Im letzten Testspiel der laufenden Sommer-Vorbereitung musste sich der VfB Lübeck mit 0:3 beim Nord-Ost-Regionalligisten Greifswalder FC geschlagen geben. Die Grün-Weißen kassierten bereits im ersten Durchgang drei Gegentreffer, ehe man sich in der zweiten Halbzeit etwas stabilisieren konnte. Ein eigener Treffer sollte an diesem Tag allerdings nicht gelingen, sodass man sich am Ende geschlagen geben musste.
VfB Lübeck startet schlecht in die Partie
Denkbar ungünstig startete der VfB Lübeck in die Partie beim starken Nord-Ost-Regionalligisten, der sich vor dem Start der Regionalliga Nord am 26. Juli (Heimspiel gegen den Bremer SV) als echter Härtetest erweisen sollte. Schon in der 1. Spielminute brachte Grace Honore Bokake Bolufe den Gastgeber in Führung, der auch in der Folge des Spiels die aktivere und zielstrebigere Mannschaft bleiben sollte. Weitere Möglichkeiten sorgten teilweise für echte Gefahr vor dem Lübecker Tor, doch die VfB-Abwehr konnte meistens im letzten Moment klären, darüber hinaus konnte sich VfB-Schlussmann Finn Böhmker auszeichn
Greifswalder FC erhöht auf 2:0
In der 17. Minute musste der VfB Lübeck dann allerdings den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Foulspiel der Grün-Weißen im eigenen Sechzehner verwandelte Osman Atilgan souverän zum 2:0 für den Greifswalder FC – bei diesem Schuss aus elf Metern war auch Torwart Finn Böhmker ohne jede Chance. Unserem VfB gelang es in der ersten Hälfte zu wenig, eigene Offensiv-Aktionen auszuführen. Die meisten Angriffe leiteten die Grün-Weißen dann aber über die linke Seite und Mika Lehnfeld, der zumindest zu einem guten Schussversuch kommen sollte.
Drittes Tor für Greifswald vor der Pause
Noch vor der Pause gelang dem Gastgeber ein weiterer Treffer: Joseph Charles Richardson II nutzte einen Fehler in der VfB-Defensive eiskalt aus und schob zum 3:0 für den GFC ein. Ein Passversuch von VfB-Neuzugang Colin Ulrich geriet dabei etwas zu kurz, sodass sich Richardson II den Ball erlaufen und ins VfB-Gehäuse einnetzen konnte (37. Minute).
VfB Lübeck stabilisiert sich in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit stabilisierte sich der VfB Lübeck dann etwas. Man ließ nun weniger in der eigenen Defensive zu, schloss die Lücken im Verbund besser und agierte zielstrebiger nach vorne. So war es unter anderem Antonio Verinac, der eine gute Chance auf den Anschlusstreffer besaß. Auch ein paar Standards des VfB Lübeck waren nicht ungefährlich. Aber auch der Greifswalder FC war in der zweiten Hälfte nicht ungefährlich, doch kein weiterer Treffer sollte dem gastgebenden Nord-Ost-Regionalligisten Fazit: 3:0-Testspielsieg für Greifswalder FC
So blieb es am Ende des Tages bei einem 3:0-Testspielsieg für den Greifswalder FC. Der VfB Lübeck schließt seine Testspiel-Serie somit mit einer Niederlage ab, ehe am 26. Juli dann endlich der Start der Regionalliga Nord mit einem Heimspiel gegen den Bremer SV ansteht. Der Anpfiff im Stadion an der Lohmühle ertönt dann um 16:00 Uhr! Tickets für den Pflichtspielstart gibt es jederzeit über den Online-Ticket-Verkauf des VfB oder zu den angegebenen Zeiten auf der Geschäftsstelle an der Lohmühle zu erwerben. Trotz der heutigen Niederlage wird unser Team alles daran setzen, voll fokussiert und bestmöglich vorbereitet in die erste Regionalliga-Partie zu gehen!
VfB Lübeck: Böhmker – Istefo (78. Philipp), Polat, Verinac, Lehnfeld (46. Shivani), Thiel, Menke, Albrecht (46. Pfundheller), Melenivskyi (78. Jeschonek), Ulrich, Karimani (ab Becken).
Tore:1:0 Grace Honore Bokake Bolufe (1.), 2:0 Osman Atilgan (17.), 3:0 Joseph Charles Richardson II (37.).
(Quelle: VfB Lübeck)