Bester Spieler der Partie ist Finn Schwee (TSV Klausdorf). Hier gegen Florian Legrum (re., TSV Kropp). © 2025 Ismail Yesilyurt
Nachfolgend die Übersicht des 7. Spieltages der Landesliga Schleswig. Weitere Spiele folgen.
TSV Klausdorf – TSV Kropp 3:1 (2:0)
TSV Klausdorf bleibt unbesiegt
Der TSV Klausdorf bleibt in der Landesliga Schleswig weiterhin unbesiegt. Nach dem 3:1-Erfolg am 7. Spieltag gegen Vizemeister TSV Kropp klettert das Team von Dennis Trociewicz auf Platz drei – hinter den beiden ebenfalls ungeschlagenen Oberliga-Absteigern TSB Flensburg und Eckernförder SV.
Finn Schwee überragt in Halbzeit eins
Entscheidender und überragender Akteur auf dem kleinen Kunstrasenplatz im Schwentinetal in einer sehr intensiv, hitzig und bissig geführten Begegnung: Finn Schwee. Der erst 18-Jährige ist an vielen Offensivaktionen beteiligt und in den ersten 45 Minuten nicht zu stoppen. Ein Foul an Schwee von Daniel Wasielewski am rechten Strafraumeck führt zum 1:0-Elfmeter und Platzverweis des Kroppers. Das 2:0 erzielte der Klausdorfer selbst. Nach einem Pass von Driton Gashi in die Schnittstelle sprintet der Klausdorfer dem Abwehrspieler davon und verwandelt kurz vor der Pause sicher zum Doppelschlag.
Daneben traf der pfeilschnelle Akteur in der 24. Minute den Innenpfosten, blieb in der 34. Minute ohne Abschlussglück und überzeugte mit guter Vorarbeit für die Mitspieler.
Kropp beginnt mutig
Zunächst sind es jedoch die Gäste, die der Partie mit viel Tempo und Offensivpressing ein wenig ihren Stempel aufdrücken. Nach vier Niederlagen in Folge ist von einer Verunsicherung bei der Elf von Dennis Usadel nichts zu spüren. Kropps Kevin Hentzsch hat nach einem Eckball mit einer Volleyabnahme aus 14 Metern am langen Pfosten vorbei die erste Chance des Spiels (7.).
Nach einer Viertelstunde sind die Randkieler jedoch zurück im Spiel. Nach einem Schwee-Zuspiel zwingt Tim Hartlep Kropps Torwart Simson zu einer Parade (14.). Die anschließende Ecke erzeugt erneut Gefahr durch Biedermann. Das Spiel blieb intensiv, beide Teams gingen physisch robust zur Sache. Wasielewski musste mit blutendem Kopf zum Krankenwagen, der für den früh verletzt ausgeschiedenen Linus Knöfel gerufen worden war. Der Kropper kehrte ein paar Minuten später getackert und mit Kopfbandage auf den Platz zurück.

Tim Hartlep mit 3:0 und Entscheidung
Nach der Pause können die Klausdorfer keine Ruhe in ihr Spiel bringen, sind zerstreut und konfus, in Überzahl wieder eine Führung abzugeben. Zumal die Kropper viel investieren, aber nicht belohnt werden. Das 3:0 durch Hartlep ist die Entscheidung, auch wenn sich der TSV Kropp nicht geschlagen gibt.
„Gleiches Problem wie die Woche zuvor. Zweite Halbzeit in Überzahl hat uns wieder überhaupt nicht gutgetan. Die Mannschaft hatte wieder ein Stück weit etwas zu verlieren. Ja, haben sich durch fahriges Spiel mit Ball dann auch selbst angesteckt. Anders als in der Woche zuvor haben wir dieses Mal mit dem 3:0 mehr oder weniger den Deckel draufgemacht“, sagte Dennis Trociewicz mit dem Wissen, dass am Ende drei Punkte erspielt worden sind.
Kropp-Coach Dennis Usadel war trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Elf einverstanden: „Ich kann meinen Jungs gar keinen Vorwurf machen. Das, was sie in der zweiten Halbzeit auf jeden Fall abgeliefert haben, war top.“ Verärgert zeigte er sich allerdings über einige Schiedsrichterentscheidungen: die rote Karte beim Elfmeter, als Oberkörpervergehen bewertet, ein nicht geahndetes Rückspiel zum Torwart und ein nicht gegebener Handelfmeter.
Stimmen zum Spiel
TSV Klausdorf: Gabriel – Link, Mahmud (65. Wöhlk), Göttsch, Grossmann – Voss, Knöfel (11. Holst), Hartlep (79. Spliedt), Schwee (72. Petersen) – Gashi, Biedermann (63. Mordhorst).
Trainer: Dennis Trociewicz.
TSV Kropp: Simson – Decker (46. Decker), Popovici, Legrum, Thomsen – Wasielewski, Serbest (46. Lamp), Bütow – Hentzsch, Jaafari (79. Korkmaz), Krause (82. Trieloff).
Trainer: Dennis Usadel.
SR: Jannes Flaszynski (Holtsee).
Ass.: Jan-Christian Meyer, Lea Wollter.
Z.: 110.
Rote Karte: Daniel Wasielewski (38., Kropp).
Tore: 1:0 Driton Gashi (39., FE), 2:0 Finn Schwee (42.), 3:0 Tim Hartlep (75.), 3:1 Felix Trieloff (82.).
Eckernförder SV – Heider SV II 3:0 (3:0)
Eckernförder SV: Sievers – Röschmann, Knittel, Andreas, Daniel – Clausen, Apitz, Mohr, Stoeterau (78. Hansen) – Woelki (65. Witte), Altendorf (690. Hamann).
Trainer: Maik Haberlag.
Heider SV II: Rohloff – Drews, Sattler, Zarifou Issifou, Abdelrahman – Dreyer, Boukara – Ksenofontov, Ahmad (67. Schweder), Rajabi – Mahdan (46. Sadat Issifou).
Trainer: Sven Hinz und Daljit Singh.
SR: Moritz Bern (Eintr. Eggebek).
Ass.: Lukas Zanker, Denis Oluschinski.
Z: 80.
Tore: 1:0 Jannes Mohr (21.), 2:0 Leon Apitz (26.), 3:0 Ole Altendorf (43.).
TuS Jevenstedt – TSV Friedrichsberg 0:4 (0:2)
TuS Jevenstedt: Rohwer – Brusberg, Lühder, Gunther, Soltbeck (21. Sievers) – Mathis Mrosek, Meyert (46. Till) – Rohwer, Gersteuer – Sofia, Seefeldt.
Trainer: Jilani Ben Mahmoud.
TSV Friedrichsberg-Busdorf: Dahmani – Siepelt, von Lanken, Clemens Goos, Quapp – Bennet Grimsmann – Asmussen, Wegner (72. Moellner), Harutjunjan (83. Callsen), Al-Batal (52. Daniel Schubert) – Böhnert.
Trainer: Michael Schröder.
SR: Falk Schmidt (TSV Gadeland).
Ass.: Steffen Brandt und Niclas Weiß.
Z: 100 in Jevenstedt.
Bes. Vork.: Tim Asmussen (55. Friedrichsberg) vergibt einen Foulelfmeter.
Tore: 0:1 Tjark von Lanken (14.), 0:2Tim Asmussen (16.), 0:3 Tjark von Lanken (70.), 0:4 Jan Böhnert (88.).
SVE Comet Kiel – TSV Rantrum 4:3 (1:2)
SVE Comet Kiel: Losch – Celik, Morina, Lawson-Body, Lahu – Petersen, Arian Jashari, Milbradt, Assameur (90.+2 Abdula) – Knutzen (83. Pena), Alban Jashari.
TSV Rantrum: Hars – Clausen, Hansen, Harring – Kliese, Bruhn – Flatterich (72. Theede), Petersen, Flemming – Heißenberg (46. Pein), Krause (72. Henke).
Trainer: Erik von Lanken.
SR: Hauke Moje (Osterrönfelder TSV).
Ass.: Jan-Christian Meyer, Cedric Petersen.
Zuschauer: 45.
Tore: 0:1 Oke Flatterich (2.), 0:2 Jan Ole Bruhn (19.), 1:2 Alban Jashari (30.), 2:2 Max Flemming (53., ET), 3:2 Alban Jashari (70.), 4:2 Alban Jashari (72.), 4:3 Justin Pein (89.).
SV Dörpum – SpVg Eidertal M. 1:6 (0:3)
SV Dörpum: Stefan Hansen – Paulsen (72. Alwin Petersen), Lasse Moellgaard, Momme Petersen, Henrik Moellgaard, Bahnsen (84. Magnussen), Christiansen, Borchardt (84. Freiberg), Voquardsen (73. Wierzowiecki), Holsteiner, Thomsen (63. Schickedanz).
Trainer: Thies Borchardt.
SpVg Eidertal Molfsee: Mohr – Kristen, Braesch (77. Laugwitz), Höckendorff, Olise – Wiegand (63. Ramo), Kayali (46. Schütt) – Mortensen (67. Prempeh), Aouci, Lembke (77. Alberts) – Wüllner.
Trainer: Nedim Hasanbegovic.
Schiedsrichter: Chris Olimsky (Ostroher SC).
Assistenten: Sebastian Behrens und Bennet Kaapke.
Zuschauer: 165.
Tore: 0:1 Emre Kayali (2.), 0:2 Luca Aouci (6.), 0:3 Emre Kayali (21.), 0:4 Livius Höckendorff (61.), 0:5 Siyabend Ramo (66., Foulelfmeter), 1:5 Momme Petersen (80.), 1:6 Tom Wüllner (82.).
TSV Hattstedt – Frisia Risum-L. 0:5
TSV Hattstedt: Boysen – Jannik Heider, Poschkamp, Wetzel, Jorden – Jaber (77. Yassine), Michelsen (46. Sander), Thiesen – Baouche (46. Völker), Jonas Heider (65. Ademi), Tjerk Jensen (60. Jeßat).
Trainer: Sebastian Kiesbye.
SV Frisia 03 Risum-Lindholm: Hansen – Feddersen, Böckenholt, Danielsen – Ljaskaj (81. Schwerdtfeger), Klemmer (77. T. Traber), Bruhn, Höfer, Sönnichsen (66. Paulsen) – Rapräger (45. Shams), Drews (74. J. Traber).
Trainer: Uwe Petersen.
Schiedsrichter: Torge Jensen (SV Dörpum).
Assistenten: Jacob Sühl, Lennard Gawellek.
Zuschauer: 209 im Sportpark Hattstedt.
Tore: 0:1 Klemmer (17.), 0:2 Klemmer (29.), 0:3 Bruhn (36.), 0:4 Höfer (73.), 0:5 Bruhn (85.).