Das Trainer-Team der SG Sarau/Bosau, rechts Tony Böhme, darf sich über 6 Punkte aus 3 Spielen freuen. © 2024 Ismail Yesilyurt
Nachfolgend die Übersicht des 4. Spieltages in der Verbandsliga Ost. Weitere Spiele folgen.
SG Sarau/Bosau – TSV Plön 2:1 (1:0)
Lennart Ehlert verhindert Führung für Plön
Der TSV Plön zeigt sich in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit als sehr unangenehmer Gegner. Aggressiv, zweikampfstark und mit viel Einsatz suchen die Gäste den ersten Punkt im dritten Saisonspiel. Die Belohnung für einen guten Auftritt verhindert Saraus Keeper Lennart Ehlert, der die erste klare Möglichkeit des Spiels vereitelt.
Iber Osdautaj trifft per Freistoß zum 1:0
Die Gastgeber übernehmen nach und nach die Spielkontrolle und hadern in der Folge mit dem Unparteiischen, der aus Sicht der SG „einen glasklaren Elfmeter“ nicht gibt. Den wichtigen 1:0-Pausenstand erzielte Iber Osdautaj in der Nachspielzeit mit einem Freistoß in die lange Ecke. „War eine gute Sache, mit einem 1:0 in die Halbzeit zu gehen. Gerade nach so einem Spiel, das doch relativ ausgeglichen und ein bisschen zerfahren war“, kommentierte SG-Coach Tony Böhme den Pausenstand.
Elia Engel bringt Sarau/Bosau auf Siegkurs
Viel gravierender sind die Anteile in den zweiten 45 Minuten, die der Heimcoach auf 80 Prozent zugunsten des eigenen Teams einschätzte. Erneut mit einem Elfmeter, der der SG nicht zugesprochen wurde. Schließlich war es erneut ein Freistoß, dieses Mal durch den eingewechselten Elia Engel, der zum wichtigen 2:0 führte. Nach dem Anschlusstreffer der Plöner kurz darauf konnte die Heimelf die aufkommenden Gäste gezielt bremsen.
Lob für TSV Plön
„Alles in allem denke ich schon, dass der Sieg über die Chancen gesehen und über den Spielverlauf schon verdient war“, gab es von Böhme auch Lob für den TSV Plön für den aufopferungsvollen Kampf.
Stimmen zum Spiel
SG Sarau/Bosau: Ehlert – Rodriguez, Möhr, Prahl, Reimers – Kath, Gutsch – Mika Hartmann (59. Engel), Osdautaj (72. Truschkowski), Hageorn – Prieß (62. Müller).
Trainer: Tony Böhme/Mark Klukas.
TSV Plön: Nommensen – Eike Boeck, Buchholz, Grandt, Balk, Elsner (72. Witt), Reimansteiner, Böckmann-Rixen, Stegmaier, Kohnke, Laurenz Dittmann (62. Hay).
Trainer: Michel Wulf.
SR: Jesse von Cossert (Lübeck).
Ass.: Oskar Kühle, Arved Hess.
Zuschauer: 80.
Tore: 1:0 Iber Osdautaj (45.+2), 2:0 Elia Engel (78.), 2:1 Tom Kohnke (82.).
Preetzer TSV – Probsteier SG 2:1 (1:1)
Preetzer TSV: Weidner – Beuck, Ziebell, Pascal Frank, Karius – Rose, Schanko, Tonn, Müller, Schulze – Moritz Danberg (90.+4 Rothermund).
Trainer: Fabian Doege.
Probsteier SG 2012: Bohrmann – Töremen, Schümann (73. Yurtseven), Osmanovic, Will – Akbulut, Azem Mehanovic (69. Bamm (88. Lass)), Botchway (84. Puls) – Din Mehanovic, Reinke, Schröder.
Trainer: Samed Erol.
SR: Theodoros Agorakis (BV Düsseldorf).
Ass.: Luca Knaak, Jens Janack.
Z.: 100.
Rote Karte: Felix Ziebell (43., PTSV) – Yasin Akbulut (22., PSG).
Gelb-Rote Karte: Rudi Karius (82., PTSV).
Tore: 1:0 Moritz Danberg (19.), 1:1 Thomas Bohrmann (45., FE), 2:1 Maximilian Zimmermann (96.).
SpVg Eidertal M. II – MTV Dänischenhagen 1:2 (0:1)
SpVg Eidertal Molfsee II: Meier – Walter (82. Langkowski), Blümke, Camps, de Mooy – Schöning (61. Kastner), Matthes – Wolf, Siedschlag, Smit – Klimmek (46. Mynzu).
Trainer: Chris Foley.
MTV Dänischenhagen: Deblitz – Buck, Voth, Thore Ceynowa, Schweimer, Benninghoff – Stephan Wendt (50. Sievers), Andersen (90.+2 Kaiser), Pannek, Albers – Schomburg (73. Petersen).
Trainer: Henning Bolz.
Beste Spieler: Paul Camps – Thore Ceynowa, Jonas Voth, Moritz Schweimer.
SR: Farbod Poorvash (International School).
Ass.: Bela Bendowski, Ole Kniese.
Zs.: 150.
Tore: 0:1 Thore Ceynowa (45.), 1:1 Yannick Wolf (56.), 1:2 Max Andersen (80.).