Trainer Eike Schneider konnte mit dem Punkt gut leben. © 2025 Olaf Wegerich
In der Verbandsliga West zeigt sich Aufsteiger SV GW Todenbüttel nach zuletzt zwei Niederlagen gut erholt. Im Spiel gegen den Tabellennachbarn TSV Büsum konnte sich die Mannschaft von Trainer Eike Schneider vor allem dank einer starken ersten Hälfte beim 1:1 (1:0) vor knapp 150 Zuschauern einen wichtigen Punkt sichern und verteidigt weiterhin den 8. Platz.
Todenbüttel überzeugt in der ersten Halbzeit
Vor allem in der starken ersten Hälfte wussten die Gastgeber vor heimischem Publikum mit einer soliden Vorstellung zu überzeugen. Auch dank der guten Defensivarbeit konnten sich die Gäste aus Büsum nicht einmal gefährlich dem Tor der Gastgeber annähern.
Der verdiente Lohn für das couragierte Todenbütteler Spiel war der frühe Führungstreffer nach einem einstudierten Eckball durch einen Kopfballtreffer von Maik-Manuel Reimers (20.).
Gastgeber verpassen höhere Führung
Allerdings versäumten es die Hausherren, weitere Treffer nachzulegen, denn es gab durch Lasse Holling aus halbrechter Position, einen Schuss von Maxi Lüdtke, der ihm aber über den Spann rutscht, sowie durch Julian Lewin, der sich den Ball zu weit vorlegt, gute Gelegenheiten, die Führung weiter auszubauen. Bitter für die Gastgeber: Julian Lewin muss bereits kurz vor der Pause wegen einer Zerrung ausgewechselt werden.

Büsum wird stärker – Niklas Blohm trifft zum Ausgleich
Der zweite Durchgang lief dann unter veränderten Vorzeichen. Die Gäste aus Büsum waren nun zunehmend die spielbestimmende Mannschaft, während die Gastgeber nicht mehr so mutig agierten und kurz nach der Pause durch Niklas Blohm (54.) den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen mussten.
Trotz der optischen Vorteile für die Gäste gab es Chancen auf beiden Seiten. Büsum hatte Pech mit einem Abseitstor, einem Pfostenschuss sowie zwei Halbchancen.
Aber auch die Gastgeber, die nur noch selten offensiv in Erscheinung traten, hatten durch Lasse Holling, der nach einer Vorlage von Vereinspräsident Torben Paulsen aus fünf Metern am gegnerischen Torhüter scheitert, sowie durch Paul Schustjew noch zwei Gelegenheiten, das Spiel in ihre Richtung zu drehen. Am Ende blieb es bei der verdienten Punkteteilung, mit der beide Seiten gut leben können.
Stimme zum Spiel
Trainer Eike Schneider (SV GW Todenbüttel):
„Wir sind nach zwei Niederlagen wieder da und haben an die Leistungen aus den vorherigen Spielen angeknüpft. Insgesamt ist es aus meiner Sicht ein gerechtes Unentschieden. Nun wollen wir in Meldorf nachlegen.“
SV GW Todenbüttel: Yannick Holtz – Leif Karstens, Claas Breiholz, Bjarne Hansen, Ole Hansen – Fenn-Ole Zauter, Thorge Cordes, Oke Holling (75. Paul Schustjew) – Maik Reimers (60. Torben Paulsen), Max Lüdtke (70. Thies Breiholz), Julian Lewin (37. Lasse Holling).
Trainer: Eike Schneider.
Schiedsrichter: Lukas Zänker (TSV Böklund).
Assistenten: Kai Behrens und Pascal Clausen.
Tore: 1:0 Maik-Manuel Reimers (20.), 1:1 Niklas Blohm (54.).
Zuschauer: 150 in Todenbüttel.
