Markus Wieben (Bargstedt) gegen Mathis Mrosek (28, Jevenstedt). © 2025 Olaf Wegerich
Bargstedt hält kämpferisch dagegen
Das war eine enge Kiste in Bargstedt – zumindest was das Ergebnis betrifft. Nur knapp mit 3:2 (2:0) konnte sich der Landesligist TUS Jevenstedt im Kreispokal-Achtelfinale beim TUS Bargstedt durchsetzen. Dabei präsentierten sich die Gastgeber, die in der Kreisliga nach vier Spielen noch immer ohne Punkte dastehen, als kämpferisch starker und schwer zu bespielender Gegner, der sich mit der knappen Niederlage mehr als achtbar aus der Affäre gezogen hat.

Frühe Chancen auf beiden Seiten
Die erste Möglichkeit hatten die Gastgeber durch den wegen der Verletztenmisere kurzfristig reaktivierten Markus Wieben, der aber mit seinem Kopfball das Tor verfehlte. Auf der Gegenseite hatte Mirko Mrosek Pech mit einem Schuss an die Unterkante der Latte. Der Führungstreffer des Landesligisten entstand nach einem langen Ball, bei dem sich Sascha Delfs gegen die tiefstehende Sonne verschätzte und Lucas Seefeldt (19.) dann frei durch war und überlegt zur Führung einschob. Nach einer flachen Hereingabe über die rechte Seite kam erneut Lucas Seefeldt (29.) zum Abschluss und konnte den zweiten Treffer für die Gäste nachlegen.
Seefeldt mit Hattrick vom Punkt
Nach gut einer Stunde bekamen die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen. Den ersten Versuch von Lucas Seefeldt konnte Kjell Breidenbicher noch abwehren, da sich aber nach Ermessen des Schiedsrichters ein Bargstedter Spieler zu früh in den Strafraum bewegt hatte, ließ John Wilhoeft den Strafstoß wiederholen. Der zweite Versuch von Seefeldt (61.) saß, womit er alle drei Jevenstedter Treffer erzielt hatte.

Bargstedt wittert noch einmal Morgenluft
In der Schlussphase konnten die Gastgeber durch einen Kopfballtreffer von Lars-Uwe Schrum (78.) im Anschluss an einen Eckball noch einmal auf 1:3 verkürzen. Richtig spannend wurde es nur fünf Minuten später, nachdem Mirko Mrosek im eigenen Strafraum der Ball vom Oberschenkel an die Hand sprang und Schiedsrichter Wilhoeft sofort auf Strafstoß für die Gastgeber entschied. Mathis Bestmann (83.) behielt die Nerven und erzielte den 2:3-Anschlusstreffer.
Jevenstedt wackelt, rettet aber den Sieg
In der Schlussphase wurden die Bargstedter noch zweimal bei Standards gefährlich, aber die Gäste hatten bei Kontern mehrfach die Gelegenheit, alles klarzumachen, und zudem noch Pech mit einem Pfostentreffer.

Trainerfazit
„Von der 10. bis zur 35. Minute haben wir es richtig gut gemacht. Die zweite Halbzeit war dann nicht mehr so ordentlich. Da haben wir keine Ruhe reinbekommen, hatten eine schwache Ballannahme und haben im Passspiel zu viele Fehler gemacht. Das hat auch daran gelegen, dass einige Spieler nicht bei hundert Prozent waren“, war Gästetrainer Jilani Ben Mahmoud mit der gezeigten Leistung nur bedingt zufrieden.
TUS Bargstedt: Breidenbicher – Björn Delfs (81. Jorge Wieben), Schrum, Sascha Delfs, Asbahr – Bestmann, Naudszus, Ecberger (46. Hülsen) – Majtamal (69. Struck), Markus Wieben – Boller (46. Rode).
Trainer: Kay Mielenz.
TUS Jevenstedt: Jeromin (74. Titus Rohwer) – Brusberg (46. Richter), Gunther, Ranck (46. Luca Rohwer), Tom Solterbeck – Mathis Mrosek, Gersteuer, Sofia (69. Steiger), Meyert – Seefeldt, Mirko Mrosek.
Trainer: Jilani Ben Mahmoud.
Schiedsrichter: Tom Wilhoeft (TSV Borgstedt).
Assistenten: Hauke Moje und Niklas Leiding.
Zuschauer: 150 in Bargstedt.
Tore: 0:1 Lucas Seefeldt (19.), 0:2 Lucas Seefeldt (29.), 0:3 Lucas Seefeldt (61., Foulelfmeter), 1:3 Lars-Uwe Schrum (78.), 2:3 Mathis Bestmann (83., Handelfmeter).