Defensivspezialist Eduard Klemmer (Frisia Risum-Lindholm) zeigte in Hattstedt mit 2 Toren auch offensive Qualität. © 2025 Ismail Yesilyurt
Deutlich mit 5:0 (3:0) gewann der SV Frisia 03 Risum-Lindholm sein Auswärtsspiel beim Aufsteiger TSV Hattstedt. Durch diesen Erfolg gelang der Mannschaft von Trainer Uwe Petersen der Sprung auf Platz 5, während die Gastgeber nach der dritten Saisonniederlage weiter auf Rang 13 verharren.
Hattstedt startet schwungvoll, aber ohne Chancen
Nach dem Remis unter der Woche gegen den Eckernförder SV begann Hattstedt zunächst sehr engagiert und mit viel Elan, doch Torchancen konnte sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Kiesbye nicht erspielen.
Frisia nutzt Fehler eiskalt
Zwei individuelle Fehler der Gastgeber, die zu Ballverlusten führten, wurden von Frisia sofort bestraft: Zweimal konnte Eduard Klemmer (17., 29.) den Ball im Pressing erobern und allein vor dem Torwart einschieben.
Dazu sagte Frisias Kapitän Marvin Bruhn: „Wir hatten einen klaren Matchplan, standen kompakt, aber hoch. Wir wussten, dass Hattstedt es oft spielerisch versucht, und wollten so hohe Ballgewinne erzwingen. Das ist uns auch schnell gelungen.“

Bruhn erhöht mit Traumtor
Der dritte Treffer fiel nach einem langen Freistoß aus der eigenen Hälfte: Marvin Bruhn (36.) verwertete eine Direktabnahme aus der Drehung aus gut 16 Metern. Auch wenn Hattstedt viel Ballbesitz hatte, war die deutliche Führung für Frisia aufgrund der großen Effizienz und der stabilen Dreierkette mit Danielsen, Böckenholt und Feddersen, die nichts anbrennen ließen, absolut verdient.
Hattstedt nur nach Standards gefährlich
In der zweiten Halbzeit kam Hattstedt lediglich über Standards vor das Tor (Lattenkopfball von Heider und eine Rettung von Böckenholt auf der Linie). Ansonsten standen die Gäste sicher und hatten selbst noch Gelegenheiten.
Höfer spektakulär – Bruhn schnürt den Doppelpack
Das 4:0 erzielte Morten Höfer (73.) mit einem sehenswerten Schuss im Rückwärtsfallen nach einem abgewehrten Eckball. Das 5:0 besorgte Marvin Bruhn (85.) nach einer kurz ausgeführten Ecke per Kopf am ersten Pfosten. Danach hätten die Gäste das Ergebnis sogar noch höher schrauben können.
Marvin Bruhn: „Die Fehler von Hattstedt haben wir konsequent bestraft“
Zum Spiel sagte Marvin Bruhn vom SV Frisia 03: „Das ist ein absolut verdienter Derbysieg für uns, der auch in der Höhe gerechtfertigt ist. Wir hatten eine kompakte Defensive und agierten mannschaftlich geschlossen. Die Fehler von Hattstedt haben wir konsequent bestraft.“
Genauso hatte es auch Frisia-Cheftrainer Uwe gesehen: „Wir wollten kompakt stehen. Sicher sein in der Kompaktheit im ganzen Spiel. Und warten, dass der Gegner uns was anbietet. Er hat uns was angeboten“, nahm Frisia die Geschenke dankend an.
Stimme zum Spiel
TSV Hattstedt: Boysen – Jannik Heider, Poschkamp, Wetzel, Jorden – Jaber (77. Yassine), Michelsen (46. Sander), Thiesen – Baouche (46. Völker), Jonas Heider (65. Ademi), Tjerk Jensen (60. Jeßat).
Trainer: Sebastian Kiesbye.
SV Frisia 03 Risum-Lindholm: Hansen – Feddersen, Böckenholt, Danielsen – Ljaskaj (81. Schwerdtfeger), Klemmer (77. T. Traber), Bruhn, Höfer, Sönnichsen (66. Paulsen) – Rapräger (45. Shams), Drews (74. J. Traber).
Trainer: Uwe Petersen.
Schiedsrichter: Torge Jensen (SV Dörpum).
Assistenten: Jacob Sühl, Lennard Gawellek.
Zuschauer: 209 im Sportpark Hattstedt.
Tore: 0:1 Klemmer (17.), 0:2 Klemmer (29.), 0:3 Bruhn (36.), 0:4 Höfer (73.), 0:5 Bruhn (85.).