VfB Lübeck kann beim 0:1 gegen Drochtersen/Assel Chancen nicht nutzen

von Ismail Yesilyurt

Marvin Thiel und VfB Lübeck machen ein gutes Spiel – leider ohne Erfolg gegen Drochtersen/Assel. © 2024 Ismail Yesilyurt


Unglückliches Ende am Freitagabend für den VfB Lübeck! Trotz spielerischer Überlegenheit und auch Möglichkeiten vor und nach der Pause unterliegen die Grün-Weißen in der Regionalliga Nord mit 0:1 gegen den Tabellenzweiten SV Drochtersen/Assel.

Willi Reincke köpft zum Sieg

Das Tor des Tages gelingt den Gästen gleich nach dem Wiederanpfiff. Nach einer weiten Linksflanke köpft Willi Reincke aus dem Strafraum zum 1:0 ins rechte Eck.

VfB Lübeck das aktivere und bessere Team

Danach nimmt der VfB das Heft in die Hand. Gegen die Gäste aus dem Landkreis Stade im Westen von Hamburg versucht der Gastgeber, mit sehr guten spielerischen Lösungen zum Ausgleich zu kommen. Die VfBer können gegen die beste Abwehr der Regionalliga Nord, die in 21 Spielen erst 16 Gegentreffer zugelassen hat, hier und da einige Gefahr produzieren. So u. a. durch einen Kopfball, der am langen Pfosten vorbei geht (60.).

Tor von Herdi Bukusu annulliert

Pech hat der eingewechselte Herdi Bukusu, dass sein Ausgleichstreffer zum 1:1 nicht zählt. Der Stürmer stand nach einem Zuspiel von Julian Albrecht von Außen im Zentrum im Abseits (62.). Eine Zentimeter-Entscheidung zu ungunsten der Lübecker. Zwei Minuten später fällt der Ball Moritz Göttel nach einer Flanke am Torraum vor die Füße. Doch bei seinem Drehschuss bekommt ein D/A-Akteur irgendwie die Fußspitze dazwischen. Eckball anstatt 1:1. Schade!

Julian Albrecht (VfB Lübeck) bereitete das Abseitstor von Herdi Bukusu vor. © 2024 Ismail Yesilyurt
Julian Albrecht (VfB Lübeck) bereitete das Abseitstor von Herdi Bukusu vor. © 2024 Ismail Yesilyurt

Keeper Gavin Didzilatis rückt auf

Die stärkste Phase der Mannschaft von Chefcoach Guerino Capretti bleibt somit unbelohnt. Drochtersen/Assel sucht aus seiner Abwehrstellung natürlich durch schnelles Umschaltspiel die Entscheidung. Aber die letzte Konsequenz und Genauigkeit fehlt. Die brenzligen Situationen, von denen es zwei bis drei gibt, überstehen die Gäste auch. Auch das Aufrücken von VfB-Keeper Gavin Didzilatis an den gegnerischen Strafraum in den letzten Zügen dieser Begegnung mit Pluspunkten für den VfB Lübeck nach dem Seitenwechsel.

Erste Niederlage für VfB Lübeck seit Oktober 2024

Auch in der ersten Halbzeit durften die VfBer das Mehr an Torchancen auf ihrer Seite verbuchen. Drochtersen kam dagegen gegen den Tabellenzehnten kaum in Tornähe bis auf eine Ausnahme. Blickt man auf das Torverhältnis, dann weiß man vielleicht auch warum. Auch bei den selbst erzielten Toren sind die Gäste nämlich geizig. 27 Tore in 22 Partien nach dem Abpfiff sind schon bemerkenswert bei der Tabellenkonstellation. Nur die abstiegsbedrohten Teams des SV Todesfelde (16) und Eintracht Norderstedt (19.) haben weniger ins Schwarze getroffen.

Damit verliert der VfB Lübeck nach fast 5 Monaten wieder eine Partie.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner