Eidertal Molfsee II trotzt neuem Tabellenführer Sarau/Bosau ein 0:0 ab

von Ismail Yesilyurt

Ken-Marvin Smit (am Ball, SpVg Eidertal II) und Mitspieler legten gegen die SG Sarau-Bosau den Fokus auf die Defensive anstatt Offensive. © 2025 Ismail Yesilyurt


Die SG Sarau/Bosau reiste mit breiter Brust und der Favoritenrolle im Gepäck zur Zweitvertretung der SpVg Eidertal Molfsee – am Ende stand ein torloses Remis, das vor allem für die Hausherren ein wichtiger Punkt in der unteren Tabellenhälfte ist. Während der Punktgewinn für die Gastgeber ein wichtiger Schritt im Abstiegskampf war, mussten die Gäste im Rennen um die Spitzenplätze einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Beide Teams konnten ihre Kader aufgrund personeller Engpässe nicht vollständig ausschöpfen.

Taktisch geprägter Beginn ohne Durchschlagskraft

Die Partie auf dem Kunstrasenplatz begann verhalten. Beide Teams tasteten sich ab, wobei Sarau/Bosau mehr Ballbesitz verzeichnete, ohne daraus Kapital schlagen zu können. Die Defensive der Gastgeber stand tief, kompakt und ließ kaum Räume zu. Offensivaktionen blieben auf beiden Seiten Mangelware, sodass es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen ging.

Wenig Box-Bewegung auch im zweiten Durchgang

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. Sarau/Bosau war nun etwas besser, fand aber kein Mittel gegen die disziplinierte Abwehr der Hausherren. Eidertal setzte auf gelegentliche Konter, die jedoch ungefährlich blieben. Die Partie lebte eher von der Spannung als von spielerischen Highlights.

Böhme: „Sehr chancenarmes und dürftiges Spiel“

„Man muss sagen, Molfsee hat wirklich, ja, sehr tief gestanden, den Bus geparkt. Haben dann auf Konter gelauert. Ist auch ein-, zweimal geglückt. Kurz vor der Halbzeit hält unser Torwart stark“, erinnerte sich SG-Coach Tony Böhme. Seine Mannschaft bekam ihre dicke Chance in der zweiten Halbzeit, in der die Gäste etwas besser waren. Dem Gastgeber gehörten mehr Anteile der ersten 45 Minuten.

Die SG Sarau-Bosau ist auf der Suche nach einem Mittel für die Pechsträhne. Ist ein Energiedrink die Lösung. © 2024 Ismail Yesilyurt
Trainer Tony Böhme (SG Sarau-Bosau). © Ismail Yesilyurt

„Aber ja, alles in allem war das ein sehr, sehr chancenarmes und dürftiges Verbandsligaspiel, wo, denke ich, beide Mannschaften am Ende sagen müssen, mehr als ein 0:0-Spiel war das auch nicht“, fand Böhme klare Worte.

Punkt als Mutmacher für Eidertal II

Mit dem Punktgewinn übernahm Sarau/Bosau am Freitagabend vorübergehend die Tabellenführung der Verbandsliga Ost. Mit nunmehr acht Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen bleibt die Mannschaft von Tony Böhme seit vier Spielen ungeschlagen – ein Beleg für Konstanz, auch wenn spielerisch noch Luft nach oben bleibt.

Für die SpVg Eidertal Molfsee II ist das Remis ein kleiner Lichtblick. Zwar bleibt die Defensive mit 34 Gegentoren weiterhin die Achillesferse, doch gegen den neuen Ligaprimus hielt man die Null – ein Achtungserfolg, der Mut für die kommenden Aufgaben machen dürfte. Mit aktuell vier Siegen, zwei Remis und acht Niederlagen rangiert die Elf von Trainer Christopher Cornelius Foley auf dem 11. Tabellenplatz – der Klassenerhalt bleibt das erklärte Ziel.

Stimme zum Spiel

Tony Böhme (Trainer SG Sarau/Bosau)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner