Dennis Jeßat (re.), hier gegen Coskun Yamak (TSV Kronshagen), und der TSV Hattstedt können ihre gelungene Ouvertüre nicht belohnen © 2025 Ismail Yesilyurt
Der TSV Hattstedt verpasst es, sich weiter aus dem Tabellenkeller abzusetzen. Im Heimspiel gegen den SC Weiche 08 Flensburg II kam die Mannschaft von Trainer Sebastian Kiesbye nicht über ein torloses Remis hinaus. Insgesamt war es bereits die fünfte Punkteteilung vor eigenem Publikum. Aufgrund der Niederlage vom SV Friedrichsberg-Busdorf kann der Aufsteiger aber einen Platz gutmachen und rückt auf den Relegationsrang. Weiche holte aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt und blieb zwei Mal in Folge ohne eigenen Torerfolg, kann aber den 5. Platz halten.
Personalprobleme bei den Gästen
Gästetrainer Dimitry Kehl war nur mit einem kleinen Kader nach Hattstedt angereist. Elias Kurzbach fehlte und Clemens Barth hatte nach Urlaub noch Trainingsrückstand. Schmerzlich vermisst wurde Torjäger Nico Empen, der im Spiel beim SV Frisia 03 die rote Karte gesehen hatte. Die Vorwürfe an den Torjäger, der zuvor noch nie des Feldes verwiesen wurde, wiegen schwer. „Er soll zweimal nachgetreten haben. Ich sage nur: Bitte schaut euch die Videobilder an“, sagte Trainer Dimitry Kehl. Die Flensburger haben bereits Widerspruch gegen den Platzverweis eingelegt.

Hattstedt startet stärker, vergibt aber Chancen
Die ersten zwanzig Minuten in Hattstedt gingen an die Gastgeber, die eindeutig mehr Spielanteile für sich verbuchen konnten, ihre Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen konnten. Viele Aktionen im letzten Drittel waren zu ungenau oder die Abschlüsse gingen neben das Tor.
Weiche mit den klareren Möglichkeiten
Die deutlich besseren Torchancen hatten aber die Gäste, die zweimal frei durch waren, aber am stark parierenden Hattstedter Torhüter Boysen scheiterten.
Neue Impulse durch Elias Barth
Mit der Hereinnahme von Elias Barth ging noch einmal ein Ruck durch die Flensburger Mannschaft. „Da hatten wir eine andere Dynamik“, unterstrich Trainer Dimitry Kehl. Ein Tor wollte aber auch den Gästen nicht gelingen. Insgesamt verlief das sehr faire Spiel ohne große Höhepunkte, und auch im zweiten Durchgang fehlte es den Gastgebern an Durchschlagskraft, sodass es beim torlosen Remis blieb.

Trainer Sebastian Kiesbye (TSV Hattstedt): „Insgesamt war es ein gerechtes Unentschieden. Wenn wir unsere Überlegenheit besser ausspielen… Wünsche mir, dass wir uns belohnen.“
Trainer Dimitry Kehl (SC Weiche 08 Flensburg II): „Das Spiel hätte auch 2:2 ausgehen können. Uns fehlte heute Personal. Das reicht zum Mithalten, aber nicht, um zu gewinnen. Bei uns steht die Ausbildung der jungen Spieler im Vordergrund. In der letzten Saison hatten wir 12 A-Jugendspieler im Kader. Die meisten meiner Spieler sind Jahrgang 2005–2006. Jetzt haben wir auch zwei Torhüter, junger Jahrgang, im Kader. Das ist unser Weg.“
Stimme zum Spiel
TSV Hattstedt: Boysen – Baouche (72. Jaber), Poschkamp, Wetzel, Jordan – Thießen, Sander (72. Jannik Heider), Michelsen – Ademi (66. Ludwig), Jonas Heider, Jeßat (87. Völker).
Trainer: Sebastian Kiesbye.
SC Weiche 08 Flensburg II: Buck – Hassanoglu, Treede, Kehl, Santos – Attisso (58. Shahid), Bajrami (66. Barth), Jaber (77. Ruppert) – Jordt, Kabus, Kaya.
Trainer: Dimitry Kehl.
Schiedsrichter: Tobias Illner (Suchsdorfer SV).
Assistenten: Jonas Fischer und Stefanie Zimmermann.
Zuschauer: 150 in Hattstedt.
Tore: keine.
