Trainer Dennis Buthmann (mitte, PSV Neumünster) steht mit Samuel Aphrem nur ein Torwart zur Verfügung. © 2025 Ismail Yesilyurt
Als Tabellenvierter empfängt der PSV Neumünster den Aufsteiger Eutin 08, der derzeit als bester Aufsteiger auf dem 7. Platz rangiert. Auch nach dem 4:2-Erfolg gegen den PSV Neumünster fand Kilia-Coach Nicola Sorrano noch anerkennende Worte für die spielstarken und strukturiert auftretenden Neumünsteraner, die den Spitzenreiter lange Zeit am Rande seiner ersten Saisonniederlage hatten. „Das ist fußballerisch die wohl beste Mannschaft in der Liga mit klaren mannschaftlichen Abläufen“ – wohl wissend, wie hart erkämpft die drei Punkte in einer wilden Schlussphase zustande gekommen sind.
Buthmann sah Spiel auf höchstem Niveau
„Das war ein richtig gutes Spiel auf Augenhöhe. Da waren 22 gute Spieler auf dem Platz, die auf höchstem Niveau gegeneinander gespielt haben. Wir sind einen Tick hinten dran. Kilia bestraft jeden Fehler brutal. Das ist wahnsinnig bitter“, lautete das sportliche Fazit von Buthmann.
„Wir müssen Samuel in Watte packen“
Ärgerlich für die Schwalestädter: Torhüter Torben Franzenburg sah kurz vor Spielende die Rote Karte nach einer Notbremse und wird erst einmal fehlen. Über die Dauer der Sperre ist seitens des SHFV noch keine Entscheidung getroffen worden. Mit Samuel Aphrem steht damit nur noch ein Torhüter zur Verfügung, da Vertreter Adrian Weiß über Rückenprobleme klagt. „Wir müssen Samuel in Watte packen“, hofft Trainer Dennis Buthmann auf keine weiteren Hiobsbotschaften.
PSV mit vielen Ausfällen
Personell hat der PSV mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Mit Marvin Ehlert und Jesper Tiedemann gibt es aber auch zwei Rückkehrer, die wieder fit sind und auf ihren Einsatz brennen. Fyn Claasen leidet hingegen weiter unter massiven Rückenproblemen und wird nicht dem Spieltagskader angehören.
Ebenso fehlen werden der erkrankte Calvin Ehlert und Julien Huber, der in Prüfungsvorbereitungen steckt.
Jöhnk und Falk wechseln zum Saisonende nach Nortorf
Mit Mika Jöhnk und Paul Falk, die sich beide dem ambitionierten Verbandsligisten TUS Nortorf anschließen werden, gibt es auch zwei Abgänge zum Saisonende zu verkraften. „Mika hat nach seiner Verletzung eineinhalb Jahre kein Fußball mehr gespielt. Keiner weiß, wie sein Knie hält. Das hat alles keinen Sinn mehr ergeben. Die Entscheidung zu wechseln, hat er selbst getroffen“, sagte PSV-Ligaobmann Volker Bernaschek. Paul Falk hingegen war mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden. „Er wollte aber auch nicht mehr den Aufwand betreiben“, ergänzte Trainer Dennis Buthmann.

Eutin 08 kommt bei VfB U21 unter die Räder
Aufsteiger Eutin 08 kassierte am Freitagabend bei der U21 des VfB Lübeck eine ernüchternde 0:7-Klatsche, ist aber sportlich weiter voll im Soll, wie auch durch das torlose Remis beim Titelaspiranten Heider SV in der Vorwoche untermauert wurde.
Ansonsten zehren die Ostholsteiner aber eher von ihrer Heimstärke. Auswärts ist die Bilanz mit erst neun Punkten noch ausbaufähig. Die deutliche Niederlage in Lübeck gegen den VfB-Nachwuchs war bisher aber der einzige krasse sportliche Aussetzer in einer ansonsten bisher sehr stabilen Saison. Daher weiß der Eutiner Coach das Ergebnis auch richtig einzuordnen, da viele angeschlagene Spieler auflaufen mussten.
„Das sollte nicht zu sehr nachhallen. Wir werden das seriös aufarbeiten. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass dieses Ergebnis eine Ausnahme war“, richtet 08-Trainer Dennis Jaacks den Blick wieder nach vorne. „Im Hinspiel (3:4, d. Red.) haben wir unsere beste erste Halbzeit abgeliefert. Der PSV ist sehr spielstark. Wir müssen den Fokus auf eine gute Defensivarbeit legen“, schätzt Jaacks den Tabellenvierten hoch ein.