TSV Klausdorf siegt verdient in Molfsee – trotz Chancenwucher und später Spannung

von Liridon Imeri

Nur Seymen Ködörgü (2. v. l.) traf für die SpVg Eidertal Molfse . © 2025 Ismail Yesilyurt


Der TSV Klausdorf hat in der Landesliga Schleswig einen verdienten 3:1-Auswärtssieg bei der SpVg Eidertal Molfsee gefeiert. Beide Trainer sahen ein Spiel, das von Umschaltmomenten und ausgelassenen Torchancen geprägt war.

Klausdorf startet stark – Molfsee gleicht aus

Die Gäste erwischten den besseren Start und hätten früh führen müssen. Bereits in den ersten Minuten vergaben Finn Luca Schwee und Tim Luca Hartlep zwei absolute Hochkaräter. „Eine clevere Mannschaft führt da nach wenigen Minuten schon 2:0“, ärgerte sich TSV-Coach Dennis Trociewicz.

Kurz darauf belohnte sich der TSV: Ein sehenswerter Angriff über Voß und Driton Gashi führte zum 1:0, das Voß elegant per Lupfer vollendete. Molfsee kam jedoch zurück: Nach einem Ballverlust und fehlender Zuordnung traf Seymen-Ahmet Ködörgü zum 1:1. Kurz vor der Pause konterte Klausdorf erneut: Hartlep setzte sich im Laufduell durch und traf zur verdienten 2:1-Führung.

Tim Hartlep (TSV Klausdorf) gelingt ein schönes Tor zum 2:0. © 2025 Ismail Yesilyurt
Tim (in grün) gelingt mit dem 2:1 für den TSV Klausdorf ein sehr richtungsweisender Treffer. © 2025 Ismail Yesilyurt

Nach der Pause: Chancenwucher und Rote Karte

Auch im zweiten Durchgang vergab Klausdorf zahlreiche Chancen. Schwee scheiterte frei vor dem Tor und traf später das Lattenkreuz. „Wir hätten das Spiel längst entscheiden müssen – teilweise war das Slapstick“, so Trociewicz.

In der 65. Minute sah Fynn Mika Mohr, Torwart von Eidertal Molfsee, nach einem Foul an Schwee weit vor dem Strafraum die Rote Karte. Eidertal stellte offensiver um, kam zu einzelnen Abschlüssen, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen.

Co-Trainer Leon Trentepohl zog ein nüchternes Fazit: „Das Spiel spiegelt leider ein Stück weit unsere letzten Wochen wider. Der Gegner steht tief, wartet auf unsere Fehler – und wir laden ihn genau dazu mehrfach ein. Am Ende war es von uns sowohl spielerisch als auch in der Leidenschaft einfach zu wenig, um gegen einen Gegner, der verteidigen kann und gewinnen will, etwas Zählbares mitzunehmen.“

Klausdorf macht spät alles klar

Während Molfsee alles riskierte, blieb Klausdorf brandgefährlich. Williams, Schwee und Gashi vergaben weitere Topchancen, bis Battermann in der 89. Minute nach engagiertem Nachsetzen zum 3:1 einschob.

Fazit

Der TSV Klausdorf holt einen hochverdienten Auswärtssieg, der bei konsequenter Chancenverwertung noch deutlicher hätte ausfallen können. Eidertal Molfsee bleibt nach einer fehleranfälligen Vorstellung ohne Punkte.

Stimme zum Spiel

Dennis Trociewicz (Trainer TSV Klausdorf)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner