Michael Rohwedder (li.) und Co Nedim Hasanbegovic (sitz.) sind noch einen Monat in der Vorbereitung auf das 1. Punktspiel beim VfR Neumünster. © 2022 Ismail Yesilyurt
Im kurzfristig vereinbarten Vorbereitungsspiel gegen den Verbandsligisten VfB Kiel erzielt am Samstag die SpVg Eidertal Molfsee alle 4 Tore der Begegnung, aber das Duell endet 2:2. Wer eins und eins zusammenzählt, kommt somit auf zwei Eigentore des Landesligisten. Beim ersten Treffer im eigenen Gehäuse lenkt Luis Kronester einen Schuss von Tanathorn Rermsoognerm zum zwischenzeitlichen 1:1 zwischen die falschen Pfosten ab.
Bei der Führung für die Gäste geht der VfBer Kevin Hopp nach einer Rechtsflanke zum Kopfball, verpasst aber das Leder. Der Ball findet jedoch Fynn Mortensen mit dem selben Ergebnis wie beim Ausgleich.
Oussama Stitou und Marco Franciosi bereichern VfB Kiel
Insgesamt spielt der Verbandsligist, die Siebentklässler sind ja in der Planung für die restlichen Punktspiele der aktuellen Saison 2022/23 mindestens zwei Wochen voraus, gegen den Verein aus der sechsthöchsten Klasse in Deutschland auf Augenhöhe mit. Aus einer sehr starken Waldwiesen-Truppe überzeugen die beiden Neuzugänge Oussama Stitou auf der rechten Abwehrseite und Marco Franciosi als Linksverteidiger in der Vierer-Kette.

„Die machen Druck und spielen einen guten Fußball“, freut sich Chefcoach Matthias Liebal über die beiden Verstärkungen im Abstiegskampf für den Aufsteiger. Am Ende gibt es somit auch den gerechten Spielausgang. Eidertal sollte gegen den Osterrönfelder TSV spielen. Der VfB Kiel musste am Samstag aufgrund der Absage des SV Wasbek nicht nach Neumünster fahren und hatte somit mit 10 Minuten Anfahrtszeit einen sehr kurzen Weg nach Molfsee.
Stimmen zum Spiel
SpVg Eidertal Molfsee – VfB Kiel 2:2 (1:1)
SpVg Eidertal Molfsee: Mohr – Kronester (46. Mortensen), Neumann (46. Hasanbegovic), Braesch (46. Fischer), Celik (46. Kristen) – Clausen – Smit, Blümke, Bruns, Ali (46. Hamed) – Kastner (46. Langkowski).
Trainer: Michael Rohwedder.
VfB Kiel: Quoos – Franciosi, Herzog-Truxa (46. Hammerich), Joers, Stitou – Schwertfeger, Daniel Pagel (46. Trentepohl), Timo Pagel (46. Kevin Hopp), Rermsoognerm (46. Marek Hopp) – Zell (46. Beese), Imm (46. Tiedemann).
Trainer: Matthias Liebal.
Schiedsrichter: Moritz Stöcken (Heikendorfer SV).
Assistenten: Jonas Fischer, Max Kühl.
Zuschauer: 50.
Tore: 1:0 Bruns (7.), 1:1 Kronester (43., Eigentor), 1:2 Mortensen (69., Eigentor), 2:2 Blümke (83.).