© TSV Melsdorf
Es ist so weit. Das Buch über den TSV Melsdorf als 10. Band der Reihe über alle Kieler Fußballvereine ist erschienen.

Das Buch ist für den Autoren Wolfgang Reimers Herzenssache. „Zum einen hat sich der Verein und vor allem Guido Baumgartner vom TSV Melsdorf sehr um diese Chronik bemüht, zum anderen sind es gerade Vereine wie der TSV, die mir bei diesem Projekt wichtig sind. Fans vom FC Bayern, HSV oder Schalke haben keine Probleme, sich über die Geschichte ihrer Vereine zu informieren. Das sieht bei den meisten Vereinen im Kieler Fußball anders aus.
Dabei zeigen doch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer den gleichen Einsatz in ihrer Freizeit wie die hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesligavereine. Die Spieler zeigen im Rahmen ihrer Möglichkeiten das gleiche Engagement wie die Profis.“

Auf den 204 Seiten, ausgestattet mit zahlreichen Bildern der Vereinshistorie, gibt es reichlich Einblick in die Geschichte des TSV: Der sensationelle Aufstieg 1957 in die damals zweithöchste Spielklasse des Landes, die 33 Jahre seit 1945 in der Kreisliga, die Jahre weiter höher im Bezirksfußball und weiter unten im Kreisklassenfußball, Spielernamen wie die Vereinslegenden Oliver Littek, Werner Haberl oder Torwartlegende Jens Ritscher und Trainerlegenden wie Fritz Homp, Peter Mahlich, Jürgen Herdel oder Uwe Eytz finden sich auf den 204 Seiten wieder.

Das Buch kostet wie immer 39,95 € und ist sowohl direkt über den Verein, die Internetseite www.fussball-in-kiel.de oder auch über den Buchladen Zapata in Kiel, Wilhelmplatz 6 erhältlich.
Weitere Bücher aus der Reihe
- TuS Schwarz-Weiß Elmschenhagen
- SV Ellerbek und den SC Comet Kiel
- Heikendorfer SV
- TSV Flintbek
- Wiker SV
- SV Friedrichsort
- VfB UT Kiel