Rocco Leeser läßt Startelf durchspielen – VfR Neumünster gewinnt 4:2

von Helwig Pfalzgraf

Ex-VfR-Kicker Jonas Schomaker (li.) gegen Neu-Goalgetter Volodymyr Pryiomov (VfR Neumünster), dem 2 Tore gelangen. © 2023 Olaf Wegerich


Verkehrte Fußballwelt in Neumünster! Während der Lokalrivale PSV das erste Pflichtspiel im Kalenderjahr verlor, feierten die Veilchen in der Grümmi-Arena den ersten Oberligasieg seit 2017!

VfR-Trainer Rocco Leeser konnte bis auf den schwer verletzten Marcel Stölting aus dem Vollen schöpfen. Gegenüber dem letzten Spiel in Todesfelde rotierten für Karim Kalota, Geart Latifi, Ilir Serifi und Zinedine Hukporti heute Vincent Janelt, Adam Mami, Emirkaan Güzel und Neuzugang Björn Lambach in die Startelf. Zudem wurden innerhalb der Elf weitere Umstellungen vorgenommen: Nick Neca spielte statt Rechts- nun Innenverteidiger, Murat Rasgele rückte von der „Sechs“ auf die RV-Position. Außerdem wurde zum 4-2-3-1-System zurückgekehrt.

Ganz anders die Personallage beim Gast aus Bordesholm: Gleich auf 13 Akteure musste Trainer Florian Rammer verzichten.

Bordesholm schockt Veilchen

Wer jedoch gedacht hatte, die Boho-Elf igelt sich am eigenen Strafraum ein, sah sich getäuscht: Vom Anpfiff weg wurde Druck gemacht, sofort der Ball erobert. Aaron Meyerfeld kommt nach nur 30 Sekunden frei vor VfR-Keeper Christopher Newe zum Schuss, der zur Ecke abwehrt. Und Bohos Standards sind traditionell brandgefährlich: Die Ecke kommt auf den kurzen Pfosten, Jonas Schomaker verlängert, Yussef Bouzoumita staubt aus dem Gewühl ab. 0:1 (2.) und die Bordesholmer Protagonisten dabei sind ausgerechnet die beim VfR aussortierten!

Danach hat der VfR mehr vom Spiel. Das ist jedoch zunächst äußerst zerfahren. Mehr Kampf und verdaddelte Dribblings als schöne Spielzüge. Der agile Keenon Erfurth tankt sich rechts durch, Vincent Janelt trifft vom Fünfmetereck zum Ausgleich (13.). Doch weiterhin bleibt vieles Stückwerk. Als der Gastgeber durch ein unnötiges Dribbling mal wieder am Mittelkreis den Ball verliert, kontert die Rammer-Truppe blitzschnell: ein langer Ball in die Spitze, Meyerfeld verlängert per Hinterkopf auf Malte Lucht, der frei vor Newe eiskalt bleibt. Das 1:2 und damit erneute Führung für Boho (31.).

Bis dato macht der Gast das mit Dreierkette im 3-1-4-2-System um Jonas Schomaker sehr gut. Zwar wird der Druck nun stärker, doch mehr als ein Abseitstor von Erfurth und zwei schönen Flügelangriffen hat die Leeser-Elf nicht zu bieten.

Leeser ändert Spielsystem

Nach der Pause dann ein komplett anderes Bild: Rocco Leeser stellt nun ebenfalls auf Dreierkette um (Neca, Kenny Korup, Christoph Kahlcke), die deutlich sicherer wirkt als die Viererkette vor der Pause. Der VfR spielt nun ein waschechtes 3-4-3 mit brasilianischem Copyright. Rasgele rückt vor, Güzel/Mami wechselweise und Erfurth sind nun klassische Flügelstürmer.

Emirkaan Güzel (li., VfR Neumünster) im Zweikampf gegen Devran Boztepe (TSV Bordesholm. © 2023 Olaf Wegerich
Emirkaan Güzel (li., VfR Neumünster) im Zweikampf gegen Devran Boztepe (TSV Bordesholm). © 2023 Olaf Wegerich

Das bereitet der Mannschaft von Florian Rammer nun großes Kopfzerbrechen. Rammer kann darauf gezwungenermaßen nicht reagieren. So wird der Druck über die Außen durch den VfR immer übermächtiger. Lambach und Janelt bestimmen jetzt im zentralen Mittelfeld die Szenerie. Erfurth lässt einen Knaller aus 18 Metern ab, Boho-Keeper Joe Gabriel hält überragend. Nach einem überflüssigem Foul des erst Mitte der ersten Halbzeit angekommenen und in der Pause eingewechselten Jesse Schlüter an Güzel gibt es Elfmeter. Volodymyr Pryiomov verwandelt souverän (53.).

Keenon Erfurth dreht auf Linksaußen auf

Weiterhin ist Bordesholm in der Defensive auf außen nun meist in Unterzahl, Till Börner und Schlüter damit in schweren Nöten. Nachdem sich Adam Mami im Strafraum rechts durchsetzt und flankt, hämmert Erfurth das Kunstleder volley an die Latte (65.). Erfurth zielt nur zwei Minuten später knapp drüber. Dann geht es wieder über rechts, Güzel flankt, wieder Erfurth holt sich die Kugel, legt zurück auf Pryiomov, der aus 16 Metern über den Innenpfosten halbhoch ins lange Eck trifft – unhaltbar für den starken Gabriel (69.). Sein bereits sechster Saisontreffer!

Weiter spielt nur der Heimverein. Aber er macht den Sack nicht zu. Pryiomov setzt zweimal aus 16 Metern etwas zu hoch an (74., 81.), bevor wieder Erfurth frei vor Gabriel durch ist, aber an diesem scheitert (86.). In den letzten Minuten versucht Boho nochmal alles. Schomakers sehenswerte Volleyabnahme (90.) wird aber von Newe entschärft. Und dann steckt Erfurth auf Güzel durch, der frei vor Gabriel ganz cool bleibt und abgezockt einschiebt (94.).

Besonders erwähnenswert: Rocco Leeser lässt seine Startelf trotz hochgradig besetzter Ersatzbank volle 95 Minuten durchspielen.

Fazit: Ein aufgrund der zweiten Halbzeit hochverdienter Sieg Rasensports.

VfR Neumünster: Newe – Rastele, Neca, Korup, Kahlcke – Lambach, Janelt – Mami, Erfurth, Güzel – Pryiomov.
Trainer: Rocco Leeser.

TSV Bordesholm: Gabriel – Börner, Schomaker, Boztepe (46. Schlüter) – Evers (84. Serbest) – Bozumita, Aaron Meyerfeld, Möller (73. Alexander Meyerfeld), Assemien – Lucht, Vidovic (32. Scherbarth).
Trainer: Florian Rammer.

Schiedsrichter: Chris Olymsky (MTV Tellingstedt).
Assistenten: Jan-Ole Ehlers, Malte Voß.

Zuschauer: 234.

Tore: 0:1 Bouzoumita (2.) , 1:1 Janelt (13.), 1:2 Lucht (31.), 2:2 Pryiomov (53., Foulelfmeter), 3:2 Pryiomov (69.), 4:2 Güzel (94.).

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner