Nordfriesland-Classico am Sonntag – SV Dörpum empfängt Frisia

von Olaf Wegerich

Frisia 03 Risum-Lindholm Saison 2025-2026. © 2025 Wolfgang Pustal


In der noch jungen Saison kommt es bereits am 3. Spieltag zu einer Partie, bei der viele Emotionen und leidenschaftlicher Fußball garantiert sind. Im „Nordfriesland-Classico“ empfängt der SV Dörpum am Sonntag um 14.00 Uhr die Rivalen vom SV Frisia 03 Risum-Lindholm.

Dörpum mit Rückenwind nach Kantersieg

Der SV Dörpum startete zwar mit einer 1:3-Heimniederlage gegen den Oberligaabsteiger Eckernförder SV in die Saison, konnte aber am Mittwoch mit einem 8:2-Auswärtserfolg beim starken Aufsteiger TSV Hattstedt komplett überzeugen.

So ist es wenig verwunderlich, dass der Dörpumer Spielertrainer Thies Borchardt mit einem guten Gefühl in die Partie am Sonntag geht. „Wie vor jedem Derby ist man natürlich besonders motiviert und möchte sein gesamtes Leistungsvermögen zeigen. Wenn man zuvor erfolgreich war, nimmt man natürlich immer dieses gute Gefühl mit in die nächste Partie. Auch das wollen wir am Wochenende tun. Es gibt immer wieder Kleinigkeiten, die Spiele entscheiden, und im letzten Spiel konnten wir viele Dinge richtig machen und diese Schlüsselszenen für uns entscheiden.“

Verzichten muss der SV Dörpum auf Felix Stöber, Kjell Möllgaard, Finn Paulsen und Alwin Petersen.

Frisia mit grandioser Aufholjagd gegen Weiche Flensburg II

Die Landesliga Schleswig ist der helle Wahnsinn. Allein 49 Tore fielen bei den Spielen am vergangenen Dienstag und Mittwoch in der englischen Woche. Acht Treffer erlebten die Zuschauer im Heiko-Nissen-Stadion in Lindholm, als Frisia gegen die Regionalligareserve von Weiche Flensburg einen 1:4-Rückstand egalisieren konnte und sich am Ende der spektakulären Aufholjagd als moralischer Sieger fühlen durfte. Frisias Kapitän Marvin Bruhn lässt für die treuen Leser von Youkick die historische Aufholjagd noch einmal Revue passieren und gibt eine Einschätzung zum Nordfriesland-Classico.

„Es war, wie schon in der letzten Saison, ein sehr wildes Duell gegen die Reserve von Weiche, die mit Celotto und Wagner zwei richtig starke Spieler aus dem Kader der Regionalligamannschaft dabei hatten. Das 1:1 zur Halbzeit war leistungsgerecht, danach stehen wir etwas zu offen und werden dreimal schnell ausgespielt, plötzlich liegen wir 1:4 hinten. Aber wir wussten, gerade gegen so eine junge Mannschaft ist immer etwas drin. Dann hatte ich das Glück, den Elfmeter zum 2:4 zu verwandeln. Kurz darauf macht Jannik Drews ein typisches Jannik-Drews-Tor: aus 20 Metern nach einer Kopfballablage per Dropkick in den Winkel. Danach konnte ich noch mein zweites Tor nachlegen: Nach einer Freistoßflanke kam der Ball ins Zentrum, und ich habe ihn im Fallen eingeschoben. Auch wenn es am Ende ‚nur‘ ein Punkt war, fühlt es sich vom Spielverlauf her wie ein Sieg an. Das gibt uns natürlich Rückenwind. Dörpum wird aber auch mit breiter Brust aufspielen, gerade nach dem überraschend hohen 8:2 gegen Hattstedt. Sie haben sich im Vergleich zur letzten Saison nochmal mit einigen guten Spielern verstärkt.“

In bester Erinnerung ist noch das letzte Derby vom 31. Mai dieses Jahres, das Dörpum in Lindholm vor 465 Zuschauern mit 4:2 zu seinen Gunsten entscheiden konnte.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner