Übersicht Verbandsliga Ost: 9. Spieltag

von Ismail Yesilyurt

Der Kieler MTV freut sich über das das 6:0 von Rekonvaleszent Ben Henningsen (3. v. l.). © 2025 Ismail Yesilyurt


Nachfolgend die Übersicht des 9. Spieltages der Verbandsliga Ost. Weitere Spiele folgen.

Erste Niederlage für den Spitzenreiter

Nun hat es als letzte Mannschaft in der Verbandsliga Ost auch den Landesliga-Absteiger Preetzer TSV erwischt! Der Tabellenführer musste am 9. Spieltag seine erste Niederlage hinnehmen. Und die fiel mit dem 0:3 beim neuen Tabellenvierten Heikendorfer SV im Derby relativ deutlich aus.

Doege kritisiert fehlenden Biss

„Ja, verdiente Niederlage. Auch 3:0 in der Höhe verdient. Hatten null Torgefahr. Ich glaube, einen Torschuss im ganzen Spiel. Das Spiel wurde um die Mittellinie entschieden“, wusste Fabian Doege. Der Preetzer Trainer vermisste mehr physische Anwesenheit, mehr Biss in den Duellen mit dem Gegenspieler sowie Handlungsschnelligkeit seiner Kicker. Die Heikendorfer waren da im Vorteil, was sich auch im Ergebnis widerspiegelte.

Jack Palm mit Geniestreich

Nach ausgeglichenen ersten Minuten „finden wir dann auch nicht mehr irgendwie den Schlüssel für das Spiel“. Die Folge war das gerechte 2:0 für den HSV zur Pause durch einen Doppelschlag von Jack Palm, der einen „Geniestreich“ mit einem Supertor zur Führung verwandelte. Zur zweiten Halbzeit nahm Fabian Doege Umstellungen vor. Die fruchteten zwar, indes nicht in dem Maße, um den Heikendorfern gefährlich zu werden. Die Gäste brachten dann in Unterzahl die Begegnung jedoch seriös zu Ende.

Niederlage gegen Wiker SV spornte an

„Haben schon unter der Woche sehr gut trainiert und haben es dann gestern auch geschafft, über 90 Minuten unsere Leistung abzurufen. Waren die bessere, aktive Mannschaft“, hatten sich Mark Hungerecker und sein Team vorgenommen, die Niederlage aus der Vorwoche gegen den Wiker SV vergessen zu lassen.

HSV festigt Platz im oberen Drittel

Die Arbeit der Gastgeber gegen den Ball war sehr stark, die Disziplin, vor allem im Defensivbereich, mehr als ordentlich. Die Offensivpräsentation rundete einen sehr gelungenen Tag ab. „Haben zum Schluss dann noch zwei, drei gute Gelegenheiten liegen gelassen, was auch nicht so wild ist. So, glaube ich, kann man zufrieden sein mit dem Spielverlauf, mit unserer Leistung. Setzen uns da jetzt im oberen Tabellendrittel weiter fest“, beendete Hungerecker sein Statement.

Stimmen zum Spiel

Fabian Doege (Trainer Preetzer TSV)
Mark Hungerecker (Trainer Heikendorfer SV)

„Spiel war ja ein Sechs-Punkte-Spiel gegen einen direkten Konkurrenten“, kommentierte Co-Trainer Lukas Timm, der den beruflich verhinderten KMTV-Cheftrainer Paul Musiol vertrat, das Aufsteigerduell zwischen dem Kieler MTV und dem TSV Gremersdorf in der Verbandsliga Ost. „Von daher waren die Vorzeichen relativ ähnlich vielleicht“, sagte Timm nach dem klaren 6:0-Heimsieg im Kellerduell.

Verletzungspech schlägt bei Gremersdorf erneut zu

Vielleicht! Denn seit Wochen kämpft Gremersdorfs Sportlehrer Volker Ippig darum, im prall gefüllten TSV-Lazarett Betten freizubekommen. In der Landeshauptstadt musste Ippig nun schon zum dritten Mal in den letzten Spielen vor dem Spiel einen Wechsel vornehmen. Luca Zielinski knickte vor dem Anpfiff um und wurde durch Hinrich Gloe ersetzt. Da geht es mit dem Teufel zu!

Louis Reinicke (li., Kieler MTV) gegen Tim Keibel (TSV Gremersdorf). © 2025 Ismail Yesilyurt
Louis Reinicke (li., Kieler MTV) gegen Tim Keibel (TSV Gremersdorf). © 2025 Ismail Yesilyurt

Zu allem Übel verletzte sich auch noch Lennart Petersen, einer der wichtigen TSV-Eckpfeiler, kurz vor der Pause. „Sodass ich dann von den beiden Ü40-Auswechselspielern einen schon bringen musste“, sagte Ippig. In der 72. Minute schöpfte der Gäste-Coach dann sein Auswechselkontingent komplett aus. Co-Trainer Christian Reiser griff als dritter Einwechselspieler aktiv ins Geschehen ein.

KMTV erhöht nach der Pause das Tempo

Trotz aller Widrigkeiten hielten die Ostholsteiner in der ersten Halbzeit gut dagegen. Erst in der Nachspielzeit kassierten sie das 0:2. „In der zweiten Halbzeit haben wir nochmal ein, zwei Stellschrauben gedreht, ein bisschen Tempo verschärft im letzten Drittel und unsere Chancen dann halt gut genutzt“, beschrieb Lukas Timm den Verlauf nach dem Wiederanpfiff. Zudem durfte sich der Trainer darüber freuen, dass Ben Henningsen nach langer Verletzungspause mit dem Treffer zum Endstand ein gutes Comeback gelungen ist.

„Wir haben uns nach Kräften gewehrt, auch mit zwei Spielern noch aus der Zweiten. Wir müssen sehen, dass wir diese Phase überstehen. Es ist nicht damit zu rechnen, dass von den Dauerverletzten in den nächsten zwei Wochen jemand zurückkehrt“, kommentierte Christian Ippig den aktuellen Personalstand.

Mit 5 Punkten belegt der TSV Gemersdorf weiterhin den vorletzten Platz. Der Kieler MTV erhöhte sein Punktekonto auf 12 Zähler und hat am 9. Spieltag noch zwei Hängepartien in der Hinterhand.

„Ja, wir haben heute, ich will schon deutlich sagen, sehr glücklichen 1:0-Sieg geholt. Wir haben über weite Strecken nicht gut Fußball gespielt, aber Suchsdorf auch nicht“, konstatierte MTV-Sportlehrer Henning Bolz, der dem Gast jedoch die zweite Halbzeit zusprach.

Während Dänischenhagen aber den einen „Dicken“ durch einen Sonntagsschuss vom linken Schienenspieler Juan Sporck Munoz kurz vor der Pause nutzte, blieben die Suchsdorfer bei ihrem Hochkaräter nach der Pause ohne Erfolg. „Da haben wir dann doch ein bisschen geschwommen, aber ohne dass da jetzt so viele super entscheidende Situationen entstanden sind“, berichtete Bolz über die starke Phase des SSV nach dem Seitewechsel.

„Für uns extrem unglückliche Niederlage“, fasste Gäste-Trainer Dennis Guscinas zusammen, „die zweite Halbzeit nehmen wir uns viel, viel mehr vor, machen viel mehr mit Ball, haben ordentlich Druck auf Dänischenhagen.“ Doch trotz ein bis zwei klarer Möglichkeiten wollte der verdiente Ausgleich nicht fallen.

Stimmen zum Spiel

Dennis Guscinas (Trainer Suchsdorfer SV)
Henning Bolz (Trainer MTV Dänischenhagen)

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

„Ja, wir haben heute, ich will schon deutlich sagen, sehr glücklichen 1:0-Sieg geholt. Wir haben über weite Strecken nicht gut Fußball gespielt, aber Suchsdorf auch nicht“, konstatierte MTV-Sportlehrer Henning Bolz, der dem Gast jedoch die zweite Halbzeit zusprach.

Während Dänischenhagen aber den einen „Dicken“ durch einen Sonntagsschuss vom linken Schienenspieler Juan Sporck Munoz kurz vor der Pause nutzte, blieben die Suchsdorfer bei ihrem Hochkaräter nach der Pause ohne Erfolg. „Da haben wir dann doch ein bisschen geschwommen, aber ohne dass da jetzt so viele super entscheidende Situationen entstanden sind“, berichtete Bolz über die starke Phase des SSV nach dem Seitewechsel.

„Für uns extrem unglückliche Niederlage“, fasste Gäste-Trainer Dennis Guscinas zusammen, „die zweite Halbzeit nehmen wir uns viel, viel mehr vor, machen viel mehr mit Ball, haben ordentlich Druck auf Dänischenhagen.“ Doch trotz ein bis zwei klarer Möglichkeiten wollte der verdiente Ausgleich nicht fallen.

Stimmen zum Spiel

Dennis Guscinas (Trainer Suchsdorfer SV)
Henning Bolz (Trainer MTV Dänischenhagen)

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner