Saxonia-Keeper Nico Heuer wird für Dänischenhagen zum Ungeheuer

von Ismail Yesilyurt

Nico Heuer (FSG Saxonia) ist am Sonntag der Alptraum des MTV Dänischenhagen. © 2023 Ismail Yesilyurt


Die FSG Saxonia hat im Abstiegsrennen die richtige Bahn gewählt! In vier Spielen gegen direkte Konkurrenten gab es mit dem 3:1 am Sonntag zuhause 9 Punkte. Zusätzlich zwei Bonuszähler gegen die Topteams vom SVE Comet Kiel und TSV Kronshagen. Damit steht die Truppe von Harjas Ahluwahlia, der im Sommer die FSG übernahm, mit 26 Punkten und kleinem Vorsprung über dem Strich.

Schwierige Geburt für MTV Dänischenhagen

Der MTV Dänischenhagen dagegen unter der Linie, die zum Abstieg führt. Zwar hat die Mannschaft von Frank Knocke am 25. Spieltag der Verbandsliga Ost mit 22 Spielen die zweitwenigsten aller Teams, doch mit 18 Punkten auf der Habenseite und etwas Abstand zum Relegationsplatz (23), der schon enorm weiterhelfen würde, wird es eine schwierige Geburt für den langjährigen Verbandsligisten.

Kein Aprilscherz: Saxonia entführt alle 3 Punkte aus Dänischenhagen

Schon vor zwei Wochen am 1. April trafen beide Seiten in Dänischenhagen aufeinander und die Gäste entführten mit einem 2:0 alle drei Punkte. Die blieben dieses Mal auch bei der FSG Saxonia, weil die Heimmannschaft im Abschluss einfach effektiver war. Im Vergleich zum Hinspiel schickt Olli Ahluwahlia eine Elf auf dem Platz, die mit einem leicht abgewandelten System Konterspiel bevorzugt.

Dominik Schiffer gelingt FSG-Führung

Gegen den starken und böigen Wind bekommen die Dänischenhagener in der ersten Halbzeit Probleme in der Abwehr, da die hoch abgewehrten Bällen meist postwendend zurück kamen. Als man die geeignete Variante mit flachen Bällen wählt, sieht es besser aus. Saxonia setzt sehr gute Nadelstiche und hat u. a. durch einen Freistoß und auch dem Nachschuss den ersten Treffer auf dem Fuß. Dieser gelingt später Dominik Schiffer mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und durch die Beine eines MTV-Abwehrspielers ins lange Eck.

„Wir sind leider an uns selbst gescheitert“

Dänischenhagen bleibt dagegen vor und auch nach dem 0:1 weiterhin torlos, da der MTV vor dem gegnerischen Gehäuse einfach die Lücke nicht findet gegen die vielbeinige Saxonia-Deckung. Auch der starke Nico Heuer im Tor ist nicht zu bezwingen und bringt die Gäste-Akteure oft zum Verzweifeln. „Wir sind leider an uns selbst gescheitert. 75% Ballbesitz! Ja, ein bitteres Spiel“, erzählte Innenverteidiger Kevin Wendt.

Philip Albers scheitert mit Handelfmeter an Nico Heuer

Das geht nach der Pause genauso weiter. Frank Knocke vermisst nach einem Foulspiel einen Elfmeterpfiff für sein Team und sieht danach, wie ein Entlastungsangriff die Sorgen mit dem 0:2 vergrößert. Als dann Nico Heuer großartig einen Handelfmeter von Philip Albers abwehrt, schwimmen die Felle endgültig davon. Das viel zu späte 1:3 hilft auch nicht weiter.

FSG-Coach Harjas Ahluwahlia hat im Abstiegskampf mit seinem Team den richtigen Flow gefunden © 2023 Ismail Yesilyurt
FSG-Coach Harjas Ahluwahlia hat im Abstiegskampf mit seinem Team den richtigen Flow gefunden © 2023 Ismail Yesilyurt

„Fazit ist dann, dass wir weiter an dem arbeiten müssen, was wir momentan nicht ganz so gut hinbekommen. Das heißt Tore schießen. Und sicherlich auch noch konzentrierter in unseren Abwehraktionen, aber alle zusammen, dann halt zu sein“, setzt Frank Knocke die Schwerpunkte für die kommenden Aufgaben.

„Verschafft uns aber ein klein wenig Ruhe, dass wir ja zumindest alles weiterhin selbst in der Hand haben. Dinge auch selbst entscheiden können. Im Großen und Ganzen hat meine Mannschaft das super gespielt. Auch wenn wir phasenweise Dänischenhagen auch Räume gelassen haben. Aber in so einem Spiel stehen die drei Punkte im Vordergrund. Die haben wir eingefahren“, erläuterte Harjas Ahluwahlia.

Stimmen zum Spiel

Frank Knocke (Trainer MTV Dänischenhagen)
Harjas Ahluwahlia (Trainer FSG Saxonia)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner