Glückwunsch Elvind Bajrami (SC Weiche Flensburg 08 II), hier gegen Salih Ramo (li.) und Joel Prempeh (Eidertal), zum 25. Geburtstag. © 2025 Ismail Yesilyurt
Wer rastet, der rostet? Dieses Sprichwort passte am Wochenende perfekt auf die SpVg Eidertal Molfsee. Nach einem spielfreien 5. Spieltag in der Landesliga Schleswig wurde Eidertal kalt erwischt und unterlag zu Hause klar mit 0:4 gegen diezweite Mannschaft des SC Weiche Flensburg 08. Sowohl das Ergebnis als auch die gezeigte Leistung passten nicht zu den eigenen Ansprüchen, in dieser Saison um den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga mitzuspielen. Zwar fehlten mit Tom Wüllner und Tobias Foelster zwei wichtige Stützen in Defensive und Offensive, doch die Darbietung insgesamt war ernüchternd.
Erste Halbzeit mit wenig Spielfluss
Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Ballverlusten und schnellen Wechseln des Ballbesitzes. Ein geordneter Spielfluss kam kaum zustande, auch wenn schnell der Weg nach vorne genommen wurde. Weiche hinterließ dabei den besseren Eindruck, spielte zielstrebiger, scheiterte aber zunächst an ungenauen letzten Pässen. Auch das Rotieren der Eidertaler Offensive mit Luca Aouci, Joel Prempeh und Sören Schnoor brachte nicht die gewünschte Wirkung – das Angriffsspiel blieb ideenlos und statisch, sehr zum Ärger von Trainer Nedim Hasanbegovic.

Flensburg mit mehr Durchschlagskraft
In einer von den Spielanteilen ausgeglichenen Begegnung liegen die Vorteile auf Seiten der Flensburger, die mehr der raren Torchancen besitzen. Das Rotieren der Heimelf in der Offensive durch das Dreigestirn Luca Aouci, Joel Prempeh und Sören Schnoor hat nicht die erhoffte Wirkung. Das Angriffsspiel der gesamten Molfseer Mannschaft lahmt und verärgerte Trainer Nedim Hasanbegovic.

Weiche erhöht den Druck nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel wurde Weiche II deutlich aktiver und drückt in der ersten Viertelstunde auf das Gaspedal. Zunächst hat in der 52. Minute David Attisso eine Kopfballchance, Sekunden später dann Daniel Kehl mit einem als Flanke getarnten Flugball, der sich ins lange Eck senkt, aber Torwart Tim Kuckella rettet mit Übergreifen.
Unglückes Eigentor von Azuka Olise Dosenöffner
Die verdiente Führung fällt in der 56. Minute nach einer Eckenserie. Auch wenn etwas glücklich. Enes Kaya sucht aus dem linken Halbfeld mit einer Flanke den Strafraum, Azuka Olise in Nähe der Strafraumgrenze verlängert mit dem Kopf unhaltbar ins lange Eck.

Trainer Kehl lobt Defensivarbeit
„Das Wichtigste war, dass wir es auch mal schaffen, die Spiele zu null zu spielen“, verriet Weiche-Coach Dimitry Kehl, dessen Freude über das 1:0 riesig war. Kehl weiß, dass in seinem recht jungen Team viel Potenzial steckt: „Solange wir die Null halten, dann können wir mit jedem Gegner mithalten.“
Trainingsarbeit zahlt sich aus
Der verdiente Sieg war auch die Frucht der Trainingsarbeit, in der Kehl den Fokus auf die eingefangenen Tore gelegt und entsprechend die Trainingsinhalte ausgerichtet hatte. Wie es Amir Shahid vor der Abwehr spielend zeigte. Der 23-Jährige holte sich großes Lob ab – nicht nur vom Trainer, der zudem seinen Allrounder und zweifachen Torschützen Jonas Kabus hervorhob, sondern auch von den Mitspielern. Die kürten den kampfstarken Tausendsassa zum besten Sechser der Landesliga Schleswig.

Flensburg zeigt Qualität im zweiten Abschnitt
Auch Thies Richter, Leihgabe aus dem Regionalliga-Team, wusste mit Tempo und zwei Torvorlagen zu überzeugen. Auch Innenverteidiger Maxim Jurk aus einer Flensburger Truppe, die im zweiten Abschnitt Topqualität präsentierte.
Dimitry Kehl: „Konstanz reinbringen“
„Konstanz reinbringen“, ist eines der weiteren Ziele, die Dimitry Kehl verfolgt. Konstanz – das sollten sich die Eidertaler neben weiteren Punkten auch auf ihre To-do-Liste setzen. Nach der dritten Niederlage im fünften Spiel rutschten die Gastgeber mit sechs Punkten hinter den Gast, der nun zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen auf dem Konto hat.
SpVg Eidertal Molfsee: Kuckella – Olise, Ramo, Braesch (79. Mynzu), Bruns (63. Ködörgü) – Schütt, Wasielewski – Aouci, Prempeh (46. Lembke), Lemke (73. Mortensen) – Schnoor (63. Laugwitz).
Trainer: Nedim Hasanbegovic.
SC Weiche Flensburg 08 II: Buck – Santos, Kehl, Jurk (87. Nielsen), Hassanoglu – Attisso, Shahid – Richter, Kaya (68. Barth), Bajrami (90.+1 Schaen) – Kabus (90.+5. Helmer).
Trainer: Dimitry Kehl.
SR: Khaled El-Rifai (VfL Bad Schwartau).
Ass.: Maximilian Deeg, Ole Kniese.
Zuschauer: 110.
Tore: 0:1 Azuka Olise (56., ET), 0:2 Jonas Kabus (77.), 0:3 Elvind Bajrami (85.), 0:4 Jonas Kabus (90.+5).
