Gelungener Einstand für Neucoach Jan-Niklas Bräunling (TuS Nortorf und Co Kim Liebert (li.). © 2025 Olaf Wegerich
Geduldige Anfangsphase ohne klare Vorteile
Der TUS Nortorf ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Im ersten Punktspiel konnte der FC Burg in der Harder-Kampfbahn vor knapp 100 Zuschauern deutlich mit 4:0 (2:0) bezwungen werden. Die Tore für die Gastgeber erzielten Alexander Gerst (37.), Paul Falk (40.), Malte Lucht (76.) sowie Finn Spalding (80.).
Den Nortorfern war in der Anfangsphase der hart umkämpften und von beiden Seiten sehr intensiv, aber stets fair geführten Partie durchaus anzumerken, dass es ihnen aufgrund der Ausfälle im Pokal sowie am letzten Wochenende mit dem abgesagten Punktspiel in Heiligenstedten an Wettkampfpraxis fehlte. Daher war es wenig verwunderlich, dass sich die Gastgeber vor allem in der ersten halben Stunde auf dem rutschigen Geläuf sehr schwer taten, einen geordneten Spielaufbau auf den Platz zu bringen.
Erste Chance für die Gäste
Die erste dicke Chance des Spiels gehörte daher auch den Gästen, als der ehemalige Heider Regionalligaspieler Jan Ole Butzek den Nortorfer Schlussmann Florian Gerloff mit seinem Abschluss aus wenigen Metern zu einer Glanzparade zwang.

Die Mannschaft von Jewgenij Neu konnte die Partie mit ihrer kompromisslosen Zweikampfstärke lange Zeit sehr offen gestalten. Dennoch kamen die Gastgeber durch Alexander Gerst, Lasse Böttcher und Malte Lucht zu drei Torschüssen, die der Burger Torhüter Torben Franzenburg allesamt parieren konnte.
Gerst und Falk sorgen für die Pausenführung
Nach gut einer halben Stunde kamen dann die im Titelkampf hoch gehandelten Nortorfer besser in ihre Abläufe und wurden auch sicherer im Passspiel, was dazu führte, dass sich endlich Räume ergaben, die dann auch genutzt wurden.
Der Führungstreffer der Gastgeber entsprang einer Pressingsituation, als Alexander Gerst (37.) zunächst erfolgreich nachsetzte und dann aus halbrechter Position überlegt ins lange Eck traf. Nur drei Minuten später konnten die Nortorfer den zweiten Treffer nachlegen. Wieder war es der stark aufspielende Alexander Gerst, der mit seiner Vorarbeit maßgeblich am Torerfolg beteiligt war und schön in den Rückraum auf Paul Falk (40.) ablegte, der den Ball zum 2:0 unter die Latte hämmerte.
Geduldige zweite Hälfte
Nach der Pause stellten die Gäste auf Dreierkette um und konnten weiter gut mithalten, ohne dabei Torgefahr zu erzeugen. Die Gastgeber spielten weiter sehr geduldig, aber es dauerte einige Zeit, bis sie in einem sehr zerfahrenen Spiel mit gelegentlichem Leerlauf wieder gefährlich vor das Tor der Gäste kamen.

Ein Kopfball von Jan Niklas Boysen nach einem Freistoß von Paul Falk sorgte nach langer Zeit wieder für Gefahr vor dem Burger Tor. Dann kamen die Gastgeber zu einer Doppelchance: Zunächst scheiterte Malte Lucht nach Steckpass von Mats Behrens an Torben Franzenburg. Wenig später konnte der Burger Torhüter auch einen raffinierten Schlenzer von Lucht mit einer schönen Parade über das Tor lenken.
Lucht und Spalding setzen den Schlusspunkt
Zum Spielende hatten die Gastgeber dann bei nachlassender Konzentration der Burger Gäste wieder eine sehr dominante Phase, die sie mit ihrer Qualität im Team auch zu zwei weiteren Treffern nutzten.

Dem dritten Nortorfer Treffer ging eine schöne Kombination voraus, an der drei Spieler beteiligt waren. Nach einem Steckpass von Lasse Böttcher ließ Joris Scherbath zunächst einen Burger Abwehrspieler aussteigen, um dann quer auf Malte Lucht (76.) zu legen. Der ehemalige Bordesholmer Oberligaspieler wackelte zunächst seinen Gegenspieler aus, um einen freien Fuß zu bekommen, und traf dann aus gut 18 Metern ins kurze Eck zum 3:0.
Der vierte Treffer entsprang einer Umschaltsituation, als Malte Lucht einen Diagonalball durchlaufen ließ, der bei Finn Spalding (80.) landete, der zum 4:0-Endstand abschloss.
Stimme zum Spiel
TUS Nortorf: Gerloff – Rautenberg (57. Jürgensen), Petersen, Boysen (78. Kaul), Hoppe (57. Lamprecht) – Falk, Behrens, Scherbath, Gerst (76. Spalding) – Lucht (78. Jöhnck), Böttcher.
Trainer: Jan-Niclas Bräunling.
Schiedsrichter: Tim-Marcel Sonder (SV Fehmarn).
Assistenten: Mikkel Paulsen, Markus Meyer.
Zuschauer: 100 auf der Harder-Kampfbahn in Nortorf.
Tore: 1:0 Alexander Gerst (37.), 2:0 Paul Falk (40.), 3:0 Malte Lucht (76.), 4:0 Finn Spalding (80.).