Nico Reimers (Vineta Audorf) überspringt Hinrich Schröder (Fortuna Glücksstadt), der den Ball abgrätscht. © 2025 Tina Grage/instagram: tinagrafiert
Frühe Führung, aber schnelle Antwort der Gastgeber
Der Verbandsliga-Aufsteiger TSV Vineta Audorf bleibt auch im dritten Saisonspiel sieglos und kassiert beim Tabellendritten der Vorsaison, ETSV Fortuna Glückstadt, eine ärgerliche 1:2 (1:2)-Auswärtsniederlage. Damit fällt die Mannschaft von Trainer Adrian Königsmann trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Gegensatz zum knapp verlorenen Heimspiel gegen Mitaufsteiger Todenbüttel erst einmal auf den 13. Platz. Glückstadt springt durch den Erfolg auf den 4. Platz.
Bereits in der ersten Spielminute hätten die Gäste durch Nico Reimers früh in Führung gehen können, doch sein satter Abschluss traf nur die Latte. Dennoch gelingt den Audorfern durch einen tollen Schuss von Neil Begemann (13.) unter das Lattenkreuz der Führungstreffer.nAber in einem guten Verbandsligaspiel gelingt den Gastgebern nach einem schön vorgetragenen Angriff über die rechte Seite bereits im Gegenzug durch Jonah Baum (14.) sofort der Ausgleich.

Nur fünf Minuten später können die Gastgeber erneut durch einen Angriff über die rechte Seite durch Bastian Peters (19.) sogar den 2:1-Führungstreffer erzielen. Vinetas junger Torhüter Bela Jahnke, der behutsam für den erfahrenen Schmid aufgebaut werden soll, hatte dabei sogar noch den Fuß am Ball, doch dieser bekam einen so unglücklichen Rückwärtsdrall, dass er dennoch den Weg über die Torlinie fand.
Chancen auf den Ausgleich
„Wir haben einfach zu schnell die beiden Gegentreffer geschluckt“, ärgerte sich Vineta-Coach Königsmann darüber, dass sein Team die Führung so schnell wieder aus der Hand gegeben hatte. In einem sehr ausgeglichenen Spiel können sich die Audorfer weitere gute Chancen erarbeiten und schnuppern am Punktgewinn.
Im ersten Durchgang kann ein Kopfball von Neil Begemann vom Glückstädter Torhüter Christopher Wilken ebenso gut pariert werden wie in der zweiten Hälfte ein Torschuss von Raik Stroeh. So bleibt es am Ende bei der knappen und sehr unglücklichen Niederlage, bei der Bosse Höppner und Anton Rausch ihr gelungenes Debüt für Vineta gegeben haben.

„Geile Truppe“ trotz Niederlage
„Wir haben einen kleinen Fehlstart hingelegt, sind aber mit diesem Spiel in der Verbandsliga angekommen. Das merkte man. Das war ein Schritt nach vorne. Wir haben eine gute Qualität. Das hat Spaß gemacht. Das ist eine geile Truppe. Die Jungs waren danach noch mit 20 Mann in der Strandbar in Audorf und haben den nicht gewonnenen Punkt bespült“, sagte Trainer Adrian Königsmann.
Dabei wurden dann auch Torge Stelter und Lasse Reimers verabschiedet, die erst im Winter von ihrem Auslandssemester in San Diego, Kalifornien, zurückerwartet werden.
TSV Vineta Audorf: Jahnke – Begemann (70. Rausch), Czaja, Lorenz, Stelter, Pinar (47. Kortz) – Höppner (84. Goos), Stroeh – Wardin, Lars Reimers (64. Jessen) – Nico Reimers (65. Wendrich).
Trainer: Adrian Königsmann.
Schiedsrichter: Jonas Leon Tetzner (SV Friedrichsberg-Busdorf).
Assistenten: Christopher Polster und Maik Schmuck.
Zuschauer: 170.
Tore: 0:1 Neil Begemann (13.), 1:1 Jonah Baum (14.), 2:1 Bastian Peters (19.).