Die Mannschaft des FC Burg. © 2025 Volker Schlichting
Zum Auftakt der Punktspielrunde empfing der FC Burg in der Verbandsliga West den Aufsteiger TURA Meldorf. Dabei zeigten sich die Gastgeber im Dithmarscher Derby vor 230 Zuschauern gut erholt von der deutlichen Pokalpleite am vergangenen Mittwoch, als man dem Heider SV bei strömendem Regen im Kreispokal deutlich mit 2:10 unterlag.
Gegen die Meldorfer führte die Mannschaft von Jewgenij Neu durch Treffer von Paul Butzek (2., 67), Phil Bargmann (32.), Nils Klaassen (52.) und Lennart Thor Hammer (55.) bei einem Gegentreffer von Oke Elias Boje (28.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich bereits deutlich mit 5:1 und steuerte einem sicheren Heimsieg entgegen, ehe es in der 73. Minute zu einer folgenschweren Verletzung kam, wobei sich ein Gästespieler vermutlich einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hat, weshalb das Spiel dann abgebrochen werden musste.
Der Gästespieler war nach einem Zweikampf unglücklich am Boden gelandet und hat sich dabei die schwere Verletzung zugezogen. „Grundsätzlich haben die Verantwortlichen von Meldorf gesagt, dass sie damit einverstanden sind, dass das Ergebnis bestehen bleibt. Die 73. Minute reicht nach den Statuten aber nicht aus, um das Spiel zu werten – dazu müsste eigentlich bis zur 80. Minute gespielt werden. Deswegen weiß man nicht zu 100 Prozent sicher, ob das Spiel neu angesetzt wird, beim Stand von 0:0 und für neunzig Minuten. Wir hoffen, dass die Meldorfer ihre Zustimmung geben und das Spiel dann auch offiziell gewertet werden kann“, sagte der Burger Torhüter Torben Franzenburg.