Maxime Vollstedt (Husberg) ist Benjamin Vermehren entwischt und wird von Enrico Beyer (Bargst.) gestellt. © 2024 Olaf Wegerich.
In der Kreisliga Holstein hat der Aufsteiger TUS Nortorf II nach dem 2:1-Erfolg im Heimspiel gegen die SG Padenstedt mit dem zwölften Sieg im zwölften Spiel den perfekten Start hingelegt und führt unangefochten das Klassement an. Da die Nortorfer jedoch nicht aufsteigen dürfen, weil ihre erste Mannschaft ebenfalls in der Verbandsliga spielt, rechnen sich noch einige andere Mannschaften Chancen aus, um an der Spitze mitzuspielen.
In einem Mittelfeldduell trafen am Samstag der SV Bönebüttel-Husberg und der Verbandsliga-Absteiger TUS Bargstedt aufeinander. Die Gastgeber konnten sich dabei auch in der Höhe völlig verdient mit 5:0 (3:0) durchsetzen. Die Mannschaft von Trainer Dennis Falkenburger klettert nach dem souverän herausgespielten Heimsieg auf den 8. Platz. Der TUS Bargstedt zeigte über weite Strecken der Partie eine ernüchternde Vorstellung und fällt nach der vierten deutlichen Auswärtsniederlage auf einen enttäuschenden 10. Platz zurück.
Bereits in der Anfangsphase bekamen die Gastgeber zwei berechtigte Foulelfmeter zugesprochen, die beide von Mariusz Zmijak (3., 12.) sicher verwandelt wurden. Bei der ersten Aktion wurde Maxime Vollstedt im Strafraum gefoult, bei der zweiten Situation nach einem langen Ball auf den schnellen Kristof Lüth wurde Patrick Fürst zu Fall gebracht. Den ersten Strafstoß versenkte Zmijak flach in die linke untere Ecke, beim zweiten Elfmeter verlud er Kjell Breidenbicher.

Dann hatten die Gäste nach schöner Vorarbeit von Sascha Delfs, der Philipp Majtamal gut in Szene setzte, die Riesenchance zum Anschlusstreffer, doch der Bargstedter Angreifer setzte den Ball frei vor Torhüter Erik Kühl neben das Tor.
In der Folge kontrollierten die Gastgeber das Geschehen gegen die im Spielaufbau oft ideenlosen und fahrig agierenden Gäste und blieben bei ihren Umschaltmomenten stets gefährlich. Eine flache Hereingabe von Tom-Louis Hartz, der sich über die rechte Außenbahn durchsetzte, auf Tjark Doering blieb jedoch unvollendet. Mit etwas mehr Konsequenz hätten die Gastgeber bereits deutlicher in Führung liegen können.
Nach einer halben Stunde wurden die Bargstedter in ihren Aktionen endlich etwas zielstrebiger und kamen zweimal durch Daniel Sachau gefährlich vor das Tor. Doch mitten in die kleine Drangphase der Gäste fiel nach einem Diagonalball von Tom-Louis Hartz auf Patrick Fürst (41.), der in bester Torjägermanier flach zum 3:0 einschob, ein weiterer Treffer für die Gastgeber.

In der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen und legten zwei weitere Tore zum 5:0-Endstand nach. Beim vierten Treffer war erneut Kristof Lüth, der sich über die Außenbahn schön durchsetzte, der Wegbereiter für Patrick Fürst (69.), der zum 4:0 traf. Auch dem fünften Treffer ging eine schöne Hereingabe von außen voraus, die Marius Zmijak (90.) sensationell annahm und mit einem Lupfer im zweiten Versuch zum 5:0-Endstand vollendete.
„Unser Sieg war auch in der Höhe verdient. Wir waren eng an den Gegenspielern dran und haben Bargstedt zu langen Bällen gezwungen. Wir haben noch viel liegen lassen und hätten deutlich höher gewinnen können. Wichtig ist aber, dass hinten die Null steht“, sagte Trainer Dennis Falkenburger, der den 5. Platz als Nahziel ausgerufen hat.
SV Bönebüttel-Husberg: Kühl – Doering (77. Müller), Todt, Greier, Vollstedt – Freitag, Steinkamp – Hartz (84. Schramm), Lüth – Zmijak, Fürst (70. Buhse).
Trainer: Dennis Falkenburger.
TUS Bargstedt: Breidenbicher – Buchholz, Pöhlker, Schön, Sascha Delfs – Beyer, Döring (86. Reimers) – Majtamal (38. Bestmann), Saggau, Wieben – Vermehren (69. Boller).
Trainer: Kay Mielenz.
Schiedsrichter: Robin Hertel (TUS Nortorf).
Assistenten: Jerome Koß und Jürgen Messerschmidt.
Zuschauer: 70 auf dem Sportplatz des SV Bönebüttel-Husberg.
Tore: 1:0 Mariusz Zmijak (3., Foulelfmeter), 2:0 Mariusz Zmijak (12., Foulelfmeter), 3:0 Patrick Fürst (41.), 4:0 Patrick Fürst (69.), 5:0 Marius Zmijak (90.).