TSB Flensburg beim 3:0 gegen Friedrichsberg sehr souverän – Zuth schnürt Doppelpack

von Olaf Wegerich

Mit Tobias Zuth (li.), hier noch für Frisia Risum-Lindholm aktiv, hat der TSB einen guten Fang gemacht. © 2023 Ismail Yesilyurt

Souveräner Saisonstart des TSB Flensburg

Der Oberligaabsteiger TSB Flensburg löst auch die zweite Aufgabe in der neuen Saison souverän. Im Heimspiel gegen den SV Friedrichsberg-Busdorf konnte die Mannschaft des neuen Trainers Tore Wächter einen überzeugenden 3:0 (0:0)-Erfolg einfahren. Durch den Sieg ist der TSB auf den 2. Platz vorgerückt. Am nächsten Samstag um 14.00 Uhr kommt es zum ersten Spitzenspiel der neuen Saison, das hoffentlich für eine würdige Kulisse sorgt, wenn der amtierende Vizemeister und aktuelle Tabellenführer TSV Kropp den Aufstiegs- und Titelaspiranten TSB Flensburg empfängt.

Offener Beginn mit Chancen auf beiden Seiten

Die erste Chance in einem guten Landesligaspiel gehörte den Gästen durch Sören Ohlsen, der jedoch am aufmerksamen jungen Flensburger A-Jugendtorhüter Bjarne Schneider scheiterte. Die Marschroute der Gäste – „Wir wollten im ersten Drittel attackieren“, wie deren Trainer Michael Schröder herausstellte – erwies sich zumindest im ersten Durchgang noch als erfolgreich.

TSB dominiert – Chancen bleiben zunächst ungenutzt

Dennoch kamen die Gastgeber, die weiterhin auf Nicolas Holtze (Urlaub USA), Bennet Kwame (Schambeinentzündung), Luc Albertsen (Urlaub) sowie Torhüter Ole Rathmann (Aufbautraining) verzichten mussten, zu einer Vielzahl an guten Chancen.

Der TSV Friedrichsberg-Busdorf darf sich beglückwünschen lassen - Klassenerhalt eingetütet. 2025 Ismail Yesilyurt
Der TSV Friedrichsberg-Busdorf. 2025 Ismail Yesilyurt

Die beiden Neuzugänge Tobias Zuth und Noel Kurzbach hatten jeweils Pech mit einem Lattentreffer. Zudem wurde einem Treffer von Kurzbach im Anschluss an den Lattenkracher wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung verweigert. Auch Cedric Neumann hätte treffen können, aber sein Schussversuch war zu hoch angesetzt. Zudem konnte sich Gästetorhüter Ilyes Dahmani noch zweimal mit starken Paraden auszeichnen. Aber auch die Gäste wurden vor der Pause durch einen Kopfball von Tim Asmussen noch einmal gefährlich.

Zuth erlöst den TSB – Schneider glänzt im Tor

Auch nach dem Seitenwechsel hält der TSB das hohe Tempo, aber es braucht fast eine Stunde, bis die kämpferisch starken Gäste, die sich deutlich stabiler präsentieren als bei der Auftaktpleite gegen den TSV Rantrum, den ersten Gegentreffer kassieren. „Das war der Brustlöser für den TSB“, musste auch Gästecoach Schröder eingestehen.

Beim Führungstreffer wurde Torschütze Tobias Zuth (57.) von Cedric Neumann im Sechzehnmeterraum schön in Szene gesetzt, der dann noch einen Gegenspieler aussteigen lässt und den Ball unter die Latte hämmert.

Böhnert scheitert – Schneider erneut stark

Wenig später haben die Gäste durch Jan Böhnert noch die Riesenchance zum Ausgleich, doch erneut ist der junge Keeper des TSB in seinem erst dritten Pflichtspiel zur Stelle und entschärft aus gut einem Meter die Situation. „Da hat er uns zweimal gut im Spiel gehalten“, freute sich Ligamanager Rainer Andresen mit Schneider, der ab September wieder das Tor der A-Jugend hüten wird. Nach der Bänderverletzung von Rico Nommensen vor zwei Wochen zeigte Schneider erneut einen guten Auftritt.

Zuth trifft erneut – Thomsen macht alles klar

Der zweite Treffer des TSB resultierte aus einer Flanke von Noel Kurzbach auf Tobias Zuth (70.), der dann mit seinem bereits dritten Saisontreffer abgeklärt zum 2:0 vollendete. Auch Kurzbach stand kurz vor einem Treffer, aber seine drei Abschlüsse waren entweder zu hoch angesetzt oder konnten vom Friedrichsberger Torhüter Ilyes Dahmani entschärft werden.

Patrick Thomsen (li.) wechselt nach dem Rückzug von RB Obere Treene aus der Landesliga zum TSB Flensburg. Rechts Melih Cerrah (Inter Türkspor Kiel). © 2024 Ismail Yesilyurt
Zweites Spiel, zweites Tor für Patrick Thomsen (li.) für den TSB Flensburg. Rechts Melih Cerrah (Inter Türkspor Kiel). © 2024 Ismail Yesilyurt

Für den dritten Treffer der Gastgeber sorgte dann der ehemalige Regionalligaspieler von Weiche Flensburg, Patrick Thomsen. Vorausgegangen war dem Tor eine schöne Hereingabe von außen sowie ein Schuss von Tobias Zuth, den Torhüter Dahmani zunächst noch nach vorne abwehren konnte. Auch der anschließende Schussversuch von Noel Kurzbach blieb noch an der vielbeinigen Gästeabwehr hängen. Im dritten Versuch war dann Thomsen zur Stelle und grätschte den Ball zum 3:0-Endstand über die Linie.

„Man hatte ihm angemerkt, dass er unbedingt das Tor machen will“, freute sich TSB-Ligamanager Rainer Andresen mit dem erfahrenen Thomsen.

Stimmen zum Spiel

„Das war ein verdienter Sieg für den TSB. Die haben eine tolle Truppe zusammen und ihre Ambitionen für die Oberliga deutlich untermauert“, zeigte sich der Friedrichsberger Coach Michael Schröder nach dem Spiel als fairer Verlierer.

„Das war in einem guten Spiel eine souveräne Leistung von uns. In Kropp nächste Woche wird hoffentlich ordentlich was los sein“, freute sich TSB-Ligamanager Andresen nicht nur über die drei Punkte.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner