MTV Dänischenhagen siegt glücklich – Gremersdorf verkauft sich teuer

von Ismail Yesilyurt

Kevin Wendt (MTV Dänischenhagen) umarmt Siegtorschütze Phlip Albers (re.) am frühen Samstagabend. © 2025 Ismail Yesilyurt


Dänischenhagen. Der MTV Dänischenhagen hat in einem umkämpften Duell gegen den TSV Gremersdorf in der Verbandsliga Ost knapp mit 2:1 (1:0) gewonnen. Bei regnerischem Wetter in der zweiten Halbzeit sahen die rund 30 Zuschauer ein intensives, aber zunächst in den ersten 45 Minuten spielerisch überschaubares Duell, in dem die Gastgeber das glücklichere Ende gegen die stark abstiegsbedrohten Ostholsteiner für sich hatten.

Frühe Führung für Dänischenhagen

Die Partie begann mit Vorteilen für den MTV Dänischenhagen, der nach zwölf Minuten in Führung ging. Bent Schliesky traf zum 1:0, nachdem die Gremersdorfer Defensive den Ball nicht konsequent klären konnte. Die Gäste, die in der neuen 4-1-Formation im Mittelfeld-Angriff antraten, standen tief und verteidigten diszipliniert, ließen aus dem Spiel heraus kaum Chancen zu.

„Eine ganz bittere Niederlage. Die Jungs haben heute zum ersten Mal in der Formation 4-1 gespielt und das super umgesetzt. Auf die Ansprache habe ich verzichtet, einfach nur die taktischen Sachen erläutert, und es hat super geklappt“, erklärte Gremersdorfs Chefcoach Christian Ippig „Wir haben in der ersten Halbzeit fast nichts zugelassen. Beim ersten Tor sind wir uns in der Endverteidigung nicht einig. Der Ball rutscht dann durch, und der Stürmer macht ihn rein.“

Bitter für die Gäste: Bereits nach knapp 30 Minuten musste Stürmer Rune Jaekel verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam der stark aufspielende René Klein, der später noch eine entscheidende Rolle spielen sollte mit der Kopfballvorlage zum 1:1.

Gremersdorf gleicht verdient aus

Nach der Pause kam Gremersdorf besser ins Spiel und belohnte sich in der 64. Minute, nachdem vorher schon sehr gute Chancen vergeben wurden, mit dem Ausgleich. Nach einer guten Kombination traf Tim Keibel am langen Pfosten zum 1:1. Zu diesem Zeitpunkt war der spielstarke TSV schon die aktivere Mannschaft. Der MTV hatte mit Beginn der zweiten Halbzeit mehr verwaltet denn nach vorne geschaltet.

Lennart Petersen (TSV Gremersdorf), von Oliver Schwind (li., MTV Dänischenhagen) angegriffen, ist nach seiner Verletzung aus dem KMTV-Spiel wieder dabei. © 2025 Ismail Yesilyurt
Lennart Petersen (TSV Gremersdorf), von Oliver Schwind (li., MTV Dänischenhagen) angegriffen, ist nach seiner Verletzung aus dem KMTV-Spiel wieder dabei. © 2025 Ismail Yesilyurt

„In der zweiten Halbzeit war es deutlich besser“, sagte Ippig. „Wir haben mehr Druck gemacht, kaum etwas zugelassen und verdient den Ausgleich geschafft.“ Doch die Freude währte nicht lange: Nur zehn Minuten später fiel auf der Gegenseite das 2:1. Ein Freistoß von Stian Sievers blieb zunächst in der Mauer hängen, der Ball landete aber irgendwie in der Box bei Philip Albers, der überlegt ins Eck einschob (74.). Ein Treffer, der sinnbildlich für den Spielverlauf stand.

MTV-Tenor: Egal wie, Hauptsache drei Punkte

„Ja, unterm Strich würde ich sagen, ein sehr glücklicher Sieg, der aufgrund des Verlaufs – also es hätte auch ganz anders ausgehen können“, gab MTV-Trainer Henning Bolz ehrlich zu. „Nicht, weil die jetzt besonders geil Fußball gespielt haben, aber weil die halt wirklich gut verteidigt haben und leidenschaftlich verteidigt haben, und uns das schwerfiel, gegen so einen tief stehenden Gegner da immer wieder anzulaufen.“

Trotz des späten Rückschlags steckte Gremersdorf nicht auf, warf alles nach vorn, blieb aber ohne Torerfolg. „Die Jungs haben sich zerrissen, alles top umgesetzt. Das war eine der besten Saisonleistungen. Ein Riesenkompliment an die Mannschaft“, lobte Ippig, der nach 6 Wochen Pause endlich wieder den verletzten Leistungsträger Lennart Petersen einsetzen konnte.

Dänischenhagen verteidigte mit dem Sieg den sechsten Tabellenplatz (23 Punkte), während Gremersdorf mit fünf Zählern Vorletzter bleibt. „Ja, ich bin sehr froh über diese drei Punkte – wie auch immer sie zustande gekommen sind“, lautete das Schlusswort von Henning Bolz.

Fazit

Kein hochklassiges, aber schon intensives und in der zweiten Halbzeit spannendes Spiel bei schwierigen Bedingungen: Dänischenhagen siegte dank desglücklichen siebenten Saisontreffers von Philip Albers, während Gremersdorf trotz starker kämpferischer Leistung ohne Punkte blieb. Beide Trainer waren sich Stimmen zum Spieleinig – es hätte auch ganz anders ausgehen können.

Stimmen zum Spiel

Christian Ippig (Trainer TSV Gremersdorf)
Henning Bolz (Trainer MTV Dänischenhagen

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner