Thies Kochanski (MTSV Hohenwestedt) feiert den Ausgleich. © 2024 Olaf Wegerich
Das Kellerduell der Flens-Oberliga zwischen dem Tabellenletzten FC Dornbreite Lübeck und dem MTSV Hohenwestedt endet am Samstagnachmittag 2:2 (1:1). Nach zuletzt sieben Niederlagen in der Liga feiert der MTSV mit dem späten Ausgleich durch Thies Kochanski (89.) zumindest einen Teilerfolg und verkürzt den Abstand zum VfR Neumünster, der den ersten Nichtabstiegsplatz belegt, auf einen Zähler. Dornbreite kassiert im 17. Saisonspiel bereits die 14. Niederlage und wartet seit nunmehr acht Spieltagen auf einen Dreier. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt für die Lübecker bereits neun Zähler.
MTSV mit kurzfristigen Ausfällen – „Matze“ Landt im Tor
Die Gäste mussten kurzfristig auf Torhüter Jannik Opallach verzichten, der beim Aufwärmen erneut über Schmerzen in den Füßen klagte. Dafür kam Spartenleiter Mathias Landt zum Einsatz, der seine Ligakarriere zum Saisonende eigentlich bereits beendet hatte, aber zuletzt auch bei der Zweiten zwischen den Pfosten stand. „Zum Glück haben wir gestern Abend entschieden, ihn mitzunehmen“, sagte MTSV-Trainer Sebastian Barth. Der etatmäßige Torhüter der Zweiten, Tobi Hahn, war beruflich verhindert und stand somit nicht zur Verfügung. Ebenfalls passen musste Kilian Pingel, den eine Erkältung plagte. Abwehrchef Geart Latifi befindet sich nach seiner Schulterverletzung bereits wieder im Einzeltraining, und ein Einsatz nächste Woche gegen die U21 des VfB Lübeck erscheint zumindest möglich.
In einer hart umkämpften, nicht immer schön anzusehenden Partie ging es für beide Mannschaften nach ihrer Niederlagenserie um Alles oder Nichts. Auf dem schwer bespielbaren Platz am Steinrader Damm war das Spiel daher auch durch viele Zweikämpfe und Mittelfeldduelle geprägt.
Leu als Vorbereiter für Nagel – Dornbreite legt vor
Nach einem herrlichen Pass von Simon Leu in die Tiefe auf Marcel Nagel (16.) gehen die Gastgeber früh in Führung.
Henrik Schnoor trifft zum Ausgleich
Bis zur Pause sind dann aber die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und können durch Henrik Schnoor (30.) nach einem Eckball per Kopfballtreffer den 1:1-Ausgleich erzielen.

„Wir sind nach dem ersten Treffer gut zurückgekommen, hatten dann auch im Strafraum mehrfach Überzahl, müssen es aber besser ausspielen“, haderte MTSV-Trainer Sebastian Barth an der mangelnden Effektivität.
Stöver mit Ampelkarte runter
Nach der Pause waren dann die Gastgeber am Zug und übernahmen das Kommando. Als dann Jannek Stöver (70.) nach einem taktischen Foul an Mika Hirsch die Ampelkarte sieht, spricht eigentlich alles für die Gäste.
Lübcke bringt FCD in Unterzahl in Führung
Doch die Mannschaft von Spielertrainer Kevin Wölk hat Glück, dass ihnen nur vier Minuten später nach einem leichten Rempler von Fabian Engbrecht im Strafraum ein Elfmeter zugesprochen wird. „Für mich war das kein klarer Elfer. Zudem ist strittig, ob der Kontakt überhaupt im Strafraum stattgefunden hat“, zürnte MTSV-Trainer Sebastian Barth.
Dem dreizehn Minuten zuvor eingewechselten Luca Lübcke (74.) war das jedoch egal. Er verwandelte zum 2:1-Führungstreffer für die Gastgeber.
Anders trifft den Innenpfosten
Fünf Minuten vor Spielende dann die Riesenchance für die Gastgeber, alles klarzumachen und die drei Punkte einzufahren. Doch Finn-Luca Anders (89.) trifft nur den Innenpfosten.
Kochanski sichert MTSV einen Punkt
Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit gelingt den im zweiten Durchgang nicht mehr so präsenten Gästen aus dem Gewühl heraus durch Angreifer Thies Kochanski (89.) der Treffer zum 2:2-Ausgleich.
Tjark Sievers vergibt Lucky Punch
In der Nachspielzeit vergeben die Hohenwestedter durch Tjark Sievers, der von Thies Kochanski schön in Szene gesetzt wurde, den möglichen Lucky Punch, da er in mittiger Position relativ ungedeckt knapp verzieht.
Stimmen zum Spiel
„Das Spiel war aus meiner Sicht von beiden Mannschaften sehr emotional geführt und nicht immer auf höchstem Niveau. Es ist aber für uns ein Schritt in die richtige Richtung. Daran müssen wir uns hochziehen. Es ist schon ein Fortschritt, den man gesehen hat. In der ersten Hälfte waren wir nicht konsequent genug. Wir kassieren in Überzahl viel zu schnell ein vermeidbares Gegentor“, sagte MTSV-Trainer Sebastian Barth.
Stimme zum Spiel
FC Dornbreite Lübeck: Heyden – Leu, Kischkat, Senghore, Moritz – Wölk, Stöver – Görlitz (61. Lübcke), Nagel, Will – Anders (89. Bajgora).
Trainer: Kevin Wölk.
MTSV Hohenwestedt: Landt – Brandt (79. Schwarz), Schnoor, Engbrecht, Neitzke – Holm (74. Rathje), Sienknecht – Tjark Sievers, Hirsch – Knaak (63. Busse), Kochanski.
Trainer: Sebastian Barth.
Schiedsrichter: Sebastian Vorbeck ((KFV Ostholstein).
Assistenten: Niklas Augustat und Malik Matthies.
Gelb-rote Karte: Jannek Stöver (70., Dornbreite) Foulspiel
Zuschauer: 120 am Steinrader Damm in Lübeck.
Tore: 1:0 Marcel Nagel (16.), 1:1 Henrik Schnoor (32.), 2:1 Luca Lübcke (74., Foulelfmeter), 2:2 Thies Kochanski (89.).