Paul Pohl, Sonja Schöpper (MTSV-Orga), Gunnar Sienknecht und Lars Butenschön (beide Förderverein), Hannes Pohl (v. l.). © MTSV Hohenwestedt
Der Flens-Oberligist MTSV Hohenwestedt startet mit einem absoluten Kracher in die Saison. Im Achtelfinale im SHFV-LOTTO-Pokal erwartet der MTSV am Samstag um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz Wilhelmshöh mit dem SV Todesfelde einen Regionalliga-Absteiger mit großen Ambitionen für die neue Saison.
Neues Team um das Team beim MTSV
Das neue Hohenwestedter Trainerteam um Michael Rohwedder und Arend Müller hat die vergangenen Wochen genutzt, um sich intensiv mit der Mannschaft auf die Herausforderungen der neuen Saison vorzubereiten.
Mit Henning Gieseler gibt es künftig einen Athletiktrainer. „Er bringt die Jungs ordentlich auf Temperatur“, bestätigt Jera. Sein Bruder Christian Gieseler wird künftig für die Standards zuständig sein. Dafür wird Florian Kramme, der sich zuletzt neben dem Torhütertraining auch um das Einstudieren von Standards gekümmert hat, sich künftig ausschließlich den insgesamt vier Torhütern beim MTSV widmen.
Mannschaftsarzt wird künftig die in Rendsburg praktizierende Dr. Male Marianne Müller.
Großer Kader schafft Optionen
Durch mehrere vielversprechende Neuzugänge mit Perspektive, aber auch durch einige erfahrene Spieler wie Torben Matz mit der Erfahrung von über 100 Oberligaspielen beim TSV Lägerdorf, konnte die Mannschaft sinnvoll ergänzt werden. Die Kadergröße ist inzwischen auf 29 Spieler angewachsen. Daher kann der sportliche Leiter Dennis Jera auch erst einmal eine positive Zwischenbilanz ziehen: „Wir sind auf nahezu allen Positionen doppelt besetzt.“

Allerdings werden zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison mehrere Spieler aus unterschiedlichen Gründen fehlen. Verzichten muss der MTSV im Achtelfinale des SHFV-LOTTO-Pokals auf die Urlauber Torben Matz, Niklas Neumann und Torben Hendrischke. Wegen Verletzungen stehen Ramon Busse (Knöchel), Calvin Brooklyn Schulz (Wadenbeinbruch/Syndesmoseband), Mika Hirsch (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) und Louis Klatt (Sehnenriss Oberschenkel) nicht zur Verfügung.
Jera zuversichtlich
Dennoch geht Jera die Aufgabe positiv an und vertraut dem aktuellen Kader. „Wir sind vor dem Achtelfinale gegen Todesfelde personell gut aufgestellt und gehen aufgrund der Kadergröße trotz einiger Ausfälle mit einem guten Kader ins Spiel. Die Jungs haben bis jetzt sehr gut mitgezogen und die Gruppe hat eine gute Dynamik in ihren Einheiten. Die Trainer sind bis jetzt sehr zufrieden mit den Jungs.“
Auch die Spieler des MTSV sind schon voller Vorfreude auf das Kräftemessen mit dem Ex-Regionalligisten. „Die Trainer haben uns gut eingestellt. Wir wollen so lange wie möglich versuchen, die Null zu halten, und wollen nichts herschenken“, sagt Abwehrchef Henrik Schnoor, der es vermutlich mit Sturmkante Morten Liebert oder Noah Awuku zu tun bekommt.
Pohl-Gruppe unterstützt den MTSV

Mit der im Sport sehr engagierten Pohl-Gruppe aus Hohenwestedt konnte ein neuer Hauptsponsor gewonnen werden, der bereits seit gut drei Jahren den Jugendfußball beim MTSV unterstützt. Beim kürzlich veranstalteten Sommerfest der Pohl-Gruppe, bei dem auch Ministerpräsident Daniel Günther zugegen war, halfen auch etliche Spieler des MTSV beim Verkauf der Merchandising-Artikel, die dann einem guten Zweck zugutekamen. Bei der Veranstaltung wurden auch 13.000 Euro an Malte Rohwer, den Vorsitzenden des Fördervereins beim MTSV Hohenwestedt, übergeben.