Übersicht Landesliga Schleswig: 9. Spieltag

von Ismail Yesilyurt

Finn Logemann (re.) beschert Rot-Schwarz Kiel den 5. Saisonsieg. Archivfoto © 2024 Ismail Yesilyurt


Nachfolgend die Übersicht des 9. Spieltages der Landesliga Schleswig.

„Wir haben das gezeigt, was uns ausmacht und uns als Kollektiv präsentiert. Vor allem vor den heimischen Fans war das sehr wichtig, nochmal wieder eine gute Leistung zu zeigen, sie gemeinsam mit den Fans zu feiern“, freute sich Trainer Thies Borchardt nach dem kleinen Befreiungsschlag im Duell der Kellerkinder der Landesliga Schleswig.

Dreifach-Premiere für Erik Magnussen

Gegen den Tabellen-14. ging der Gastgeber, der um drei Plätze – mit einem Punkt mehr – besser platziert war, früh in Führung. Nach einem Standard erzielte Erik Magnussen bei seinem Startelfdebüt und im vierten Landesligaspiel überhaupt sein erstes Tor in der Liga.

Maurice Sanders Blitz-2:0 ebnet Weg zum Sieg

Gleich zu Beginn des zweiten Durchgang holte die Heimelf das nach, was man vorher verpasst hatte. Nämlich das 2:0. Und das recht früh. „Das war schon ein sehr günstiger Zeitpunkt für uns und für den weiteren Verlauf des Spiels. In der Folge haben wir es dann wirklich auch was Spielfreude angeht, wirklich sehr gut gemacht. Es hat Spaß gemacht, sowohl der Mannschaft zuzusehen, als auch mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen“, so Spielertrainer Borchardt nach dem überzeugenden Auftritt seiner Mannschaft.

Stimmen zum Spiel

Thies Borchardt (Trainer SV Dörpum)

Das Kieler Derby wird zu einer zähen Angelegenheit für die Zuschauer, die bis in die Nachspielzeit auf den einzigen Tor-Höhepunkt warten müssen.

„Mit dem Abpfiff, kurz vor dem Abpfiff, kassieren wir das 1:0, weil wir nach vorne laufen. Drei von vier Abwehrspielern sind dann vorne, dann kontert der Gegner“, beschreibt Kronshagens Trainer Coskun Yamak das Golden Goal von Finn Logemann, der einen Querpass nur einschieben muss.

Kein Zuckerschlecken für Fans

„Das Spiel heute war kein Zuckerschlecken für die Zuschauer, es waren nicht viele Chancen im Spiel“, so der Spielertrainer des TSV, der den Gast im ersten Durchgang durchaus als „etwas überlegen“ sah. Die einzige klare Chance der Rot-Schwarzen, denen viele Standardszenen vorlagen, in der ersten Halbzeit vereitelte Keeper Maurice Möller.

Kein Geburtstagsgeschenk für Erdogan Cumur

Nach der Pause läuft es bei den Gastgebern besser. Die Kronshagener sammeln nun ihre Pluspunkte und haben durch Co-Trainer Erdogan Cumur zwei sehr gute Möglichkeiten auf das 1:0. Doch das Geburtstagskind kann sich nach einer Flanke von Torge Jess und Kopfballverlängerung von Nick Rixen auf den zweiten Pfosten aus fünf Metern nichts selbst schenken.

Chima Iheagwaram legt für Finn Logemann vor

Am Ende jubelte Rot-Schwarz Kiel. „Und dann, wie letzte Woche in Dörpum, glaubt die Mannschaft nach wie vor bis zur letzten Minute immer dran, dass wir was holen können. Und auch heute durch den Siegtreffer von Finn Logemann, der dann nochmal von der Mittellinie wirklich, wirklich langen Weg macht, durch eine gute Vorarbeit von Chima Iheagwaram, sage ich, belohnen wir uns. Schlussendlich verdient, über ein Unentschieden könnten wir uns nicht beschweren“, freute sich Rot-Schwarz-Coach Ove Sass, dass taktische Einstellung und höchste Disziplin seines Teams in einem chancenarmen Match für drei Punkte sorgen.

Elf von Ove Sass klettert auf Platz 5

Damit verbessert sich die Sass-Auswahl auf Rang 5. Im nächsten Stadtderby zuhause am kommenden Samstag wartet der kriselnde SVE Comet. Am gleichen Tag steht der TSV Kronshagen (9 Punkte) beim Tabellen-14. TSV Friedrichsberg-Busdorf (6 Punkte) vor einer wichtigen und schon richtungsweisenden Aufgabe.

Stimmen zum Spiel

Ove Sass (Trainer Rot-Schwarz Kiel)
Coskun Yamak (Trainer TSV Kronshagen)

Der TSV Kropp hat seine Talsohle in der Landesliga Schleswig durchschritten! Nach fünf Niederlagen am Stück gewann die Mannschaft von Dennis Usadel am 9. Spieltag nun zum zweiten Mal in Folge. Bei der spielstarken zweiten Mannschaft des Regionalligisten SC Weiche Flensburg 08 gelang dabei dem eingewechselten Mustafa Korkmaz in der 83. Minute der 3:2-Siegtreffer.

Wichtiger Sieg für Usadel-Team

„Ganz, ganz wichtiger Sieg für uns, dass wir nach dem Sieg letzte Woche gegen Jevenstedt jetzt auch gegen Weiche II nachlegen konnten. War ein hartes Stück Arbeit heute, aber ich glaube, heute hat man von Anfang an gemerkt, dass die Jungs da waren. Sie wollten und haben sich in jeden Zweikampf reingehauen“, bewertete Kropps Cheftrainer das gute Landesligaspiel als ein Coinflip-Match.

Cedric Flor trifft, Nico Empen antwortet

In dem die Flensburger Gastgeschenke verteilten. So nutzte Cedric Flor einen Aufbaufehler zur Kropper Führung. Den Pausenstand von 1:1 bereitete Nico Empen vor, der nach einem tiefen Ball Jonas Kabus quer zum 1:1 bediente. Der Weicher Torjäger und Co-Trainer war dann nach knapp einer Stunde Spielzeit selbst erfolgreich. Eine Flanke vollendete Empen zum 2:1.

Kropp dreht die Partie in der Schlussphase

„Dass wir dann noch einmal zurückkommen, war dann einfach überragend heute, in den letzten 20 Minuten dann das Spiel noch zu drehen“, lobte der Kropper Übungsleiter sein Team. Nach einem Freistoß von Daniel Wasielewski glich zunächst Sazan Mohammed zum 2:2 aus. Dann stand nach einem Einwurf und Kopfballverlängerung Korkmaz am zweiten Pfosten goldrichtig.

„Heute waren wir dann einfach hinten raus irgendwo ein bisschen der glücklichere Sieger, aber trotzdem auch nicht unverdient, weil wir auch ein gutes Spiel gemacht haben“, lautete das Fazit von Dennis Usadel. Mit dem Sieg kletterte der TSV Kropp auf 12 Punkte und hat sich ins Tabellenmittelfeld abgesetzt – zwei Punkte hinter dem neuen Tabellensiebten Weiche Flensburg 08 II.

Stimme zum Spiel

Dennis Usadel (Trainer TSV Kropp)

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner