Helge Johannsen gelingt der Siegtreffer für den SV Dörpum beim SV Todesfelde II. © 2024 Ismail Yesilyurt


Riesengroße Freude und Tränen liegen bei den Relegationsspielen um den Auf- und Abstieg nur Zentimeter entfernt auseinander. Am Donnerstag erfolgte der Startschuss in der Partie zwischen dem TuS Jevenstedt und dem SC Rönnau, die mit zwei weiteren Teams zwei Aufsteiger in die Landesliga suchen. Am Sonntag folgten weitere Begegnungen aus Verbands- und Landesliga.

SG Langenhorn/Enge-Sande – Büchen-Siebeneichener SV 0:2 (0:0)

Am Sonntag bestritt der Nord-Zweite gegen den Süd-Vertreter aus Büchen-Siebeneichen das 2. Spiel des 1. Spieltages der Vierer-Runde, aus der die ersten beiden Mannschaften nach einer einfachen Spielrunde in die Landesliga aufsteigen. Einen zusätzlichen dritten Aufsteiger wird es aufgrund der Konstellation der oberen Ligen nicht geben.
Schiedsrichter: Jannik Schneider (VfR Laboe).
Assistenten: Florian Lisiak, Jannik Prodzinski.
Zuschauer: 450.
Tore: 0:1 Philipp Haupt (49.), 0:2 Haupt (72.).

TuS Jevenstedt – SC Rönnau 1:1 (0:1)

Schiedsrichter: Jan Ole Ehlers (TSV Schafstedt).
Assistenten: Simon Schmeling und Nicolai-Alexander Noss.
Zuschauer: 385 auf dem Sportplatz des TuS Jevenstedt.
Tore: 0:1 Mirco Schultz (45./+1), 1:1 Timo Klug (90./+3).

Nächster Spieltag am 29. Mai um 19 Uhr auf neutralem Platz

TuS Jevenstedt – SG Langenhorn/Enge-Sande (in Schleswig)
Büchen-Siebeneichener SV – SC Rönnau (in Steinburg)

FSV Wyk-Föhr – VfL Vorwerk 3:1 (2:1)

Eine gute Ausgangsbasis für den Klassenerhalt baut sich der FSV Wyk-Föhr im ersten Spiel der Abstiegsrunde gegen den VfL Vorwerk mit dem 3:1 auf. Nachdem der BSC Brunsbüttel sich aus der Gruppe zurück gezogen hatte, streiten sich drei Teams um einen möglichen zweiten Absteiger im Falle eines Abstiegs von Weiche Flensburg aus der Regionalliga und keiner erfolgreichen Relegation mit mindestens Platz zwei für den SV Todesfelde. Mit drei Punkten gegen die Lübecker hat die FSV-Mannschaft von Sascha Jessen einen großen Trumpf in der Hand.
Schiedsrichter: Simon Pieper.
Assistenten: Lennart Kunde, Moritz Bern.
Z.: 200.
Tore: 1:0 Tobias Olufs (18.), 2:0 Mats Petersen (29.), 2:1 Denizhan Yayla (35.), 3:1 Pelle Motzke (71.).

2. Spieltag am 1. Juni um 16:30 Uhr

VfL Vorwerk – MTV Dänischenhagen

SpVg Eidertal Molfsee – Kaltenkirchener TS 2:1 (0:0)

Verabschiedet sich Eidertals Trainer Michael Rohwedder mit einem Aufstieg in die Oberliga von den Kieler Randstädtern? Der Vizemeister der Landesliga-Staffel Schleswig holt sich mit einem 2:1-Sieg einen Vorteil im Heimspiel. Das Rückspiel am 1. Juni um 14 Uhr wird dann zeigen, wer den Meistern Eutin 08 und TuS Rotenhof in die Oberliga folgen wird.

Schiedsrichter: Alexander Roppelt (VfL Bad Schwartau).
Assistenten: Tim Hohmann, Oskar Kühle.
Zuschauer: 400.
Tore: 1:0 Nico Bruns (56.), 2:0 Tom Wüllner (67.), 2:1 Marc Jürgensen (81.).

SV Todesfelde II – SV Dörpum 1:2 (1:0)

Starkes Comeback des SV Dörpum im Hinspiel der Relegation der Tabellen-13. der Landesliga Holstein und Schleswig. Einen 0:1-Halbzeitstand drehen die Nordfriesen ruckzuck nach dem Seitenwechsel in einen 2:1-Endstand um. Nach dem Rückspiel am 2. Juni um 14 Uhr steht dann vielleicht fest, ob der Verlierer in die Verbandsliga absteigen muss. Von null bis zwei Absteigern ist alles möglich, sodass eventuell der Gewinner der Abstiegsrunde auch in die Verbandsliga muss.
Schiedsrichter: Jan Mika Kröhnert (Holstein Kiel).
Assistenten: Thies-Oke May, Jannik Klindt.
Z.: 180.
Tore: 1:0 Johannes Willebrand (2.), 1:1 Malte Johannsen I (46.), 1:2 Helge Johannsen (51.).


ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner