Traumtor von Nico Bruns bringt Eidertal auf die Siegerstraße

von Olaf Wegerich

Nico Bruns und Eidertal sind nach der Führung in Extase. © 2024 Olaf Wegerich


Im ersten Relegationsspiel um den dritten Aufstiegsplatz in die Flens-Oberliga konnte sich am Sonntag die SpVg Eidertal Molfsee gegen die Kaltenkirchener TS mit 2:1 (0:0) durchsetzen. Damit ist vor dem Rückspiel am Samstag um 14:00 Uhr im Marschweg-Stadion in Kaltenkirchen noch völlig offen, welches Team neben den bereits feststehenden Aufsteigern TuS Rotenhof und Eutin 08 in der kommenden Saison in der höchsten Amateurklasse des Landes vertreten sein wird. Nico Bruns (56.) mit einem Traumtor und Tom Wüllner (67.) mit einem abgefälschten Schuss brachten die Gastgeber in Führung, ehe Marc Jürgensen (81.) für Kaltenkirchen der Anschlusstreffer gelang.

Eidertal zunächst passiv

Nach verhaltenem Beginn auf beiden Seiten übernahmen mit zunehmender Spielzeit die Gäste das Kommando auf dem Rasen. Eidertal, mit seinen vielen erfahrenen Kickern, spielte hingegen erstaunlich passiv und schaffte es kaum, einmal gefährlich vor das Tor der Mannschaft von Trainer Rene Sixt zu kommen, die bereits im Vorjahr in der Relegation zur Oberliga Erfahrung gesammelt hatte und nur denkbar knapp gescheitert war.

Kaltenkirchener TS mit gutem Start und einigen Torchancen

Daher hatte auch die KTS durch Marten Soder (14.) die erste richtig gute Tormöglichkeit, doch Eidertal-Torhüter Fynn Mohr tauchte ab und lenkte den Ball mit einer starken Parade zur Ecke. Nach einem Eckball von der linken Seite kann Malte Pietsch (20.) nicht genügend Druck hinter den Ball bringen, sodass Mohr seinen Kopfball problemlos halten kann. Erneut nach einer Ecke kommt Top-Torjäger (30 Saisontreffer) Enrik Nrecaj (32.) zu einer Gelegenheit, doch sein Kopfball verfehlt das Tor nur knapp.

Marco Wiegand mit dem ersten Lebenszeichen von Eidertal

Nach über einer halben Stunde werden auch endlich die Gastgeber etwas mutiger und kommen nach einer schönen Hereingabe von Björn Kastner, die Marco Wiegand (34.) nur knapp verfehlt, zu ihrer ersten Torannäherung.

Tom Wüllner drei Mal 1:0 vor den Augen

Kurz vor der Pause ist Eidertal dann richtig gut im Spiel. Ein Zuspiel von Tom Braesch auf Tom Wüllner kann von den Gästen im letzten Moment entscheidend geblockt werden.

Marten Soder (Kaltenkirchener TS) gegen Nedim Hasanbegovic (SpVg Eidertal Molfsee). © 2024 Olaf Wegerich
Marten Soder (Kaltenkirchener TS) gegen Nedim Hasanbegovic (SpVg Eidertal Molfsee). © 2024 Olaf Wegerich

Nach dem anschließenden Eckball steht erneut Tom Wüllner in guter Schussposition, doch seine herrliche Direktabnahme verfehlt nur knapp das Tor. Die letzte Gelegenheit kurz vor der Pause hat erneut Tom Wüllner (44.), doch sein Freistoß verfehlt nur denkbar knapp das Tor.

Eidertal dreht mächtig auf nach der Pause

Nach der Pause sind die Gastgeber dann aber das klar spielbestimmende Team und schnüren die Gäste, die nun kaum noch zu Entlastungsangriffen kommt, in deren Hälfte ein. Einen mustergültigen Freistoß von Tom Wüllner köpft Louis Schütt (54.) aus Nahdistanz an den Pfosten.

Nico Bruns mit Traumtor

Der verdiente Führungstreffer der Gastgeber fällt nach einem Foulspiel auf der rechten Außenbahn. Den fälligen Freistoß versenkt Nico Bruns (56.) mit seiner linken Klebe aus gut 25 Metern Marke Traumtor in den linken oberen Giebel. Torhüter Rene Heide von der KTS hatte nicht den Hauch einer Chance, den Strahl von Bruns abzuwehren.

Tom Wüllner mit dem 2:0

Die routinierten Gastgeber dominieren nun klar die Partie und drängen mit Macht auf den zweiten Treffer. Der gelingt Tom Wüllner (66.) in Bedrängnis mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze.

Kaltenkirchen mit Schlussoffensive

Nach dem zweiten Gegentreffer wirft die KTS noch einmal alles nach vorne und drängt auf den Anschlusstreffer. Die Gastgeber stehen nun schwer unter Druck und haben einige brenzlige Situationen zu überstehen.

Zunächst verfehlt ein Schuss von Max Spreitzer (75.) nur knapp das Tor. Nach einer präzisen Flanke von der linken Seite köpft Enrik Nrecaj (75.) zu zentral auf Torhüter Mohr.

Jürgensen mit dem Hoffnungsschimmer für die KTS

Nach einem Eckball von Josef Jueidi gelingt Marc Jürgensen (81.) mit einem herrlichen Kopfball der Anschlusstreffer zum 1:2. Die letzte Chance, doch noch den Ausgleich zu erzielen, vergibt Josef Jueidi (83.), der kurz vor dem Tor entscheidend geblockt werden kann.

Stimmen zum Spiel

„In der ersten Halbzeit waren wir trotz eingehender Videoanalyse von Kaltenkirchen zu passiv, hatten keinen Mut und kamen nicht gut in die Zweikämpfe. Wir haben es auch zu oft mit langen Bällen hinter die Kette versucht, anstatt Anspielstationen zu finden. In der zweiten Hälfte waren wir deutlich aggressiver, hatten mehr Mut und waren auch deutlich kompakter. Nach dem 2:0 für uns hatte ich das Gefühl, dass wir ihnen den Stecker gezogen haben, kassieren aber dann nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung den Gegentreffer. Am Ende waren wir stehend K. o.“, sagte Trainer Michael Rohwedder von den Gastgebern.

„In der ersten Hälfte haben wir es sehr gut gemacht und hätten nach einem Foul an Nrecaj einen klaren Elfmeter bekommen müssen. Nach der Halbzeit spielen wir sehr unsauber, verlieren blöde wichtige Zweikämpfe. Der zweite Treffer war abgefälscht. Der 1:2-Anschlusstreffer war verdient. Jetzt haben wir nächste Woche unser Endspiel“, sagte Rene Sixt von der Kaltenkirchener TS.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner