsächlich sind wir hervorragend durch den März gekommen“, freute sich der sportliche Leiter Benjamin Matejka.

Das hat aber auch Gründe, wie Matejka hervorhob: „Wir trainieren nicht mehr auf dem Kunstrasen in Kronsforde, sondern bei uns auf Rasen in Reinfeld. Zudem haben wir weniger Kranke.“
Einige Ausfälle im Kader von Pascal Lorenz
Personell gibt es weiterhin einige Ausfälle zu verkraften: Luca Brügmann ist weiter verletzt. Jannik Schmalfeld und Tim Vogel fallen wegen Muskelfaserrisses ebenfalls weiterhin aus. Ejleh Kamel befindet sich im Urlaub. Allerdings ist Maurice Maletzki wohl wieder an Bord. Auch Trainer Pascal Lorenz ist mit der sportlichen Entwicklung der letzten Wochen sehr zufrieden: „Wir haben uns gut gefangen, und auch spielerisch sieht es gut aus.“