Gothia-Cup-Sieger 2025 – die U17 des SV Eichede. © 2025 SV Eichede
Ein unvergesslicher Moment im Ullevi-Stadion
Die U17 des SV Eichede hat beim Gothia Cup im schwedischen Göteborg sensationell den Titel geholt. Rückblick auf eine Woche voller Teamgeist, Fußball-Leidenschaft und Vereinsidentifikation.
Freudestrahlend fielen sich die Spieler nach Abpfiff in die Arme und jubelten in die Kameras der Fotografen. Von der Haupttribüne brandeten „SVE, SVE“-Rufe durchs 43.000 Plätze fassende Ullevi-Stadion. Und Trainer Florian Rohkohl schossen vor Überwältigung gar die Tränen in die Augen.

Ein historischer Erfolg für den SV Eichede
Was die U17 des SV Eichede am Samstagmorgen im schwedischen Göteborg erreicht hat, ist einer der größten Erfolge der jüngeren Vereinshistorie. Beim Gothia Cup – dem größten Jugendfußballturnier der Welt – holten die Jungs aus Stormarn unter 97 teilnehmenden Mannschaften in ihrer Altersklasse sensationell den Titel. Im Finale gelang dem Team ein 3:0-Erfolg über den SV Rugenbergen aus Hamburg.
Gänsehaut-Momente und internationale Gegner
„Es ist unbeschreiblich“, sagte Trainer Tim Jonas Henkel nach Abpfiff. „Die Stimmung im Stadion, das gemeinsame Feiern mit unseren anderen Teams – das waren einfach Gänsehaut-Momente!“ Auf dem Weg ins Endspiel traf der SV Eichede auf Mannschaften aus Kanada, Schweden, Mexiko, den USA und England. Dass es im Finale ausgerechnet gegen ein Team aus Hamburg ging, war die besondere Schlusspointe einer außergewöhnlichen Woche.
Vom Zuschauer zum Spieler des Turniers
„Wir waren letztes Jahr schon hier für die Finalspiele – aber damals saßen wir noch auf derTribüne. Jetzt selbst im Finale zu stehen und es zu gewinnen, ist einfach absolut verrückt“, sagte Torwart Lennart Goldenbow, der als Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde, im Field-Interview.

Krönung einer beeindruckenden Saison
Für die U17 ist es die Veredelung einer historischen Saison: Das Team wurde Landesmeister in der Halle, gewann den Stormarner Kreispokal und feierte die Meisterschaft in der Oberliga Schleswig-Holstein. „Die gesamte Saison war herausragend, und dieses Turnier ist nun der perfekte Abschluss!“, sagte Henkel.
Der SV Eichede war in diesem Jahr mit vier Mannschaften – der U17, der U16, der dritten B-Jugend und der U14 – beim Gothia Cup angetreten. Die Kosten für Reise und Teilnahme zahlten alle Spieler und Verantwortlichen selbst. Die Teams schliefen in einer Sporthalle auf Luftmatratzen. Doch: An Schlaf war ohnehin kaum zu denken. „Wir hatten ein straffes Programm mit den vielen Spielen. Irgendwann waren wir aber einfach getragen von der Euphorie“, sagte Henkel.
Gemeinschaft über den Fußball hinaus
„Man hat die gesamte Woche über den Zusammenhalt gespürt. Die gemeinsamen Abende, die Gespräche mit den anderen Teams – das hat uns allen einmal mehr gezeigt, wie sehr Fußball und Mannschaftssport im Allgemeinen verbinden“, sagte der Nachwuchs-Coach. „Vielen Dank an alle Eltern und Verantwortlichen, die das ermöglicht und unterstützt haben!“

Erinnerungen für ein ganzes Leben
Am Sonntagmorgen schlugen die drei Reisebusse mit dem SVE-Tross und den Teams des KFV Segeberg schließlich in Reinfeld auf. Für die Nachwuchsfußballer des SV Eichede endete hier, am Autobahnrastplatz, das Abenteuer Gothia Cup 2025. Mit im Gepäck: Erinnerungen, die ein ganzes Leben bleiben werden.
(Quelle: SV Eichede)