Riesenjubel nach dem 2:1 bei Inter Türkspor Kiel. © 2025 Ismail Yesilyurt
Tabellenführer Inter Türkspor Kiel legt im Rennen um die Meisterschaft mit dem punktgleichen TSV Kropp am Samstag mit einem 3:1 im Stadtderby bei Rot-Schwarz Kiel vor. Am vorletzten Spieltag der Landesliga Schleswig müssen die Interisti jedoch sehr lange auf die Erlösung warten und auch zittern. Erst in der Nachspielzeit bringt Lars Horstinger mit seinem zweiten Traumtor die Gäste erneut in Führung.
„Beides aus der Distanz. Beides rechts oben rein. Gut getroffen, schön, dass das so geklappt hat“, erzählte Horstinger über seinen Doppelpack zum 1:0 und 2:1. Der 30-Jährige wird nach dieser Saison seine Fußballstiefel an den Nagel hängen. „Am Knöchel, Sprunggelenk“, erklärte der Kicker mit der linken Klebe seine Entscheidung aufgrund einer Verletzung. Ein Karriereende, geschmückt mit dem sofortigen Wiederaufstieg in die höchste Landesklasse – ein schöneres Geschenk gibt es nicht.

Trainer Yilmaz lobt Teamleistung
„Das Spiel, für mich persönlich – wir sind jetzt gut sechs Wochen hier – vom Kollektiv das beste Spiel von uns“, urteilte Abdul Yilmaz über den Erfolg. „Wer hier heute war, hat gesehen, dass wir trotz der Umstände – kleiner Platz, wirklich auch sehr holprig – trotz alledem versucht haben, Fußball zu spielen. Wir haben uns sehr, sehr viele und gute Torchancen kreiert und uns am Ende auch selbst belohnt. Mein Glückwunsch geht natürlich in erster Linie an das Team“, vergaß Yilmaz nicht, seinen Mitarbeiterstab und die Inter-Familie zu erwähnen.
Rot-Schwarz überzeugt trotz Personalsorgen
„Wir haben bis zum Ende auf Augenhöhe mitgehalten. Und dann sind das zwei Traumtore, die den Unterschied machen. Und hinten raus der Konter. Glückwunsch an Inter, aber wir haben eine Megaleistung gezeigt heute“, so der verletzte Spieler Tim Kappmeyer, der an der Seitenlinie das Trainergespann Ove Sass und Tobias Nehren vertrat. Die Rot-Schwarzen haben nur einen 13-Mann-Kader für die Partie gegen den Tabellenführer zur Verfügung. Trotz der immensen Personalprobleme zeigt die Mannschaft von Rot-Schwarz Kiel dennoch viel Qualität auf dem grünen Rasen.

Traumtore auf beiden Seiten
Und das mit viel Gegenwehr – wie im Hinspiel, als man schnell 2:0 führte, dann aber nach der Halbzeit einknickte. Das passierte an diesem schönen Sommertag im Meimersdorfer Birkenstadion nicht. Auch der Superschuss von Horstinger tangiert die Gastgeber wenig. Nur kurz darauf antwortete die Heimelf ebenso mit einem Traumtor: Ben Jarik jagt einen Freistoß in den Winkel zum 1:1.
Inter mit mehr Ballbesitz, aber wenig Durchschlagskraft
Nach dem Seitenwechsel intensiviert Inter seine Bemühungen, hat mehr Ballbesitz, entwickelt aber insgesamt zu wenig Durchschlagskraft – auch wenn eine Handvoll Chancen vorhanden ist. Höllisch aufpassen muss das Team von Abdul Yilmaz bei den Nadelstichen von Rot-Schwarz. Aus diesen ergeben sich unter anderem zwei klare Möglichkeiten, die Keeper Tilman Körtzinger stark pariert – zunächst gegen Roman Budenko, der frei vor ihm auftaucht, und dann gegen einen Kopfball von Jarik nach einem Eckball.
Inter Türkspor rennt unverdrossen an und hat dann das Spielglück bzw. das Können von Lars Horstinger, dem nicht zum ersten Mal ein wichtiger Treffer gelingt. Einen hohen Ball nimmt der Stürmer mit der Brust an, bewegt sich dynamisch in Schussposition und trifft in den Giebel aus 22 Metern.
Stimmen zum Spiel
SSG Rot-Schwarz Kiel: Ruether – Kiewald, Elsner, von Randow, Rosenthal – Jansa – Lohr (46. Roman Budenko), Vitiuk, Todt, Backhaus, Franke (82. Oppong) – Jarik.
Trainer: Tim Kappmeyer.
Inter Türkspor Kiel: Körtzinger – Polonski, Imasün, Haye, Volkers – Ibrahimoglu – Petersen (54. Baumgarn (90./+3 Svirca)), Serkan Yildirimer, Halili (86. Sercan Yildirimer), Sönmez (68. Marqurdt) – Horstinger.
Trainer: Abdulselam Yilmaz.
SR: Jannik Kindt (TSV Klausdorf).
Ass.: Tom Pasewald, Tobias Illner.
Z.: 150.
Tore: 0:1 Lars Horstinger (15.), 1:1 Ben Jarik (19.), 1:2 Lars Horstinger (90./+2), 1:3 Serkan Yildirimer (90./+5).