Rassiges 3:4 im Derby zwischen SVE Comet Kiel und TSV Klausdorf

von Ismail Yesilyurt

Auch Kosovar Morina (SVE Comet Kiel) hält es nach dem 2-3-Rückstand in der Abwehr nicht aus. Der Rechtsverteidiger mit einem Schussversuch von der Strafraumgrenze. © 2025 Ismail Yesilyurt

Klausdorf liefert erneut ein Spektakel

Der TSV Klausdorf hat wieder einmal ein Spektakel für die Zuschauer geboten.Am zweiten Spieltag der Landesliga Schleswig gewinnt die Mannschaft von Dennis Trociewicz mit 4:3 im Derby beim SVE Comet Kiel – die Sportplätze beider Vereine liegen keine fünf Kilometer entfernt. Wie schon im Kreispokal gegen Kilia Kiel (3:4) und dem 3:2 im Liga-Punktspiel zu Hause gegen die SpVg Eidertal Molfsee.

Comet Kiel überzeugt trotz Niederlage

Mitgestalter einer kurzweiligen Partie war auf jeden Fall auch der SVE Comet Kiel. Der Aufsteiger zeigt, dass man eine echte Bereicherung für die Spielklasse ist. Mit sehr offensivfreudigem Fußball sind die Spiele des SVE oft sehr torreich und attraktiv für die Zuschauer. Die Mannschaft von Steve Frank versucht oft, mit Bällen aus der eigenen Hälfte schnell in oder hinter die letzte gegnerische Linie zu gelangen – mit ihren Spielern in vorderster Front: Maurice Knutzen, Alban Jashari und Marcel Gaber, die neben ihrer Schnelligkeit weitere Qualitäten mitbringen.

Alban Jashari (SVE Comet Kiel) gegen Mohammed Mahmud (TSV Klausdorf). Links Tim Hartlep. © 2025 Jörg Moritz
Alban Jashari (SVE Comet Kiel) gegen Mohammed Mahmud (TSV Klausdorf). Links Tim Hartlep. © 2025 Jörg Moritz

Klausdorfer Umschaltspiel sorgt für Erfolg

Die Gastgeber haben in dieser Partie auf dem Kieler Ostufer mehr Anteile, während der TSV Klausdorf aus einer geordneten Aufstellung mit schnellem Umschaltspiel den Erfolg sucht und findet. So wie gleich nach dem 2:2-Halbzeitstand. Das 3:2 für die Klausdorfer ist eine Kopie des 1:0 aus dem vorherigen Spiel gegen die SpVg Eidertal Molfsee. Tim Hartlep, der stets ein gutes Auge für den Mitspieler hat, bringt ein langgezogenes Zuspiel auf den flinken Finn Schwee, der sich am hinteren Pfosten freigelaufen hatte und zum 3:2 einschießt.

Abwehrchef Lukas Göttsch als Fels in der Brandung

Die dritte Führung für die Gäste. Nun investieren die Platzherren noch mehr, doch klare Chancen sind gegen eine fokussierte TSV-Defensive schwer zu erspielen. Vor allem Kapitän Lukas Göttsch ist eine sichere Bank als Innenverteidiger. Wie viele Kopfbälle der groß gewachsene Abwehrspieler gewinnt bei der hohen Frequenz an Bällen in den Strafraum, ist an den zehn Fingern nicht abzuzählen. Zudem ist Göttsch im Bodenkampf mit gutem Stellungsspiel einen Tick eher am Ball.

Konterchancen bleiben zunächst ungenutzt

Mehr Gefahr strahlen die Klausdorfer bei ihren Kontern aus. So setzt sich Schwee nach knapp einer Stunde halblinks im Strafraum durch. Seinen halbhohen Schuss aus zehn Metern zum 4:2 kann Lukas Losch jedoch mit einem Weltklasse-Reflex abwehren.

Gute Verteidigung - Kevin Link (re.) und Bennet Holst (TSV Klausdorf) gemeinsam gegen Marcel Gaber an der Strafraumgrenze. © 2025 Ismail Yesilyurt
Gute Verteidigung – Kevin Link (re.) und Bennet Holst (TSV Klausdorf) gemeinsam gegen Marcel Gaber an der Strafraumgrenze. © 2025 Ismail Yesilyurt

Rathjens erhöht – trotz Unterzahl

Bei einer ähnlichen Situation nach einem Pass vom starken Driton Gashi in die Gasse auf den eingewechselten Neuzugang Tim Rathjens – kam vom TuS Jevenstedt – ist Losch beim unhaltbaren Flachschuss ins lange Eck zum 2:4 machtlos. Zu einem Zeitpunkt, als die Trociewicz-Truppe dezimiert war.

Kuriose Rote Karte für Schwee

„Da noch nicht abgepfiffen war, wollte ich den Ball zwischen den Beinen des Gegenspielers wegspitzeln. Ich habe ihn gar nicht getroffen“, erzählte der junge Finn Schwee, der von Spiel zu Spiel stärker wird, nach dem Abpfiff über seine Rote Karte aus der 66. Minute. Referee Cedric Petersen ahndete mit (aus) einer anderen Sichtweise diese Aktion als Nachtreten. Also Pech für Schwee, der nun bestimmt zwei Spiele von außen die Leistungen seiner Mitspieler ansehen darf.

Niklas Schmidt (SVE Comet Kiel) schirmt den Ball Finn Schwee (TSV Klausdorf) ab. © 2025 Jörg Moritz
Niklas Schmidt (SVE Comet Kiel) schirmt den Ball Finn Schwee (TSV Klausdorf) ab. © 2025 Jörg Moritz

TSV verteidigt mit Herz und Köpfchen

Der (unberechtigte?) Platzverweis für Finn Schwee und ein platzierter Schuss von Arian Jahsari aus 20 Metern ins linke Eck heizen die Stimmung und Spannung in den letzten elf Minuten plus sechs Nachspielzeit ein. Doch trotz intensiver Bemühungen gibt es keine klaren Möglichkeiten auf das 4:4. So beherzt und unermüdlich der SVE Comet auch anrennt – mt manchmal zu viel Klein-Klein vor dem Strafraum – und alles versucht, so konstant mit exzellenter Zweikampfstärke und Antizipation sowie taktisch gutem Verschieben verteidigen Göttsch und Mitspieler zu zehnt – so wie die vorangegangenen Minuten.

Nach dem 1:1 im ersten Spiel beim TSV Kronshagen hat der SVE Comet Kiel am Samstag Oberliga-Absteiger Eckernförder SV zu Gast. Der TSV Klausdorf geht in sein drittes Derby

Stimmen zum Spiel

Dennis Trociewicz (Trainer TSV Klausdorf)
Steve Frank (Trainer SVE Comet Kiel)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner