Vineta Audorf nach bitterer 1:3-Niederlage beim FC Burg weiter im Keller

von Olaf Wegerich

Trainer Jewgenij Neu und der FC Burg kommen langsam in Fahrt. © 2025 Olaf Wegerich


In der Verbandsliga West läuft es für den TSV Vineta Audorf auch nach dem 5. Spieltag nicht richtig rund. Beim FC Burg musste der Aufsteiger nach einer Halbzeitführung noch eine bittere 1:3 (1:0)-Auswärtsniederlage einstecken und bleibt damit weiter im Tabellenkeller hängen. Der FC Burg kann sich nach dem zweiten Sieg auf den 9. Platz vorarbeiten.

Die Audorfer begannen konzentriert und hatten die erste große Möglichkeit durch Thies Oke Wendrich nach 25 Minuten, dessen Abschluss Burgs Torwart Torben Franzenburg mit einer Glanzparade vereitelte. In der 31. Minute fiel dann der Führungstreffer für den Aufsteiger. Tim Kluck, der kurzfristig reaktiviert worden war, setzte sich robust durch und holte 25 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus. Raik Ole Ströh trat an und verwandelte den Ball sehenswert direkt über die Mauer ins Netz – das verdiente 0:1 für die Mannschaft von Trainer Adrian Königsmann. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Burg dreht das Spiel nach der Pause

Nach Wiederanpfiff kam Burg besser ins Spiel und lief höher an, und die Audorfer verloren zusehends die defensive Stabilität und Ruhe am Ball. Mit einem Doppelschlag binnen 120 Sekunden drehte die Mannschaft von Trainer Jewgenij Neu das Spiel nach knapp einer Stunde in ihre Richtung.

Torhüter Torben Franzenburg und der FC Burg machen einen Sprung in der Tabelle. © 2025 Olaf Wegerich
Torhüter Torben Franzenburg und der FC Burg machen einen Sprung in der Tabelle. © 2025 Olaf Wegerich

Doppelschlag von Dohrn

Auf der rechten Seite wurde der ballführende Spieler nicht energisch genug gestört. Seine Flanke aus dem Halbfeld erreichte Paul Dohrn (58.), der sich im Rücken von Raik Ströh freilief und zum 1:1-Ausgleich einschob. Ein Zuspiel in die Spitze wurde von Berkay Pinar und Moritz Kortz nicht konsequent genug gestellt. Der Ball kam ins Zentrum, wo Dohrn am Strafraum auftauchte. Michael Schmidt parierte zwar stark, doch der Abpraller landete erneut direkt vor den Füßen von Dohrn (60.), der dann zum 2:1 einschob.

Später Knockout in der Nachspielzeit

Nach eigenem Einwurf verlor Audorf den Ball im Spielaufbau. Lasse Schwanebeck konnte im Strafraum nicht klären, weil er sofort unter Druck gesetzt wurde. Burg eroberte den Ball, spielte ihn nach außen. Der Flankengeber hatte zu viel Platz, spielte flach in den Fünfmeterraum – dort lief Paul Butzek (90.+2) ein und vollendete aus kurzer Distanz zum 3:1-Endstand für den FC Burg.

Personalsituation bei Audorf

Da Cheftrainer Adrian Königsmann (krank) und Co-Trainer Benny Bauer (Urlaub) fehlten, übernahmen Denny Dommisch gemeinsam mit Torwarttrainer Nori Wiepert und Fußballobmann Kim Delfs die Verantwortung beim Auswärtsspiel in Burg. Auch die Ausfälle von Lasse Goos (krank), Marcel Czaja und Neil Begemann (beide Urlaub) nahmen dem Kader an Flexibilität.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner