VfB Lübeck bleibt in starker Form – wichtige 2:1 gegen BW Lohne

von Redaktion Youkick

John Posselt (VfB Lübeck) trifft zum 2:0. © 2025 Olaf Wegerich


Der VfB Lübeck behält seine starke Form bei und darf sich über weitere drei Regionalliga-Punkte freuen! Im Heimspiel gegen Blau-Weiß Lohne setzten sich die Grün-Weißen mit 2:1 durch. Vor 3.777 Zuschauern im Stadion an der Lohmühle trafen Manuel Farrona Pulido und John Posselt für den VfB Lübeck, der damit zumindest für eine Nacht auf Tabellenplatz 5 vorrückt.

Personelle Veränderungen vor dem Spiel

In personeller Hinsicht musste VfB-Cheftrainer Guerino Capretti auf die verletzungsbedingten Ausfälle von Robin Kölle und Julian Albrecht reagieren. In die Startelf rückten dafür – im Vergleich zum letzten Ligaspiel beim BSV Kickers Emden – Leon Sommer, der nach abgesessener Gelbsperre wieder zur Verfügung stand, sowie Morten Wahl. Neben den verletzungsbedingten Ausfällen von Kölle und Albrecht mussten die Grün-Weißen an diesem Abend auch auf Moritz Göttel (Zerrung) und Gavin Didzilatis (gesundheitlich angeschlagen) verzichten.

Felix Drinkuth (VfB Lübeck) gegen Felix Övermann (Lohne). © 2025 Olaf Wegerich
Felix Drinkuth (VfB Lübeck) gegen Felix Övermann (Lohne). © 2025 Olaf Wegerich

Frühe Dominanz der Grün-Weißen

Unser VfB Lübeck, der das Hinspiel bei Blau-Weiß Lohne bereits mit 3:1 für sich entscheiden konnte, startete auch an diesem Freitagabend dynamisch in die Begegnung. Einen ersten guten offensiven Akzent setzten die Grün-Weißen in der 15. Minute, als Jorik Wulff einen Ball gut auf Manuel Farrona Pulido ablegte, dessen anschließender Schuss jedoch knapp das Tor der Niedersachsen verfehlte.

Auch in der Folge blieb der VfB Lübeck das tonangebende Team. Felix Drinkuth (33.) und Kevin Bukusu per gutem Kopfball (37.) scheiterten ebenfalls nur knapp.

Doppelschlag vor der Pause

Nur wenig später sollte der VfB Lübeck dann aber für seine gefährlichen Offensivbemühungen belohnt werden: Nach einer Hereingabe von Leon Sommer war es Manuel Farrona Pulido, der goldrichtig stand und zur 1:0-Führung vollendete (37.). Der Bann war gebrochen – und der Jubel bei den 3.777 Zuschauern auf der stimmungsvollen Lübecker Lohmühle groß.

1-0-Torschütze Manuel Farrona Pulido (VfB Lübeck) gegen Alessio Arambasic (Lohne). © 2025 Olaf Wegerich
1:0-Torschütze Manuel Farrona Pulido (VfB Lübeck) gegen Alessio Arambasic (Lohne). © 2025 Olaf Wegerich

Auch mit der Führung im Rücken blieb der VfB Lübeck energisch und wollte noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Und das gelang: Nach einem Fehler in der Defensive von Blau-Weiß Lohne ließ sich John Posselt nicht zweimal bitten. Vor dem Tor blieb der VfB-Offensivmann cool und netzte per leichtem Lupfer über Lohnes Schlussmann Marko Dedovic zum 2:0 ein.

Lohne drückt, Lübeck verteidigt

Mit einer attraktiv herausgespielten Pausenführung im Rücken ging es für die Grün-Weißen in den zweiten Durchgang. In diesem allerdings zeigte der Gast aus Niedersachsen deutlich größere Offensivbemühungen. Nach einem schnellen Vorstoß setzte Bernd Riesselmann einen Schuss an den Pfosten.

Marvin Thiel (VfB Lübeck) gegen Tjark Reinert (Lohne). © 2025 Olaf Wegerich
Marvin Thiel (VfB Lübeck) gegen Tjark Reinert (Lohne). © 2025 Olaf Wegerich

Auf der Gegenseite erspielte sich der VfB jedoch ebenso weitere gute Offensivaktionen. Felix Drinkuth versuchte es binnen drei Minuten gleich zweimal und scheiterte nur knapp (56., 58.).

Späte Spannung in der Lohmühle

Der VfB Lübeck versuchte, den Gast möglichst fern vom eigenen Tor zu halten, was über weite Strecken des zweiten Durchgangs auch gut gelang. Kevin Bukusu hätte dann in der 74. Minute gar auf 3:0 erhöhen und die Vorentscheidung erzielen können, doch sein gut platzierter Schuss wurde von Marko Dedovic abgewehrt.

Die Schlussoffensive der Gäste hatte es jedoch in sich: Nach einem Freistoß verkürzte Felix Övermann in der 82. Minute auf 1:2 für Blau-Weiß Lohne. In den Schlussminuten wurde es noch einmal richtig spannend. Die größte Chance auf den Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit verhinderte VfB-Verteidiger Marvin Thiel auf der Linie. Wenig später pfiff Schiedsrichter Marius Schlüwe ab – und die stimmungsvolle Pappelkurve feierte den verdienten 2:1-Sieg mit der Mannschaft!

Jakub Westendorf (BW Lohne) gegen Morten Wahl (VfB Lübeck). © 2025 Olaf Wegerich
Jakub Westendorf (BW Lohne) gegen Morten Wahl (VfB Lübeck). © 2025 Olaf Wegerich

Mit diesem Sieg springt der VfB Lübeck zumindest vorübergehend auf Platz 5 der Regionalliga-Tabelle. Nur drei Punkte trennen die Grün-Weißen aktuell von Tabellenplatz 2.

Das nächste Spiel in der Regionalliga Nord steht am kommenden Freitag an. Dann gastieren die Grün-Weißen beim VfB Oldenburg (Anstoß: 18.30 Uhr).

(Quelle: PM VfB Lübeck)

Fotoimpressionen

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner