Rotenhof fiebert dem Saisonstart gegen den VfR Neumünster entgegen

von Olaf Wegerich

Ist der TuS Rotenhof auch gegen den VfR Neumünster wieder auf dem Weg zu den treuen Fans? © 2025 Olaf Wegerich


Zum Saisonauftakt in der Flens-Oberliga erwartet der TUS Rotenhof am kommenden Samstag um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz an der Fockbeker Chaussee den Traditionsverein VfR Neumünster. Noch in bester Erinnerung ist den Fans beider Mannschaften der 17. Mai, als sich beide Vereine am letzten Spieltag der alten Saison im VfR-Stadion gegenüberstanden und verbissen um den Klassenerhalt kämpften. Am Ende durfte auf beiden Seiten ausgiebig gejubelt werden, denn der knappe 2:1-Sieg der Gastgeber reichte sowohl dem VfR wie auch dem TUS Rotenhof zum Klassenerhalt.

Intensive Vorbereitung

Nach einem starken Auftritt im SHFV-LOTTO-Pokal gegen den Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck, der nur sehr unglücklich verloren ging, zeigte der Oberligist auch im weiteren Verlauf der Vorbereitung konstant ansprechende Leistungen. Dementsprechend geht Trainer Henning Knuth zuversichtlich in die Auftaktpartie gegen Rasensport. „Ich denke, dass wir uns eine gute Basis für die Saison erarbeiten konnten. Die Intensität war hoch, der Spaß kam nicht zu kurz. Alle Neuzugänge sind vom ersten Tag an direkt integriert gewesen. Das Trainingslager war sehr gelungen. Darauf können wir aufbauen und wollen uns natürlich ständig weiter verbessern. Das ist ein Prozess, der ja nie endet.“

Neuzugänge gut integriert

Auch bei der Auswahl der Neuzugänge scheint der TUS einen guten Griff getan zu haben. Alle Spieler konnten bereits ihre Qualitäten andeuten. Daher geht Knuth zuversichtlich in die neue Oberliga-Saison. „Wir sind personell vernünftig aufgestellt. Die Mannschaft ist nahezu komplett zusammengeblieben und ein eingeschworener Haufen. Die Neuzugänge Cedric Nielsen, Felix Struck, Jark Decker und Lasse Till helfen uns natürlich in der Qualität nochmal weiter. Sie sind nicht nur gute Kicker, sondern auch feine Menschen.“

Mit Jark Decker  (re.), hier gegen Tony Lesueur (1. FC Phönix Lübeck) im Landespokal hat der TuS Rotenhof eine starke Konstante in die Abwehr geholt. © 2025 Olaf Wegeric
Mit Jark Decker (re.), hier gegen Tony Lesueur (1. FC Phönix Lübeck) im Landespokal hat der TuS Rotenhof eine starke Konstante in die Abwehr geholt. © 2025 Olaf Wegeric

Klassenerhalt das vorrangige Ziel

Trotz aller positiven Entwicklungen beim TUS, der in seine zweite Oberliga-Saison geht, ist Knuth aber Realist genug, um die sportliche Situation in der wohl stärksten Oberliga seit gefühlt zehn Jahren richtig einzuordnen. „Für uns geht es in erster Linie darum, jedes Wochenende sehr nahe an unser Leistungsmaximum zu kommen. Nur dann werden wir auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, zu punkten. Die Liga ist unfassbar stark. Daher ist das Ziel ganz klar der Klassenerhalt.“ Zum VfR sagte Knuth: „Ich erwarte einen spielstarken Gegner, der über sehr gute Einzelspieler verfügt und uns viel abverlangen wird.“

Ausfallen werden bei den Gastgebern Lasse Till, der am Knie verletzt ist, sowie Lennard Hansen mit einer Fußprellung. Mika Flindt ist angeschlagen.

Bisherige Bilanz spricht für VfR

Die drei bisherigen Duelle konnte alle Rasensport gewinnen. Nach dem 4:2-Erfolg in der Aufstiegsrelegation vor zwei Jahren konnte der VfR auch in der Punktrunde der letzten Saison beide Duelle zu seinen Gunsten entscheiden. In der Hinrunde, damals noch unter Coach Liridon Imeri, gab es sogar einen deutlichen 3:0-Erfolg beim TUS Rotenhof zu bejubeln.

Hier beantwortet VfR-Trainer Danny Cornelius die Fragen von Youkick.

Wie ist die Vorbereitung bisher aus deiner Sicht gelaufen?
Eigentlich ganz gut. Wir haben uns gut präsentieren können, haben den Ball gut laufen lassen und haben an den Dingen, die wir bearbeiten wollten, ein bisschen dran arbeiten können. Wir haben keine großartigen Verletzungen gehabt und einen guten Teamspirit bekommen.

Cheftrainer Danny Cornelius (VfR Neumünster) reagiert, nachdem die Dreier-Kette leichte Brüche zeigt. © 2025 Ismail Yesilyurt
Cheftrainer Danny Cornelius (VfR Neumünster). © 2025 Ismail Yesilyurt

Wie bist du mit der personellen Entwicklung beim VfR zufrieden und welche sportliche Zielsetzung habt ihr?
Personell haben wir uns Gott sei Dank nicht großartig verändert. Wir haben viele der etablierten Leute halten können. Auf einzelnen Positionen, glaube ich, haben wir uns auch gut verstärken können. Jetzt heißt es, als Team noch mehr zusammenzurücken.

Der VfR hat alle bisherigen drei Duelle gegen Rotenhof gewonnen. Wie schätzt du den TUS Rotenhof aktuell ein?
Jede Saison wird neu ausgewürfelt. Ob wir alle Spiele gegen Rotenhof gewonnen haben oder sonst etwas – das zählt nicht. Rotenhof hat auch gute Arbeit geleistet in der Vorbereitung und sich personell auch gut verstärkt. Somit wird jede Saison neu ausgelotet. Es sind zwei Spiele, die wir gegeneinander haben. Ich würde die Serie aber gerne weiter beibehalten.

Gibt es bei euch derzeit angeschlagene Spieler?
Aktuell haben wir einige angeschlagene Spieler, die nicht wirklich dabei sind. Sven Freitag hat mit dem Knie Probleme, Ola mit seiner Schulter, die noch Probleme macht, Kasi hat einen Fitnessrückstand, Visa ist mit dem Knie angeschlagen und Kenny mit dem Meniskus. Viele Jungs, die eigentlich für uns in der Startformation stehen, zollen gerade ein bisschen Tribut. Mal sehen, was bis zum Ende der Woche dementsprechend passiert.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner