Ärgerliche 2:3-Heimpleite für Todenbüttel gegen Friedrichskoog

von Olaf Wegerich

Auf Kapitän Fenn-Ole Zauter musste Todenbüttel diesmal verzichten. © Olaf Wegerich


Später Gegentreffer entscheidet das Aufsteigerduell

In der Verbandsliga West muss der SV GW Todenbüttel im Duell der Aufsteiger gegen den TSV Friedrichskoog durch einen späten Gegentreffer eine ärgerliche 2:3 (2:1)-Heimniederlage einstecken. Trotz der zweiten Niederlage in Folge hält die Mannschaft von Trainer Eike Schneider weiterhin den guten 7. Platz. Friedrichskoog gelingt nach neun Spielen ohne Sieg endlich der erste Saisonerfolg. Durch den Auswärtserfolg macht die Mannschaft von Trainer Sven Bielenberg einen Sprung aus der Abstiegszone und klettert auf den 12. Platz.

Ausgeglichenes Spiel ohne klaren Favoriten

Die nur knapp 100 Zuschauer in Todenbüttel sahen ein insgesamt sehr ausgeglichenes Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Dabei agierten die Todenbüttler in der ersten Halbzeit durch ihr hohes Pressing meist noch sehr effektiv und konnten sich immer wieder gut lösen, was dazu führte, dass sich immer wieder Räume ergaben, um gefährlich zu werden.

Frühe Tore auf beiden Seiten

Mitten in die Angriffsbemühungen laufen die Gastgeber dann aber in einen Konter, den Manuel Waller (13.) zum Führungstreffer nutzt. Doch direkt mit dem Anstoß können die Gastgeber nach einem langen Ball auf Maik Reimers (14.), der sich im zweiten Versuch gut durchsetzt, den Treffer zum 1:1-Ausgleich erzielen.

Trainer Eike Schneider und Todenbüttel müssen gegen Friedrichskoog eine ärgerliche Heimniederlage einstecken. © Olaf Wegerich

Maxi Lüdtke bringt Todenbüttel in Führung

Nach dem schnellen Ausgleichstreffer konnte die Mannschaft von Eike Schneider wieder die Spielkontrolle übernehmen und sogar in Führung gehen. Nach einem an ihm selbst verwirkten Foulspiel im Strafraum verwandelte Maxi Lüdtke (29.) den fälligen Elfmeter sicher zur 2:1-Führung für die Gastgeber.

Verpasste Chancen rächen sich

Eigentlich deutete nichts darauf hin, dass die Heimelf nach einer starken ersten Hälfte noch einmal in Bedrängnis geraten sollte. Doch trotz einer Vielzahl von Torchancen durch Paul Schustjew, Maxi Lüdtke, Maik Reimers, Ole Petersen, Adam Abou-Kateh sowie durch Oke Holling, die alle fahrlässig vergeben wurden, verpasste die Heimelf den dann wohl spielentscheidenden dritten Treffer nachzulegen.

Sven Bielenberg (TSV Friedrichskoog) durfte über den ersten Saisonsieg jubeln. © Olaf Wegerich
Sven Bielenberg (TSV Friedrichskoog) durfte über den ersten Saisonsieg jubeln. © Olaf Wegerich

Gäste gleichen aus und schlagen spät zu

Wesentlich mehr Spielglück hatten die Gäste, die durch einen abgefälschten Schuss von Hendrik Diederich (77.) den überraschenden 2:2-Ausgleich erzielen konnten. Richtig bitter wurde es dann, als die Gäste in der Nachspielzeit im Anschluss an einen Freistoß durch Mathies Pien (90.+3) sogar noch den 3:2-Siegtreffer erzielen konnten.

Stimme zum Spiel

Trainer Eike Schneider (SV GW Todenbüttel): „Aufgrund unserer schlechten Leistung in der zweiten Halbzeit, wo wir das Fußballspielen eingestellt haben, ein verdienter Sieg für die Gäste aus Friedrichskoog.“

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner