Torben Paulsen u. Jonas Luedeke (Todenb.) im Kopfballduell mit Hinne Schröder (Glückstadt). © 2025 Olaf Wegerich
In der Verbandsliga West landet der gut in die Saison gestartete Aufsteiger SV GW Todenbüttel gegen den Tabellendritten der Vorsaison, ETSV Fortuna Glückstadt, einen 3:1 (2:1)-Überraschungssieg. Vor knapp 220 Zuschauern kamen die Gastgeber in einem hart umkämpften, mit viel Leidenschaft geführten Spiel zu den nächsten drei Punkten im Kampf um den Klassenerhalt, die gegen einen starken Gegner so sicher nicht eingeplant waren. Durch den zweiten Saisonsieg hat sich die Mannschaft von Trainer Eike Schneider erst einmal in der Spitzengruppe festgesetzt und rangiert auf dem 4. Platz. Die ambitionierten Glückstädter, die sich vor der Saison mit Hinne Schröder, der auch Regionalligaeinsätze für den Heider SV vorweisen kann, und mit Torjäger Bastian Peters vom TSV Lägerdorf weiter verstärken konnten, müssen nach der zweiten Saisonniederlage erst einmal kleine Brötchen backen und stehen auf dem 8. Platz.

In einer harten, aber nicht unfairen Partie, die vom erfahrenen Schiedsrichter Jörn Göttsch vom TSV Lütjenburg mit viel Augenmaß geleitet wurde, waren die Gastgeber sofort in den Zweikämpfen sehr präsent und störten die Gäste immer wieder bei der Ballannahme. Dadurch entwickelte sich ein sehr zerfahrenes und hektisches Spiel, in dem die Todenbüttler mit ihren blitzartigen Konterangriffen immer wieder für Entlastung sorgten.
M.-M. Reimers bringt Todenbüttel in Führung
Der Führungstreffer der Gastgeber resultierte aus einem Freistoß aus dem Halbfeld, den der Glückstädter Torhüter Christopher Wilken nur abklatschen konnte. Maik-Manuel Reimers (32.) war zur Stelle und konnte den Abpraller zum 1:0 verwerten.
Andresen mit der schnellen Antwort
Doch die Führung der Gastgeber währte nur fünf Minuten. Dann konnte Glückstadt durch eine schöne Direktabnahme von Linus Andresen (37.) zum 1:1 ausgleichen.

Die letzten Minuten vor der Pause sind an Spannung kaum zu überbieten. Erneut ist Andresen in ähnlicher Schussposition und kann Fortuna sogar in Front schießen – aber diesmal wird sein Schussversuch im letzten Moment abgegrätscht.
Cordes nutzt Foulelfmeter zur erneuten Führung
Mit der letzten Aktion vor der Pause bekommen die Gastgeber einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen. Nach einem langen Ball ist Adam Abou-Kateh über halbrechts frei durch und kann bei einer unglücklichen und sicherlich nicht beabsichtigten Abwehraktion von Ben Luca Andreu nur durch ein hohes Bein und einen daraus resultierenden Treffer im Gesicht gestoppt werden. Schiedsrichter Jörn Göttsch entscheidet sofort auf Elfmeter und zeigt Andreu für seinen zu harten Einsatz den gelben Karton. Den fälligen Foulelfmeter verwandelt Thorge Cordes (45.+3) in der Nachspielzeit der ersten Hälfte sicher zur 2:1-Führung für die Gastgeber.
Holtz starker Rückhalt
Nach der Pause drängen die Gäste mit Macht auf den Ausgleich, schaffen es jedoch nur äußerst selten, sich gegen die leidenschaftlich verteidigenden Gastgeber klare Torchancen zu erspielen, da ihnen auch immer wieder leichte Fehler im Spielaufbau unterlaufen.

Dennoch bekommt der Todenbüttler Keeper Yannick Holtz einige Gelegenheiten, sich auszuzeichnen, und erweist sich dabei als sehr sicherer Rückhalt. So kann Holtz eine Direktabnahme von Berat Güler (79.) abwehren und auch nach einem Solo desselben Spielers ist Holtz zur Stelle und kann klären.
Der „Präsi“ kommt und trifft zum 3:1
Dann beweist Trainer Eike Schneider ein glückliches Händchen und wechselt Torben Paulsen ein, der zugleich Präsident der Todenbüttler ist. Es dauert keine fünf Minuten nach seiner Einwechslung, bis Paulsen (74.) zur Stelle ist und trifft. Ausgangspunkt für den dritten Treffer war Torhüter Yannick Holtz mit einem langen Abschlag, der von dem ebenfalls erst kurz zuvor eingewechselten Jonas Luedeke mit einem Kopfball in den Lauf von Torben Paulsen verlängert wurde. Dieser vollendete mit einem gefühlvollen Lupfer über den Glückstädter Torhüter zum 3:1.

Nach dem dritten Treffer ist der Drops gelutscht. Glückstadt wirft in der Schlussphase zwar noch einmal alles nach vorne, doch die Gastgeber werfen sich aufopferungsvoll in jeden Schussversuch und verteidigen bis zum Ende ihre Führung.
Bereits unter der Woche geht es für beide Mannschaften im Kreispokal weiter. Schon am Dienstag um 19.00 Uhr ist Todenbüttel im Kreispokal Holstein beim SV Holtsee/Wittensee aus der Kreisklasse A gefordert.
Der ETSV Fortuna Glückstadt empfängt hingegen am Mittwoch um 18.30 Uhr im Kreispokal Westküste mit dem Heider SV den Tabellenführer der Flens-Oberliga.
Stimme zum Spiel
SV GW Todenbüttel: Yannick Holtz – Ole Hansen, Bjarne Hansen (64. Marten Reimers), Jonas Illing, Oke Holling – Fenn-Ole Zauter – Thorge Cordes (66. Jonas Luedeke), Claas Breiholz, Lasse Holling (89. Leif Carstens) – Maik-Manuel Reimers (69. Torben Paulsen), Adam Abou-Kateh (86. Ole Petersen).
Trainer: Eike Schneider.
ETSV Fortuna Glückstadt: nicht genannt.
Schiedsrichter: Jörn Göttsch (TSV Lütjenburg).
Assistenten: Jan Malte Plath und Erik Ian Schwarz.
Zuschauer: 220 in Todenbüttel.
Tore: 1:0 Maik-Manuel Reimers (32.), 1:1 Linus Andresen (37.), 2:1 Thorge Cordes (45.+3, Foulelfmeter), 3:1 Torben Paulsen (74.).