Moritz Göttel (SV Drochtersen-Assel, mitte) wechselt zum VfB Lübeck. © 2023 Ismail Yesilyurt
Rund zwei Wochen vor dem Rückrunden-Start in der Regionalliga Nord, bei welchem unsere Grün-Weißen am 16. Februar bei der Zweitvertretung der KSV Holstein zu Gast sein werden, hat sich unser VfB Lübeck mit einem weiteren Neuzugang verstärkt. Moritz Göttel, dessen Vertrag zum Jahresende 2024 bei der SV Drochtersen/Assel aufgelöst wurde, wechselt zum VfB! Der 31-jährige Mittelstürmer durchlief bereits zahlreiche Stationen und genoss seine fußballerische Ausbildung unter anderem beim VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach.
Besonders auf sich aufmerksam machte der erfahrene und beidfüßige Mittelstürmer in der Spielzeit 2022/23, in welcher Moritz Göttel mit sagenhaften 24 Saisontoren für den VfV Hildesheim zum Torschützenkönig der Regionalliga Nord avancierte. Vor seinen Erfahrungen bei den niedersächsischen Vereinen VfV Hildesheim und der SV Drochtersen/Assel spielte der Offensivmann unter anderem bei der SV Elversberg, Rot-Weiß Koblenz und dem TSV Steinbach. Nun soll Göttel, dessen Vertragslaufzeit bei unseren Grün-Weißen vorerst bis zum Ende der aktuellen Spielzeit 2024/25 datiert ist, den VfB Lübeck mit seinen offensiven Qualitäten bereichern.
VfB-Sportvorstand Sebastian Harms erklärt Folgendes zu Neuzugang Moritz Göttel: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir kurz vor Ende der Transfer-Periode Moritz für den VfB gewinnen konnten. Er hat in den vergangenen Jahren auf seinen Stationen seine große Torgefahr bewiesen und wird unsere Mannschaft in der Offensive noch einmal zusätzlich verstärken. Auch menschlich wird er gut in unsere Mannschaft passen und wir sind sehr froh darüber, dass sich eine Konstellation ergeben hat, die diesen Transfer möglich gemacht hat, ohne dabei unsere wirtschaftlichen Möglichkeiten zu überschreiten.“
Nachdem unsere Grün-Weißen mit Jakob Korte vom SC Preußen Münster bereits den ersten Winter-Neuzugang präsentieren konnten, stößt nun mit Moritz Göttel der bereits zweite Winter-Neuzugang zu unserem VfB Lübeck dazu. Göttel selbst meint Folgendes zu seinem Wechsel in die Hansestadt: „Nach meiner Station bei der SV Drochtersen/Assel war es mein Wunsch, in der Regionalliga Nord zu bleiben. Es kamen daher nicht viele Teams in Frage und ich habe mich bewusst für eine emotionale Herausforderung entschieden. Die Lohmühle ist ein besonderer Standort und ich freue mich auf dieses halbe Jahr mit der Mannschaft, dem Verein und den Fans. Gemeinsam wollen wir für viele schöne Momente sorgen. Der VfB Lübeck ist ein absoluter Traditionsverein und ich fühle mich bereit, auch die vielen jungen und entwicklungsfähigen Spieler auf ihrem Weg mitzubegleiten. Gemeinsam wollen wir die Fans abholen und die Grundlage für die Zukunft beim VfB Lübeck schaffen. Für den Verein wird es wichtig sein, nach der schweren Zeit zum Ende des vergangenen Jahres nun wieder für viele positive Momente zu sorgen – dazu möchte ich gerne meinen Beitrag leisten.“
Der 31-Jährige wird ab sofort am Trainingsbetrieb des VfB Lübeck mitwirken und mit der Mannschaft gemeinsam auf den Rückrunden-Start am 16. Februar hinarbeiten.
(Quelle: PM VfB Lübeck)