Der Anfang vom Einzug ins Halbfinale – Kapitän Jonah Gieseler (re.) bedankt sich bei Mathis Harms für den Asist zu seinem 1:0. © 2025 Volker Schlichting
Der Heider SV hat souverän das Halbfinale im Kreispokal Westküste erreicht. Beim Verbandsligisten ETSV Fortuna Glückstadt konnte die Mannschaft von Trainer Markus Wichmann am Mittwochabend das Viertelfinale souverän mit 3:0 (2:0) gewinnen. Gegner im Halbfinale, das am 3. September ausgetragen werden soll, wird dann der Kreisligist TUS Krempe sein, der im Elfmeterschießen den Verbandsligisten TSV Büsum aus dem Wettbewerb werfen konnte.

Bereits in der ersten Hälfte sorgten die Dithmarscher gegen einen kämpferisch starken Verbandsligisten, der sich über die gesamten neunzig Minuten aber keine Torchance herausspielen konnte, für klare Verhältnisse.
Mathis Harms bereitet Führungstor von Gieseler vor
Beim Führungstreffer hatte Mathis Harms nach einem Solo zunächst vier Gegenspieler stehen lassen und dann uneigennützig ein Auge für den besser postierten Jonah Gieseler (25.), der nur noch einschieben musste.

Weitere gute Gelegenheiten der Gäste durch einen Kopfball von Mika Kieselbach und einen Schuss von Fleige konnte der aufmerksame Torhüter Christopher Wilken parieren.
Mika Kieselbach trifft per Volleyabnahme
Der zweite Treffer fiel kurz vor der Pause nach einer schönen Aktion über Außen durch Jonah Gieseler, dessen scharfe Hereingabe Mika Kieselbach (44.) mit einer Volleyabnahme vollendete.
In der zweiten Hälfte war der Oberligist nicht mehr so zwingend in seinen Aktionen, hatte aber trotzdem durch Mika Kieselbach, dessen Schuss von einem Abwehrspieler über die Latte gelenkt werden konnte, noch weitere gute Gelegenheiten, den Vorsprung in die Höhe zu schrauben.

Thede Reimers trifft mit Distanzschuss
Der dritte Treffer geht auf das Konto von Thede Reimers (69.), der eine schöne Einzelleistung mit einem Distanzschuss aus gut fünfundzwanzig Metern in den Giebel krönte.
Storb über 90 Minuten dabei – Buchtmann mit Kurzeinsatz
Das Gute aus Heider Sicht vor dem wichtigen Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten Holstein Kiel II war, dass Abwehrchef Patrick Storb über die volle Distanz schmerzfrei durchspielen konnte und auch Neuzugang Christopher Buchtmann 25 Einsatzminuten sammeln konnte.

Statement von Heides Trainer Markus Wichmann zum Spiel: „Wir haben das Spiel hochverdient gewonnen und dabei in der ersten Hälfte zwei sauber herausgespielte Tore erzielt. Den Toren sind richtig schöne Aktionen vorausgegangen. Insgesamt haben wir den Ball gut laufen gelassen und waren gut in Bewegung. Gegen einen tief stehenden Gegner haben das die Jungs in der ersten Halbzeit gut gemacht und sich auch viele Chancen herausgespielt. In der zweiten Hälfte haben wir dann vielleicht auch aufgrund der Führung und der drei Wechsel das Tempo schleifen lassen und waren nicht mehr so diszipliniert in den Aktionen und in der Positionsbesetzung.“
Heider SV: Thomsen – Abdelrahman, Lorenzen, Storb, Hinz (64. Lambach) – Reimers, von Böhlen – Harms (63. Buchtmann), Gieseler (64. Wolf), Fleige, Kieselbach.
Trainer: Markus Wichmann.
Schiedsrichter: Aaron Joel Boettcher (VfR Horst).
Assistenten: Nicolai-Alexander Noss und Jenny Sibbert.
Rote Karte: Tim Luca Peters (89., Glückstadt, grobes Foul an Reimers).
Zuschauer: 300 in Glückstadt.
Tore: 0:1 Jonah Gieseler (25.), 0:2 Mika Kieselbach (43.), 0:3 Thede Reimers (70.).