Vorschau MTSV Hohenwestedt gegen 1. FC Phönix Lübeck II

von Olaf Wegerich

Arend Müller (li.) und Michael Rohwedder wollen mit dem MTSV unbedingt den ersten Heimsieg einfahren. © 2025 Olaf Wegerich


Wichtige Punkte im Kampf gegen den Tabellenkeller

In der Flensburg-Oberliga geht es für den MTSV Hohenwestedt am Samstag um 14.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Phönix Lübeck weiter. Nach den starken, aber für den MTSV punktlosen Auftritten gegen die Titelkandidaten Heider SV und SV Todesfelde geht es nun für das Trainerteam Michael Rohwedder und Arend Müller gegen die „Adler“ im Ligaalltag darum, erst einmal Punkte einzufahren, um nicht in den Tabellenkeller zu rutschen.

Abwehrchef Hendrik Schnoor ist für den MTSV unverzichtbar. © 2025 Olaf Wegerich
Abwehrchef Hendrik Schnoor ist für den MTSV unverzichtbar. © 2025 Olaf Wegerich

Phönix mit erstem Saisonsieg

Im Duell der Liganeulinge konnte sich die Mannschaft von Trainer Mekan Barlak am letzten Sonntag knapp mit 3:2 gegen die Kaltenkirchener TS durchsetzen und kann damit ebenfalls drei Zähler auf der Habenseite vorweisen.

Respekt vor dem Gegner

„Phönix Lübeck ist ein Aufsteiger und für uns eher ein unbekannter Gegner. Wir wissen aber, dass sie sehr intensiv und robust verteidigen und die Umschaltmomente für sich nutzen möchten“, sagte Dennis Jera, der sportliche Leiter des MTSV Hohenwestedt.

Dennis Jera, sportliche Leiter beim MTSV Hohenwestedt. © 2025 Olaf Wegerich.JPG
Dennis Jera, sportliche Leiter beim MTSV Hohenwestedt. © 2025 Olaf Wegerich.JPG

Ziel: Endlich belohnen

Dennoch ist die Zielsetzung beim MTSV vor dem zweiten Heimspiel der Saison klar umschrieben: „Wir wollen das Spiel gewinnen und uns für die guten Spiele belohnen, die wir bis jetzt gezeigt haben, und werden noch intensiver an einem Sieg arbeiten. Das Spiel gegen Todesfelde und die zweite Hälfte gegen Heide hat gezeigt, zu was die Mannschaft in der Lage ist“, ist Jera zuversichtlich – auch hinsichtlich des breiten Kaders, auf den das gleichberechtigte Trainerteam Müller und Rohwedder zurückgreifen kann.

Ohne Matthias Brandt geht beim MTSV nur wenig.  Die Logistik gehört zu seinen Kernaufgaben, aber er glänzt auch als Medizinmann. © 2025 Olaf Wegerich
Ohne Matthias Brandt geht beim MTSV nur wenig. Die Logistik gehört zu seinen Kernaufgaben, aber er glänzt auch als Medizinmann. © 2025 Olaf Wegerich

Da die U-Mannschaft spielfrei ist, werden auch keine Spieler an den Unterbau abgegeben. Fehlen werden dem MTSV: Calvin Brooklyn-Schulz (verletzt), Jasper Schwarz (Urlaub), Felix Ploog (krank) sowie Louis Klatt (Aufbautraining). Dafür kommen Fabian Engbrecht und Niklas Neitzke wieder zurück.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner