Gustavo Melo (VfB Lübeck II) war wieder zurück im Team. Rechts Rezan Acer (Kilia Kiel). © 2024 Ismail Yesilyurt
In Stockelsdorf musste unsere U21 aufgrund des zeitgleich auf der Lohmühle stattfindenden Regionalliga-Heimspiels eine Niederlage hinnehmen. Das Team von Trainer Oliver Stutzky unterlag am vergangenen Samstag in der Oberliga Schleswig-Holstein dem TSB Flensburg mit 1:3.
Vier Wechsel in der VfB-Startelf
Vier personelle Wechsel gab es im Vergleich zur Vorwoche in der Startaufstellung. Im Tor stand anstelle von Liga-Leihgabe Noah Oberbeck diesmal Lukas Meßfeldt, zudem begannen Gustavo Melo, Lukas Schmitt und Sean Hopp für Bent Andresen, Mika Lehnfeld und Ramiz Demir.
TSB-Team vom Gramoz Kurtaj legt stark los
In der Anfangsphase mussten unsere Grün-Weißen eine Druckphase der Gäste überstehen, die zu Beginn zu aussichtsreichen Chancen kamen. Dann jedoch fand unsere U21 besser ins Spiel und hatte nach einer Flanke von Gustavo Melo durch den Kopfball von Lukas Schmitt selbst die Möglichkeit, in Führung zu gehen, der Ball strich jedoch am Tor vorbei. Auch beim Freistoß von Sean Hopp und den Abschlüssen von Samuel Schwoon, Jaromir Grimm, Karim Kalota, Gustavo Melo und Velson Fazlija landete der Ball nicht im Tor.
Nicolas Holtze sorgt mit Doppelpack für 2:0-Pausenführung
Stattdessen zeigte sich der TSB Flensburg effektiv, Nicholas Holtze traf zunächst nach einer Flanke von der rechten Seite (20.) und vor der Pause nach einem langen Ball erneut (43.). Kurz darauf hatte Sean Hopp nach einem starken Ballgewinn im Pressing die Möglichkeit zu verkürzen, konnte Torwart Rico Nommensen aber nicht überwinden.

0:3 mit dem Pausenpfiff tut weh
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit baute dann Tom Schäpler den Vorsprung der Gäste weiter aus (45./+2), sodass unsere U21 mit einem 0:3-Rückstand in die Kabine gehen musste. Trainer Oliver Stutzky erklärte: „In der ersten Halbzeit gab es in den ersten zehn bis 15 Minuten zwei, drei Hochkaräter für den Gegner, wo wir Glück hatten, dass sie das Tor aus kürzester Distanz nicht machen. Wir müssen dann das 1:0 machen. Der Gegner geht dann in Führung. Danach müssen wir das 1:2 machen. Zwei Minuten später fällt das 0:3 per Ecke. Das tut dann natürlich weh.“
Auswahl von Oliver Stutzky kommt couragiert aus der Kabine zurück
In der zweiten Halbzeit übte unsere U21 Druck aus und kam durch Velson Fazlija direkt zu einer großen Chance, die aber nicht genutzt werden konnte. Ein langer Ball von Jaro Schmelting wurde dann von Lukas Schmitt weitergeleitet zu Samuel Schwoon, der per Kopf verkürzte (55.). Möglichkeiten für den Anschlusstreffer hatten anschließend erneut Samuel Schwoon, Sven Freitag und der eingewechselte Ali Anwar Ahmad, doch am Ende musste sich unsere U21 mit 1:3 geschlagen geben.
Trainer Oliver Stutzky befand: „Das Ergebnis ist sehr enttäuschend, weil wir Punkte gebraucht hätten. In der zweiten Halbzeit sind wir gut rausgekommen und kontrollieren das Spiel. Es war eine ganz andere Reaktion als vor ein paar Wochen, wo wir auseinandergefallen wären.“ Unsere U21 belegt mit elf Punkten aus 15 Spielen den 15. und vorletzten Platz in der Oberliga Schleswig-Holstein, der TSB Flensburg rangiert mit 19 Zählern aus ebenfalls 15 Partien auf dem 8. Platz. Am kommenden Samstag, 02. November 2024 um 18.00 Uhr gastieren unsere Grün-Weißen beim Oldenburger SV.
(Quelle: VfB Lübeck)