Fantastischer Luftkampf zwischen Mathis Harms (HeiderSV), 7Moritz Piennig (TuS Krempe) und Rowan Strüven (re.). © 2025 Volker Schlichting
Der Heider SV hat das Finale im Kreispokal Westküste erreicht. Am Dienstagabend konnte sich die Mannschaft von Trainer Markus Wichmann im Halbfinale beim Kreisligisten TuS Krempe souverän mit 4:0 (2:0) durchsetzen. Im Endspiel, das am kommenden Mittwoch um 18.30 Uhr im HSV-Stadion an der Meldorfer Straße ausgetragen wird, trifft der Heider SV auf den Sieger der morgigen Partie zwischen dem Verbandsligisten SG Geest und dem TSV Lägerdorf. Nach drei Niederlagen in der Punktspielrunde konnte der Flens-Oberligist gegen den Vierten der Kreisliga wieder etwas Selbstvertrauen tanken – vor der schweren Auswärtshürde beim TuS Rotenhof am kommenden Samstag.
Frühe Führung durch Azat Selcuk
Der Führungstreffer des Oberligisten resultierte aus einer schönen Vorarbeit von Mathis Harms über die linke Seite. Er passte den Ball in den Strafraum, wo Azat Selcuk (18.) aus gut fünfzehn Metern halbhoch ins Tor traf.

Mathis Harms legt mit Traumtor nach
Der zweite Treffer entsprang einer sehenswerten Einzelleistung von Mathis Harms (38.), der durch die Kremper Spielfeldhälfte marschierte und aus gut siebzehn Metern flach und unhaltbar abzog. Danach konnten die in der Liga noch ungeschlagenen Gastgeber gegen den drei Klassen höher angesiedelten Oberligisten 36 Minuten lang erfolgreich weitere Gegentreffer verhindern, ehe den Gästen am Ende doch noch zwei Treffer zum 4:0-Endstand gelangen.

Arndt und Fleige sorgen für klare Verhältnisse
Eine Hereingabe von Björn Lambach verwertete Fabian Arndt (74.) aus zentraler Position zum dritten Treffer. Der vierte Treffer wurde von Azat Selcuk über die rechte Seite vorbereitet. Im Zentrum gewann Fabian Arndt zunächst ein Kopfballduell und legte dann für Hendrik Fleige (79.) auf, der aus gut elf Metern in die linke untere Ecke traf.
Christopher Buchtmann trifft nur die Latte
Christopher Buchtmann verpasste seinen ersten Treffer für den Heider SV nur knapp und hatte Pech mit einem Lattentreffer.

Trainer Wichmann zufrieden mit Auftritt
Trainer Markus Wichmann vom Heider SV sagte: „Ich glaube, wir haben hochverdient gewonnen gegen einen guten Kreisligisten. In der zweiten Halbzeit hatten sie vielleicht eine Chance, wo sie ein Tor hätten machen können. Ansonsten haben wir das gut ausgespielt, was wir uns vorgenommen haben. Die Ansprachen unter den Jungs haben mir sehr gut gefallen. Vielleicht noch die eine oder andere Flanke von außen, wo wir gieriger in die Bälle gehen – dann schießen wir hier vielleicht drei oder vier Tore mehr. Ansonsten ist das Ziel Finale erreicht, und das ist das Wichtigste im Pokal.“
Heider SV: Thomsen – Storb (59. Hinz), Neelsen (59. Wolf), Lorenzen (59. Abdelrahman) – Lambach, Reimers, von Böhlen, Buchtmann – Harms (59. Arndt), Selcuk, Schaller (59. Fleige).
Schiedsrichter: Patrik Paulsen (Süderholmer SV).
Assistenten: Julian Wolff und Finn-Ole Heller.
Tore: 0:1 Selcuk (18.), 0:2 Harms (38.), 0:3 Arndt (74.), 0:4 Fleige (79.).
Zuschauer: 400 in Krempe.