Nortorf beim 5:1-Erfolg gegen die SG Geest klarer Sieger im Verfolgerduell

von Olaf Wegerich

Leon Gehrke (3, Nortorf) trifft nach einer Ecke zum 2:0. © 2025 Olaf Wegerich


Der TuS Nortorf kommt in der Verbandsliga West immer besser ins Rollen. Im Verfolgerduell in der TuS-Arena konnte sich die Mannschaft von Trainer Jan-Niclas Bräunling nach einer starken Leistung auch in der Höhe verdient mit 5:1 (2:0) gegen die SG Geest 05 durchsetzen. Der Rückstand auf Tabellenführer SV Wasbek, der in der Liga am Wochenende spielfrei war, sich dafür aber im Kreispokal mit 4:2 bei der TS Einfeld durchsetzen konnte, beträgt nur noch drei Punkte. Die Nortorfer gehen auch im sechsten Heimspiel der Saison als verdienter Sieger vom Platz und bleiben in der TuS-Arena eine Macht.

Ein Blick auf die Statistik zeigte, dass die SG Geest 05 in den beiden letzten Spielzeiten mit vier Siegen aus vier Spielen zu den Lieblingsgegnern der TuS-Liga gehörte, wie Holger Kortum in seiner regelmäßig zu allen Heimspielen erscheinenden Stadionzeitung zu berichten wusste.

Malte Lucht (Nortorf) gegen Alexander Maron (Geest). © 2025 Olaf Wegerich
Malte Lucht (Nortorf) gegen Alexander Maron (Geest). © 2025 Olaf Wegerich

Dennoch hatte Nortorfs neuer Trainer Jan-Niclas Bräunling im Vorfeld der Partie eindringlich vor dem starken Umschaltspiel der Gäste mit den beiden siebenfachen Torschützen Jarrik Freund und Alexander Maron gewarnt.

Die gut vorbereiteten Gastgeber begannen dann auch sehr konzentriert und hatten dabei im ersten Durchgang viel Spielkontrolle, die sich immer wieder mit schönen Ballpassagen abwechselte.
Die Mannschaft von Trainer Paul Dobelstein, die bis dato aus fünf Auswärtsspielen bereits dreizehn Punkte entführen konnte, kam hingegen nur sehr schwer ins Spiel und schaffte es nur höchst selten, einmal gefährlich über die Mittellinie zu kommen.

Der Geester Trainer Paul Dobelstein. © 2025 Olaf Wegerich
Der Geester Trainer Paul Dobelstein. © 2025 Olaf Wegerich

Nach einigen vergeblichen Versuchen, die von der Geester Hintermannschaft noch geklärt werden konnten, trug das unentwegte Anlaufen der entschlossenen Gastgeber Früchte.

Dazu führte ein tiefer Ball von Tristan Hoppe, der zunächst abgewehrt wird, dann jedoch sammelt Malte Lucht den zweiten Ball ein, bedient auf der linken Seite Mats Behrens, der spielt dann quer in den Sechzehner, wo Finn Spalding (22.) auftaucht, gut einläuft und das 1:0 macht.

Finn Spalding konnte den ersten Nortorfer Treffer erzielen. © 2025 Olaf Wegerich
Finn Spalding konnte den ersten Nortorfer Treffer erzielen. © 2025 Olaf Wegerich

Pingpongtor von Gehrke bringt zweiten Treffer

Auch der zweite Treffer lässt nicht lange auf sich warten. Nach einem Eckball von Paul Falk kann der Geester Torhüter Paul Maron den Ball nur abklatschen lassen, und Leon Gehrke – in seinem ersten Saisonspiel über die volle Distanz – kann mit einem „Pingpongtor“, wie es sein Trainer Jan-Niclas Bräunling später bezeichnete, auf 2:0 erhöhen. Bis auf einen Kopfball von Alexander Maron, der knapp das Nortorfer Tor verfehlte, ging in der ersten Hälfte von den Gästen keinerlei Torgefahr aus.

Starke Kombination über vier Stationen bringt Nortorf die Führung

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Nortorfer weiter auf dem Gaspedal und setzten nach. Die Marschroute von Trainer Bräunling, „wachsam zu bleiben und den Gegner nicht in das Spiel kommen zu lassen“, wurde konsequent umgesetzt.

Gehrke trifft erneut

Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld vom erneut stark auftrumpfenden Paul Falk war wieder Leon Gehrke (54.) zur Stelle und konnte auf 3:0 erhöhen.

Foulelfmeter von Lucht bringt den vierten Treffer

Nur vier Minuten später ist das Spiel endgültig zugunsten des Tabellenzweiten entschieden, als Tristan Hoppe, obwohl er gar nicht richtig am Ball ist, im Strafraum von seinem Gegenspieler zu Fall gebracht wird. Den fälligen Foulelfmeter verwandelt Malte Lucht (58.) sicher zum 4:0 für die Nortorfer.

Lasse Böttcher (Nortorf) im Kopfballduell mit Sören Schmidt (li., Geest). © 2025 Olaf Wegerich
Lasse Böttcher (Nortorf) im Kopfballduell mit Sören Schmidt (li., Geest). © 2025 Olaf Wegerich

Kraemer kommt und trifft

Doch der Torhunger der Gastgeber ist damit keinesfalls gestillt. Wieder ist es ein Standard, der den anfälligen Gästen zum Verhängnis wird. Nach einem Eckball lässt der Geester Torhüter den Ball erneut fallen. Im allgemeinen Gewusel behält Malte Lucht die Übersicht, trifft mit seinem Schuss aber nur die Torlatte. Der Abpraller landet bei Fabian Levi Kraemer (85.), der nach seiner Einwechslung wieder einmal zur Stelle ist und mit seinem vierten Saisontreffer auf 5:0 erhöhen kann.

Gehrts mit dem Ehrentreffer für die SG Geest

Mit einem Distanzschuss von Luca Gehrts (88.) können die Gäste zwei Minuten vor Spielende zumindest noch den Ehrentreffer zum 1:5-Endstand erzielen.

Mit erst zehn Gegentoren nach nur zehn Spielen stellen die Gastgeber hinter dem Spitzenreiter und dem TSV Heiligenstedten, der allerdings auch erst acht Spiele absolviert hat, die beste Abwehrformation, sind aber mit bereits 35 erzielten Treffern Ligaspitze.

Wenn man in Betracht zieht, dass mit Torhüter Marten Köper (nach Verletzung in der Zweiten gespielt), Jan-Niklas Boysen (mit ihm wird zur Rückrunde geplant), Mattes Sievers (Urlaub), Maurice Petersen (angeschlagen), Fynn Jürgen (Wadenprobleme), Alexander Gerst (kommt aus einer Verletzung) sowie Luca Groth (wurde im Juni operiert und wird im Februar oder März zurückerwartet) noch weitere starke Spieler im Kader stehen, die nach ihrer Rückkehr den Kader in der Breite noch einmal wesentlich verstärken werden, dann darf man aus Nortorfer Sicht zuversichtlich auf den weiteren Saisonverlauf blicken – ohne dabei den bisherigen starken Auftritt von Tabellenführer SV Wasbek in irgendeiner Weise schmälern zu wollen.

Das sagte der Nortorfer Trainer Jan-Niclas Bräunling zum Spiel:
„Das war ein guter Auftritt von uns. Die Mannschaft hat eine sehr reife Leistung gezeigt. Der Gegner hatte eigentlich keine klare Torchance. Da gilt es für uns, weiterzumachen. Am Dienstag im Training und am Mittwoch erwartet uns bei der Probsteier SG im Kreispokal-Viertelfinale ein schweres Spiel, wo wir das Halbfinale erreichen wollen.“

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner