Mathis Döring (re., TuS Bargstedt) gegen Lars Kruse (BR Holstein). © 2025 Olaf Wegerich
In der Kreisliga West kommt der TuS Bargstedt immer besser in Fahrt. Gegen die SG Blau-Rot Holstein konnte der Verbandsliga-Absteiger nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte noch einen deutlichen 3:1 (0:1)-Heimsieg einfahren. Die Mannschaft von Trainer Kay Mielenz konnte damit vorerst den 8. Platz festigen und hat bis auf einen Zähler auf die SG Blau-Rot Holstein aufgeschlossen. Das von Fußballobmann Maik Mölle benannte Ziel, den 5. Platz zu erreichen, scheint zumindest wieder machbar.
Auch ohne ihren Trainer, der wegen einer hartnäckigen Erkältung passen musste, und ohne Sascha Delfs, der nach seiner zehnten gelben Karte eine Sperre absitzen musste, benötigten die ansonsten sehr heimstarken Gastgeber eine lange Anlaufzeit, um auf Touren zu kommen. Nach einer überaus enttäuschenden ersten Hälfte ohne eigene Torchance lagen die Gastgeber nach einem krassen Abwehrfehler, den Tim-Luca Stegelmann (10.) zum frühen Führungstreffer nutzte, sogar völlig verdient im Hintertreffen.

Erst nach der Pause, mit der Hereinnahme von Unterschiedsspieler Markus Wieben und dem Wind im Rücken, wurden die Gastgeber, die nur gegen Spitzenreiter TuS Nortorf II (2:3) einmal unglücklich daheim verloren hatten, ihrer leichten Favoritenrolle gerecht und drehten das Spiel in ihre Richtung. Vor allem die Hereinnahme von Wieben, der zuletzt krank und verletzt war und auch nur einmal trainieren konnte, sollte sich schnell auszahlen.
Nur sieben Minuten nach der Pause haben die Gastgeber, die nun deutlich mehr Schwung in ihre Angriffsbemühungen bringen, eine erste Möglichkeit durch Daniel Sachau, doch frei vor dem Gästetorhüter verspringt ihm auf dem holprigen Boden der Ball.
Doch die Gastgeber agieren jetzt viel zielstrebiger und setzen konsequent nach. Nach einem Eckball gelingt Markus Wieben (56.) per Kopfballtreffer der so wichtige 1:1-Ausgleichstreffer.

Nachdem sich die Gäste durch eine Ampelkarte (66.) selbst geschwächt hatten, hält das Abwehrbollwerk der Mannschaft von Marco Tuchscheerer noch bis elf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit. Nach Vorarbeit von Daniel Sachau gelingt Toptorjäger Mathis Döring (79.) mit seinem 17. Saisontreffer der viel umjubelte 2:1-Führungstreffer.
Erst in der Nachspielzeit gelingt Daniel Sachau (90+5) mit seinem 14. Saisontreffer das erlösende Tor zum 3:1-Endstand. Danach darf der siebte Heimsieg im neunten Spiel gefeiert werden. „Aufgrund der zweiten Halbzeit war das ein verdienter Heimsieg“, sagte Ligaobmann Maik Mölle.
Am nächsten Samstag um 15:00 Uhr ist der TuS Bargstedt bei der SG Padenstedt gefordert. Um in der Tabelle entscheidend nach vorne zu kommen, muss auch endlich auswärts gepunktet werden.
TuS Bargstedt: Breidenbicher – Buchholz, Pöhlker, Hülsen (77. Schoen) – Reimers (46. Wieben), Beyer – Bestmann, Ecberger (90+4 Sienknecht) – Sachau, Björn Delfs – Döring.
Trainer: Sascha Delfs.
Schiedsrichter: Bent Ayke Thun.
Assistenten: Siegfried Kuhlmann und Fred Matschke.
Tore: 0:1 Tim-Luca Stegelmann (10.), 1:1 Markus Wieben (56.), 2:1 Mathis Döring (79.), 3:1 Daniel Sachau (90+5).