Der Kieler MTV freut sich über das das 6:0 von Rekonvaleszent Ben Henningsen (3. v. l.). © 2025 Ismail Yesilyurt
Nachfolgend die Übersicht des 9. Spieltages der Verbandsliga Ost. Weitere Spiele folgen.
Heikendorfer SV – Preetzer TSV 3:0 (2:0)
Erste Niederlage für den Spitzenreiter
Nun hat es als letzte Mannschaft in der Verbandsliga Ost auch den Landesliga-Absteiger Preetzer TSV erwischt! Der Tabellenführer musste am 9. Spieltag seine erste Niederlage hinnehmen. Und die fiel mit dem 0:3 beim neuen Tabellenvierten Heikendorfer SV im Derby relativ deutlich aus.
Doege kritisiert fehlenden Biss
„Ja, verdiente Niederlage. Auch 3:0 in der Höhe verdient. Hatten null Torgefahr. Ich glaube, einen Torschuss im ganzen Spiel. Das Spiel wurde um die Mittellinie entschieden“, wusste Fabian Doege. Der Preetzer Trainer vermisste mehr physische Anwesenheit, mehr Biss in den Duellen mit dem Gegenspieler sowie Handlungsschnelligkeit seiner Kicker. Die Heikendorfer waren da im Vorteil, was sich auch im Ergebnis widerspiegelte.
Jack Palm mit Geniestreich
Nach ausgeglichenen ersten Minuten „finden wir dann auch nicht mehr irgendwie den Schlüssel für das Spiel“. Die Folge war das gerechte 2:0 für den HSV zur Pause durch einen Doppelschlag von Jack Palm, der einen „Geniestreich“ mit einem Supertor zur Führung verwandelte. Zur zweiten Halbzeit nahm Fabian Doege Umstellungen vor. Die fruchteten zwar, indes nicht in dem Maße, um den Heikendorfern gefährlich zu werden. Die Gäste brachten dann in Unterzahl die Begegnung jedoch seriös zu Ende.
Niederlage gegen Wiker SV spornte an
„Haben schon unter der Woche sehr gut trainiert und haben es dann gestern auch geschafft, über 90 Minuten unsere Leistung abzurufen. Waren die bessere, aktive Mannschaft“, hatten sich Mark Hungerecker und sein Team vorgenommen, die Niederlage aus der Vorwoche gegen den Wiker SV vergessen zu lassen.
HSV festigt Platz im oberen Drittel
Die Arbeit der Gastgeber gegen den Ball war sehr stark, die Disziplin, vor allem im Defensivbereich, mehr als ordentlich. Die Offensivpräsentation rundete einen sehr gelungenen Tag ab. „Haben zum Schluss dann noch zwei, drei gute Gelegenheiten liegen gelassen, was auch nicht so wild ist. So, glaube ich, kann man zufrieden sein mit dem Spielverlauf, mit unserer Leistung. Setzen uns da jetzt im oberen Tabellendrittel weiter fest“, beendete Hungerecker sein Statement.
Stimmen zum Spiel
Heikendorfer SV: Müller – Markwardt (75. Kracht), Jahnke, Rumohr (83. Klindt), Linus Mordhorst – Botschatzke – Meenken, Martens, Tim Mordhorst (75. Sossou), Jack Palm (57. Deutschbein) – Kaya (70. Lühr).
Trainer: Mark Hungerecker.
Preetzer TSV: Weidner – Michel Danberg (41. Ziebell), Ziehmer, Tonn, Rothermund (72. Fene) – Moritz Danberg, Müller, Rose (63. Kabus), Schanko, Schulze – Alexander Frank (68. Bellmann).
Trainer: Fabian Doege.
SR: Matthias Müller (FC Wiesharde).
Ass.: Olaf Sulimma, Omid Nazari.
Gelb-Rote Karte: Lennart Weidner (67., Preetzer TSV).
Tore: 1:0 Jack Palm (25.), 2:0 Jack Palm (34.), 3:0 Ayberk Kaya (68., FE).
Kieler MTV – TSV Gremersdorf 6:0 (2:0)
„Spiel war ja ein Sechs-Punkte-Spiel gegen einen direkten Konkurrenten“, kommentierte Co-Trainer Lukas Timm, der den beruflich verhinderten KMTV-Cheftrainer Paul Musiol vertrat, das Aufsteigerduell zwischen dem Kieler MTV und dem TSV Gremersdorf in der Verbandsliga Ost. „Von daher waren die Vorzeichen relativ ähnlich vielleicht“, sagte Timm nach dem klaren 6:0-Heimsieg im Kellerduell.
Verletzungspech schlägt bei Gremersdorf erneut zu
Vielleicht! Denn seit Wochen kämpft Gremersdorfs Sportlehrer Volker Ippig darum, im prall gefüllten TSV-Lazarett Betten freizubekommen. In der Landeshauptstadt musste Ippig nun schon zum dritten Mal in den letzten Spielen vor dem Spiel einen Wechsel vornehmen. Luca Zielinski knickte vor dem Anpfiff um und wurde durch Hinrich Gloe ersetzt. Da geht es mit dem Teufel zu!

Zu allem Übel verletzte sich auch noch Lennart Petersen, einer der wichtigen TSV-Eckpfeiler, kurz vor der Pause. „Sodass ich dann von den beiden Ü40-Auswechselspielern einen schon bringen musste“, sagte Ippig. In der 72. Minute schöpfte der Gäste-Coach dann sein Auswechselkontingent komplett aus. Co-Trainer Christian Reiser griff als dritter Einwechselspieler aktiv ins Geschehen ein.
KMTV erhöht nach der Pause das Tempo
Trotz aller Widrigkeiten hielten die Ostholsteiner in der ersten Halbzeit gut dagegen. Erst in der Nachspielzeit kassierten sie das 0:2. „In der zweiten Halbzeit haben wir nochmal ein, zwei Stellschrauben gedreht, ein bisschen Tempo verschärft im letzten Drittel und unsere Chancen dann halt gut genutzt“, beschrieb Lukas Timm den Verlauf nach dem Wiederanpfiff. Zudem durfte sich der Trainer darüber freuen, dass Ben Henningsen nach langer Verletzungspause mit dem Treffer zum Endstand ein gutes Comeback gelungen ist.
„Wir haben uns nach Kräften gewehrt, auch mit zwei Spielern noch aus der Zweiten. Wir müssen sehen, dass wir diese Phase überstehen. Es ist nicht damit zu rechnen, dass von den Dauerverletzten in den nächsten zwei Wochen jemand zurückkehrt“, kommentierte Christian Ippig den aktuellen Personalstand.
Mit 5 Punkten belegt der TSV Gemersdorf weiterhin den vorletzten Platz. Der Kieler MTV erhöhte sein Punktekonto auf 12 Zähler und hat am 9. Spieltag noch zwei Hängepartien in der Hinterhand.
Kieler MTV: Klenz – Bayer, Zils, Schröder (58. Baeskow) – Woywod (68. Stender), Krause (75. Homp), Boisen, Borreau (68. Kaiser) – Bensch, Reinicke – Rudolph (75. Henningsen).
Trainer: Lukas Timm.
TSV Gremersdorf: Mandt – Rüddiger, Borman, Keibel, Gloe – Winter, Kock, Petersen (38. Liebrecht), Schöning (72. Reise) – Jaekel, Baaß.
Trainer: Christian Ippig.
SR: Jannes Kagerah (PSV Neumünster).
Ass.: Zekeriya Tural, Tom Stender.
Z.: 50.
Tore: 1:0 Lasse Bensch (12.), 2:0 Karl Krause (45.+2), 3:0 Justus Bayer (59.), 4:0 Justus Bayer (72.), 5:0 Louis Reinicke (87.), 6:0 Ben Henningsen (90.+1).
MTV Dänischenhagen – Suchsdorfer SV 1:0 (1:0)
„Ja, wir haben heute, ich will schon deutlich sagen, sehr glücklichen 1:0-Sieg geholt. Wir haben über weite Strecken nicht gut Fußball gespielt, aber Suchsdorf auch nicht“, konstatierte MTV-Sportlehrer Henning Bolz, der dem Gast jedoch die zweite Halbzeit zusprach.
Während Dänischenhagen aber den einen „Dicken“ durch einen Sonntagsschuss vom linken Schienenspieler Juan Sporck Munoz kurz vor der Pause nutzte, blieben die Suchsdorfer bei ihrem Hochkaräter nach der Pause ohne Erfolg. „Da haben wir dann doch ein bisschen geschwommen, aber ohne dass da jetzt so viele super entscheidende Situationen entstanden sind“, berichtete Bolz über die starke Phase des SSV nach dem Seitewechsel.
„Für uns extrem unglückliche Niederlage“, fasste Gäste-Trainer Dennis Guscinas zusammen, „die zweite Halbzeit nehmen wir uns viel, viel mehr vor, machen viel mehr mit Ball, haben ordentlich Druck auf Dänischenhagen.“ Doch trotz ein bis zwei klarer Möglichkeiten wollte der verdiente Ausgleich nicht fallen.
Stimmen zum Spiel
MTV Dänischenhagen: Joachim – Schweimer, Thore Ceynowa, Malte Ceynowa, Schulz, Spoerck Munoz (46. Ziemann) – Pannek (77. Schwind), Andersen, Kloss (81. Rosenbaum), Albers – Feuerherm (60. Schomburg).
Trainer: Henning Bolz.
Suchsdorfer SV: Berger – Soll, Hackethal, Mlinski, Klose – Sellmer, Blasel, Plew (46. Krause), Lübbehusen (46. Christiansen) – Eberling, Matz (77. Stengel).
Trainer: Dennis Guscinas/Mischa Wolf.
SR: Ole Ehrhardt (SV Probsteierhagen).
Ass.: Mathis Luttmann, Erik Schwarz.
Z.: 65.
Tor: 1:0 Juan Spoerck Munoz (37.).
TSV Bordesholm – SpVg Eidertal Molfsee 2:10 (1:7)
TSV Bordesholm: Neise – Drews, Tarter, Baumgart, Martin (46. Böhme) – Krampen, Krüß – Hamed, Wollenteit, Al Omar (31. Stahl) – Thabit (66. Renner).
Trainer: Daniel Blum.
SpVg Eidertal Molfsee II: Kuckella – de Mooy, Dehner (46. Sommermeyer), Camps, Walter – Smit, Matthes – Bartels (56. Vones), Schnoor, Lemke – Langkowski (56. Meissner).
Trainer: Chris Foley.
SR: Martin Platt (Concordia Schönkirchen).
Ass.: Finn Repenning, David Lemke.
Z.: 95.
Tore: 0:1 Finn Langkowski (15.), 0:2 Finn Langkowski (17.), 1:2 Fried Wollenteit (21.), 1:3 Maximilian Walter (22.), 1:4 Ken Smit (27.), 1:5 Sören Schnoor (31.), 1:6 Sören Schnoor (35.), 1:7 Finn Langkowski (41.), 1:8 Finn Langkowski (50.), 2:8 Fried Wollenteit (55.), 2:9 Sören Schnoor (83.), 2:10 Paul Vones (86.).
SG Oldenburg/G. – SG Sarau/B. 0:3 (0:2)
SG Oldenburg/Göhl: Benecke – Matzen (83. Antunes), Brunner, Gradert – Viehrig, Schmidt (68. Roben-Müller), Janner, Prüß (87. Hopp) – Dennis Kowski – Radzwill, Burmeister.
Trainer: Martin Kowski.
SG Sarau/Bosau: Ehlert – Nehring, Möhr, Rodriguez, Jansen – Hartmann, Prahl – Reimers (67. Junge), Prieß, Hagedorn – Clasen (50. Osdautaj).
Trainer: Tony Böhme/Mark Klukas.
SR: Benjamin Müller (Suchsdorfer SV) bekam ein tadellos bescheinigt.
Ass.: Jonas Fischer, Peer Mundt.
Z.: 50.
Tore: 0:1 Jesse Jansen (13.), 0:2 Julian Hagedorn (20.), 0:3 Hans Junge (90.).
Probsteier SG – TSV Plön 2:3 (1:1)
Probsteier SG: Timm – Botchway (70. Kocaoglu), Töremen, Schröder, Din Mehanovic, Schümann, Will, Laß (46. Azem Mehanovic), Reinke, Schlünsen, Schachmeier (40. Osmanovic).
Trainer: Samed Erol.
TSV Plön: Nommensen – Hay, Eike Boeck (78. Nerger), Buchholz, Bott – Heiner Boeck, Kohls (79. Grandt) – Kieback (90.+5 Fischer), Laurenz Dittmann, Schmäschke – Reimansteiner (90. Hinrichsen).
Trainer: Jochen Bauer.
SR: Leander Kemme (Suchsdorfer SV).
Ass.: Konstantin Gurkasch, Juri Heberlein.
Z.: 70.
Gelb-Rote Karte: Plön (90.+6).
Tore: 0:1 Peter Hay (5.), 1:1 Din Mehanovic (44.), 2:1 Din Mehanovic (67.), 2:2 Laurenz Dittmann (81.), 2:3 Nahne Schmäschke (84.).
MTV Dänischenhagen – Suchsdorfer SV 1:0 (1:0)
„Ja, wir haben heute, ich will schon deutlich sagen, sehr glücklichen 1:0-Sieg geholt. Wir haben über weite Strecken nicht gut Fußball gespielt, aber Suchsdorf auch nicht“, konstatierte MTV-Sportlehrer Henning Bolz, der dem Gast jedoch die zweite Halbzeit zusprach.
Während Dänischenhagen aber den einen „Dicken“ durch einen Sonntagsschuss vom linken Schienenspieler Juan Sporck Munoz kurz vor der Pause nutzte, blieben die Suchsdorfer bei ihrem Hochkaräter nach der Pause ohne Erfolg. „Da haben wir dann doch ein bisschen geschwommen, aber ohne dass da jetzt so viele super entscheidende Situationen entstanden sind“, berichtete Bolz über die starke Phase des SSV nach dem Seitewechsel.
„Für uns extrem unglückliche Niederlage“, fasste Gäste-Trainer Dennis Guscinas zusammen, „die zweite Halbzeit nehmen wir uns viel, viel mehr vor, machen viel mehr mit Ball, haben ordentlich Druck auf Dänischenhagen.“ Doch trotz ein bis zwei klarer Möglichkeiten wollte der verdiente Ausgleich nicht fallen.
Stimmen zum Spiel
MTV Dänischenhagen: Joachim – Schweimer, Thore Ceynowa, Malte Ceynowa, Schulz, Spoerck Munoz (46. Ziemann) – Pannek (77. Schwind), Andersen, Kloss (81. Rosenbaum), Albers – Feuerherm (60. Schomburg).
Trainer: Henning Bolz.
Suchsdorfer SV: Berger – Soll, Hackethal, Mlinski, Klose – Sellmer, Blasel, Plew (46. Krause), Lübbehusen (46. Christiansen) – Eberling, Matz (77. Stengel).
Trainer: Dennis Guscinas/Mischa Wolf.
SR: Ole Ehrhardt (SV Probsteierhagen).
Ass.: Mathis Luttmann, Erik Schwarz.
Z.: 65.
Tor: 1:0 Juan Spoerck Munoz (37.).
TSV Bordesholm – SpVg Eidertal Molfsee 2:10 (1:7)
TSV Bordesholm: Neise – Drews, Tarter, Baumgart, Martin (46. Böhme) – Krampen, Krüß – Hamed, Wollenteit, Al Omar (31. Stahl) – Thabit (66. Renner).
Trainer: Daniel Blum.
SpVg Eidertal Molfsee II: Kuckella – de Mooy, Dehner (46. Sommermeyer), Camps, Walter – Smit, Matthes – Bartels (56. Vones), Schnoor, Lemke – Langkowski (56. Meissner).
Trainer: Chris Foley.
SR: Martin Platt (Concordia Schönkirchen).
Ass.: Finn Repenning, David Lemke.
Z.: 95.
Tore: 0:1 Finn Langkowski (15.), 0:2 Finn Langkowski (17.), 1:2 Fried Wollenteit (21.), 1:3 Maximilian Walter (22.), 1:4 Ken Smit (27.), 1:5 Sören Schnoor (31.), 1:6 Sören Schnoor (35.), 1:7 Finn Langkowski (41.), 1:8 Finn Langkowski (50.), 2:8 Fried Wollenteit (55.), 2:9 Sören Schnoor (83.), 2:10 Paul Vones (86.).
SG Oldenburg/G. – SG Sarau/B. 0:3 (0:2)
SG Oldenburg/Göhl: Benecke – Matzen (83. Antunes), Brunner, Gradert – Viehrig, Schmidt (68. Roben-Müller), Janner, Prüß (87. Hopp) – Dennis Kowski – Radzwill, Burmeister.
Trainer: Martin Kowski.
SG Sarau/Bosau: Ehlert – Nehring, Möhr, Rodriguez, Jansen – Hartmann, Prahl – Reimers (67. Junge), Prieß, Hagedorn – Clasen (50. Osdautaj).
Trainer: Tony Böhme/Mark Klukas.
SR: Benjamin Müller (Suchsdorfer SV) bekam ein tadellos bescheinigt.
Ass.: Jonas Fischer, Peer Mundt.
Z.: 50.
Tore: 0:1 Jesse Jansen (13.), 0:2 Julian Hagedorn (20.), 0:3 Hans Junge (90.).
Probsteier SG – TSV Plön 2:3 (1:1)
Probsteier SG: Timm – Botchway (70. Kocaoglu), Töremen, Schröder, Din Mehanovic, Schümann, Will, Laß (46. Azem Mehanovic), Reinke, Schlünsen, Schachmeier (40. Osmanovic).
Trainer: Samed Erol.
TSV Plön: Nommensen – Hay, Eike Boeck (78. Nerger), Buchholz, Bott – Heiner Boeck, Kohls (79. Grandt) – Kieback (90.+5 Fischer), Laurenz Dittmann, Schmäschke – Reimansteiner (90. Hinrichsen).
Trainer: Jochen Bauer.
SR: Leander Kemme (Suchsdorfer SV).
Ass.: Konstantin Gurkasch, Juri Heberlein.
Z.: 70.
Gelb-Rote Karte: Plön (90.+6).
Tore: 0:1 Peter Hay (5.), 1:1 Din Mehanovic (44.), 2:1 Din Mehanovic (67.), 2:2 Laurenz Dittmann (81.), 2:3 Nahne Schmäschke (84.).