SG GO mit Rico Bork good at work – 3:2 gegen Schönkirchen

von Ismail Yesilyurt

Torben Voss (li.) erzielt das wichtige 3:2 für die SG Oldenburg-Göhl. (Archivfoto) © 2024 Ismail Yesilyurt


Die TSG Concordia Schönkirchen darf jetzt nach dem 2:3 bei der ebenfalls abstiegsgefährdeten SG Oldenburg/Göhl wohl endgültig für die Kreisliga planen, auch wenn rechnerisch eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit besteht, die Verbandsliga Ost zu halten. Die SG dagegen gibt mit dem zweiten Heimsieg in Folge den Relegationsplatz zumindest für eine Nacht an den Gettorfer SC ab.

Jan Sell mit Déjà-vu

Obwohl die TSG-Mannschaft von Jan Sell in den letzten beiden Spielen leistungsmäßig eine gute Figur ablieferte, stimmen die Punkte nicht. 11 Punkte bei 6 verblieben Spielen (die TSG hat die meisten absolvierten) aufzuholen, wäre wohl fast wie ein Sechser im Lotto. Der Hauptgrund am Freitagabend, warum die Gemeinde am Ostufer von Kiel den Abstand auf den Gegner aus Ostholstein nicht auf 5 Punkte verkürzen konnte, ist einfacher Natur. „Nicht so die Zweikämpfe gespielt haben, wie wir das müssen“, hat Sell ein Déjà-vu in einem Schlagabtausch in der ersten Halbzeit.

SG GO zwei Mal in Rückstand

Wilhelm Gradert (SG Oldenburg-Göhl) unterläuft ein Eigentor. (Archivfoto) © 2024 Ismail Yesilyurt
Wilhelm Gradert (SG Oldenburg-Göhl) unterläuft ein Eigentor. (Archivfoto) © 2024 Ismail Yesilyurt

Für die SG GO beginnt das Spiel denkbar ungünstig mit einem Eigentor durch Wilhelm Gradert. Doch der schnelle Ausgleich durch Ligaleihgabe Rico Bork, übrigens der inzwischen 46. eingesetzte Spieler bei der SG GO, mit einem Freistoß beruhigt etwas. In einem nun eher offenen Spiel geraten die Gastgeber nach einem Eckball erneut in Rückstand, als Felix Block die mangelhafte Zuordnung im Strafraum ausnutzt.

Niklas Graucob weltklasse

Im weiteren Verlauf der ersten 45 Minute kann sich Concordia-Keeper Niklas Graucob bei ein paar Großchancen des Aufsteigers auszeichnen. „Großes Lob an den Torwart von Schönkirchen. Der hat in dieser Phase weltklasse gehalten“, verteilte Oldenburgs Trainer Jens Theuerkauf eine sehr gute Note an den 23-jährigen Schönkirchener. Am verdienten 2:2 durch den zweiten Treffer von Bork kurz vor der Pause kann der 182 Zentimeter großer Schlussmann allerdings nichts ausrichten.

Niklas Graucob (Concordia Schönkirchen) ist bester Spieler am Freitagabend. (Archivfoto) © 2025 Ismail Yesilyurt
Niklas Graucob (Concordia Schönkirchen) ist bester Spieler am Freitagabend. (Archivfoto) © 2025 Ismail Yesilyurt

Torben Voss markiert früh 3:2-Endstand für Oldenburg/Göhl

In einer umkämpften Begegnung ist der Wiederbeginn für die Heimelf vielversprechend. Torben Voss bringt die Ostholsteiner erstmals in Front. Doch danach ist der Gast am Drücker. Concordia Schönkirchen findet noch mehr Lösungen nach vorne gefunden als im ersten Abschnitt. Aber bei den Gelegenheiten fehlt das Quäntchen Glück. So gibt es u. a. zwei Aluminiumtreffer. Auch GO-Torwart Cedric Cordes, ansonsten in der Oberliga mit Ballfangen beschäftigt, zeigt seine Klasse bei den Chancen der TSG. So bewegt sich die Partie bei Kontern der Spielgemeinschaft in der Schlussphase dem Endstand entgegen.

„Das ist für uns sicherlich eine unglückliche Niederlage. Über allem steht aber tatsächlich, dass wir total einverstanden sind mit der Leistung unserer Truppe“, sagte Jan Sell. „Verdient oder nicht verdient, aufgrund der ersten Halbzeit würde ich schon sagen verdient. Und mal gucken, wie viel dieser Sieg am Ende wert ist“, hat die Auswahl um das Trainertrio Jens Theuerkauf/Lars Brunner/Pascale Janner mit 23 ausgetragenen Spielen die zweitmeisten.

Stimmen zum Spiel

Jan Sell (Trainer TSG Concordia Schönkirchen)
Jens Theuerkauf (Trainer SG Oldenburg-Göhl)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner